Beiträge von Frank.K
-
-
Hallo Forumgemeinde,
am Fahrzeugschlüssel befindet sich die "nette" Taste "Heckklappe entriegeln". Ich benutze diese Taste nie, da mir die Gefahr des Aussperrens zu groß ist (Einkaufstüte in der Hand- Heckklappe entriegelt- Einkaufstüte eingeladen- ausversehen den Schlüssel mit daneben gelegt- Klappe zu- Auto zu...).
Meiner Meinung nach wäre doch eine Taste mit Funktion "Heckklappe verriegeln" sinnvoller. Früher gab es ja auch bei der Zentralverriegelung ein separates Schloß, um die Heckklappe unabhängig von den Türen zu verriegeln.
Gibt es eine Möglichkeit, daß bei der Entriegelung des Fahrzeugs von Innen bzw. mit dem Schlüssel der Kofferraum nicht automatisch mit den Türen entriegelt wird?Gruß Frank
-
Hallo Andy,
auch wenn er warm ist tritt das Problem ab und zu auf. Man kann es z.B. im 5. Gang bei ca. 3000 U/min provozieren und sie rutscht leicht (für ca. 1-2 Sekunden erhöht sich die Drehzahl um etwa 200-300 Umdrehungen, dann "fängt" er sich wieder). Testet man es nach einer Weile wieder kann es sein, daß sie ohne Probleme greift...
An einen verstopften Geberzylinder glaubt die Werkstatt auch nicht. Das ist dort noch nicht vorgekommen. Eher, wie du schreibst, tritt eine Undichtigkeit auf.
Wie gesagt, früher oder später wird wohl ein Wechsel der Kupplung notwendig werden.
Danke auch für deine Empfehlung. Werde mich darüber mal schlau machen.
Gruß Frank
-
Danke für eure Tips und Hinweise. Ich werde die Sache erst mal weiter beobachten und um einen evtl. Kupplungswechsel dann nicht herumkommen
. An den letzten 2 Tagen zur Fahrt auf Arbeit trat das Problem wieder nicht auf.
Schöne Abendgrüße
Frank -
Beim Beschleunigen im 4.-6. Gang kurz vor 3000 U/Min. rutscht die Kupplung leicht durch. Das tritt aber nicht immer auf. Fahrzeug ist Serie, ca.58000 Kilometer gelaufen, Kupplung nie überbelastet (generell Gang raus an roter Ampel oder bei Halt, keine "sportlichen" Starts...)
Beim Kupplungstest (Anfahren im 3. od. 4. Gang) rutscht die Kupplung nicht. Motor wird abgewürgt. Ich vermute, daß ein Kupplungszylinder defekt ist und somit manchmal ein gewisser Restdruck im System besteht, durch den die Kupplung nicht richtig geschlossen wird.
-
Hallo Sebastian,
danke dir. Scheint also aufwändiger zu werden...
Gruß Frank
-
Hallo Forumgemeinde,
ich vermute einen Defekt an einem der beiden Kupplungszylinder. Meine Frage ist: befindet sich der Nehmerzylinder am oder im Getriebe?
Golf 6 R
Handschalter, Getriebe KZV -
Swiffer Staubmagnet.
Bzw. so lange wie möglich mit Druckluft "wegblasen".
-
Könnte es evtl. auch der Lüfter im Radio bzw. Navi sein, welcher zu hören ist?
-
Hallo Prions,
hier eine Diebstahlmeldung in meiner Gegend, welche mir spontan einfällt. Ist aber die mir einzig bekannte eines Scirocco R.:
http://www.oberlausitztv.de/na…n/Traumauto_ade-9203.html -
laut vw ist der R ohne DCC 20mm tiefergelegt und mit DCC nur 15mm. beim 6er war es genauso. denke die 5mm werden kaum ins auge fallen, beim anschauen.
Hab grad mal ins 6eR Prospekt geschaut, da sind keine Unterschiede in der Höhe, ob mit oder ohne DCC, angegeben. Nur der Slogan "Fahrwerk: 25 mm tiefer".
Gruß Frank
-
Hallo,
hier ein kurzer Bericht über den Golf Variant R aus der "AutoZeitung":
http://www.autozeitung.de/erlk…014-erlkoenig-power-kombi
Gruß Frank
-
Hallo,
jeweils nochmal ein Artikel in "Auto Strassenverkehr" Heft vom 29. Januar 2014: http://www.unter-autofreunden.…verkehr-4-14-6531291.html
und in der "AutoZEITUNG" Heft 4 vom 29. Januar 2014: http://www.autozeitung.de/aktu…F-R/n404496/10?panorama=1
Leider kann man sie online nicht lesen...
schönes Wochenende
Frank
-
Hallo,
hier ein Artikel aus der aktuellen AutoZEITUNG
http://www.autozeitung.de/auto…-vii-mitfahrt-performance
Gruß Frank
-
Hallo an alle,
Golf R und Steuerkette? Hat der nicht einen Zahnriemen? Wenn ja, dann kann der nicht klappern bzw. rasseln.
Korrigiert mich falls ich in Sachen Kette falsch liege.
vG Frank
-
War gerade nochmal in der Garage.
Beim 4 Türer ist keine Dichtung an der Vordertür. Die Dichtung für die Vordertür ist da an der Vorderkante der Hintertür angebracht.
vG
-
Hi Kathrein,
doch, die Gummis sind bei mir da. Habe mal einen abgemacht, und die Schraube ist bei meiner Tür dann auch schräg. Allerdings sieht der Gummi anders aus als auf den Fotos vom 3 Türer (überdeckt wie gesagt das Loch -worin er befestigt ist- und die Schraube).
Gruß Frank
-
Hallo Fireblader,
bei meinem 4 Türer steckt die Schraube da genauso drin. Allerdings ist sie unter einer Art Gummi bzw. Weichplastikkappe versteckt. Die Abdeckung ist in dem Loch hinter der Schraube befestigt.
So wie es bei dir aussieht würde diese Abdeckung fehlen.Gruß Frank
-
Hallo Timo,
mein R (Handschalter) ist im Februar auch 2 Jahre alt geworden. Das Problem hatte ich bisher noch nicht.
Lass ihn vor Ablauf der Garantie nochmal in der Werkstatt durchchecken (hab ich auch so gemacht).vG Frank
-
Hallo Diana,
habe gerade mal in der Garage nachgeschaut. Mein R mit DCC Modelljahr 2011 hat auch Monroe Dämpfer eingebaut.
Gruß Frank