welche Ölsorte war zuvor drin?
Ich vermute die Ölsorte, die von VW genommen wird.
welche Ölsorte war zuvor drin?
Ich vermute die Ölsorte, die von VW genommen wird.
Ich habs gestern mit dem Kit von Vierol endlich gemacht. Allerdings habe ich nicht das Komplettpaket genommen, sondern das Kit bestehend aus Sieb, Schrauben fürs Sieb, Schrauben für Pumpengehäuse und den zwei O-Ringen. Öl habe ich aufgrund der vielen guten Erfahrungen von Ravenol (AWD-H) genommen. Ging recht gut vor der Garage ohne Bühne.
Als es beim Befüllen überlief, habe ich die alte Einfüllschraube wieder reingeschraubt und bin ein paar Kilometer gefahren. Im Anschluss nochmal die alte Einfüllschraube raus und nachgefüllt, bis es wieder überlief. Dann mit ner neuen Einfüllschraube verschlossen. Jetzt werde ich es auch definitiv nach zwei Jahren wechseln. Der Wechsel jetzt war knapp zweieinhalb Jahre nach der 60 tkm Inspektion mit 29 tkm gefahrenen Kilometern. Am Sieb und hinteren Ende des Pumpengehäuses hing schon ein wenig von dem bekannten Schmodder. Bin gespannt, wie es in zwei Jahren mit dem Ravenol aussieht.
Nach dem Putzen und Siebwechsel siehts so aus:
In Kombination mit der großen Bremse sieht das wirklich stark aus. 😊
Ich hab den Dunlop Winter Sport 5 und bin sehr zufrieden mit den Fahreigenschaften. Eine Sache nervt mich allerdings ganz ordentlich. Zwischen 130 und 140 km/h scheint der in Kombination mit den 18“ Cadiz in nem Eigenfrequenzbereich zu sein und macht daher im direkten Vergleich zu niedrigeren oder höheren Geschwindigkeiten deutlich mehr Fahrgeräusche.
Vor kurzem habe ich durch Zufall nen zwei Jahre alten, 5 tkm gefahrenen 18“ Komplettradsatz mit OZ Superturismo und Michelin Pilot Alpin 5 bei Kleinanzeigen für nen guten Kurs gekauft. Hier bin ich mal gespannt, wie es da bzgl. der Fahrgeräusche aussieht.
Schönes Wochenende allen!
Sind beide sehr schön und haben beide eine Daseinsberechtigung. 😊
Nach Emotion gewinnt der R32. Fahrdynamisch der GTi.
Beides Sieger. 😊
Moin zusammen,
Danke für den Hinweis und die Erläuterungen.
Ich bin kurz vor Kauf und möchte nur sicherstellen, dass ich das richtige bestelle. Daher habe ich noch eine Frage. Geht es nur rein ums Baujahr oder spielt das Modelljahr auch eine Rolle? Meiner ist Baujahr 09/2015 und somit Modelljahr 2016, daher bin ich mir unsicher, welcher jetzt der richtige Satz ist.
Nabend zusammen,
war heute jemand zufällig von euch rund um die Nordschleife unterwegs? Ich war heute auf der GP-Strecke für ne Runde Touristenfahrten und mir kamen auf dem Weg von Breidscheid Richtung Nordschleifenzufahrt zwei 7R entgegen, die hintereinander gefahren sind.
Boah ist das geil! Das geht ja schon ein wenig in Richtung Schweißporn. 😂
Hallo zusammen,
ich ergänze hier mal meinen Erfahrungsbericht, da das Thema Schaltgetriebeölwechsel hier fast gar nicht zu finden ist.
Heute war es bei meinem 7R aus 09/15 mit 77 tkm Laufleistung auch soweit. Ich hatte schon seit längerem den Eindruck, dass sich die Gänge nur noch sehr hakelig schalten lassen und habe daher einige Male versucht über die Justage der Schaltseile eine Verbesserung hinzukriegen. Das hat aber leider nicht wirklich was gebracht und daher habe ich mich entschieden, das Schaltgetriebeöl zu wechseln. Nach kurzem Querlesen hier habe ich mich für das Ravenol MTF-3 75W entschieden.
Also altes Öl raus und neues rein. Hat mich mit allem ohne Hetze ne halbe Stunde gekostet und war eine sehr einfach zu erledigende Arbeit. Währenddessen war ich schon sehr neugierig, wie sich der Wechsel des Schaltgetriebeöls auf das Schaltverhalten auswirkt. Nachdem alles fertig war, gings los und ich muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht wurde. Es schaltet sich jetzt spürbar weicher mit deutlich weniger Gegendruck („Hakeligkeit“). Gerade schnellere Gangwechsel klappen viel geschmeidiger als vorher.
Kosten für den Wechsel lagen bei 46€ für drei Liter Öl. Leider weiß ich nicht mehr, was ich für die Ablass- und Einfüllschraube bezahlt habe. Wahrscheinlich zusammen nen knappen 10er. Also alles in allem sehr überschaubare Kosten mit großer Wirkung.
Kann ich nur jedem mit ähnlichen Symptomen am Schaltgetriebe empfehlen.
Das wars schon! 😊
Sieht richtig edel aus! Bin sehr gespannt, wie das Projekt weitergeht. 😊
Das erinnert mich ein wenig an das Szenario vor einigen Jahren, wo VW mit dem Fünfzylinder Golf 6 im Werkseinsatz die 24h am Nürburgring mitgefahren ist. Der sollte ja auch nur 400 PS haben und hat im Karussell außen nen 997 Cup Auto überholt. 😊
Edith:
Hier noch der Link dazu:
Vielleicht brauchts für diese Rekordfahrten am besten auch ne BOP?! 😎
Moin zusammen,
heute Morgen gabs ne Antwort von der Versicherung. Es gäbe wohl einen neuen Tarif für mich. Das hab ich direkt mal geprüft und mir ein Angebot berechnen lassen. Zack waren es knapp 200€ weniger. Anstatt 828,56€ sind es jetzt nur noch 634€. Das ist genau der Betrag, den ich ausgerechnet bekommen habe, wenn ich mit meinen bisherigen Versicherungsparametern zu meiner jetzigen Versicherung gewechselt wäre. Öhm, damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, aber freue mich jetzt umso mehr, dass das so geklappt hat.
Wie Coolhard auch schon geschrieben hat, lohnt es sich nochmal in den Austausch mit der Versicherung zu gehen. 😊
prüf mal 1.000 SB / TK 150 meist das beste Preisleistungsverhältnis
Danke für den Tipp!
Das macht knapp 50€ im Jahr aus.
Ich habe gerade einfach nochmal den Tarifrechner bei denen angeworfen und habe meine exakten Daten da eingetragen. Wenn ich jetzt die KFZ-Versicherung zu denen wechseln würde, wäre der zu zahlende Jahresbeitrag knapp 200€ günstiger als meiner. Bei einer KFZ-Neuanmeldung mit Übernahme meiner SF-Werte aus einer vorherigen Versicherung wäre der Jahresbeitrag immerhin noch 100€ weniger als meiner. Das finde ich schon irgendwo frech und hab mal nachgehorcht, was es damit auf sich hat. 12% mehr als im Vorjahr ist nach meinem Verständnis deutlich mehr als die durchschnittliche Teuerungsrate.
Bin gespannt, wie schön die KI-Antwort von denen ausfällt. 😊
Hab heute Morgen die neue Rechnung für die nächsten zwölf Monate ab Juli bekommen und war (mal wieder) ein wenig erstaunt über die nächste Erhöhung trotz schadenfreier Fahrt im vergangenen Jahr.
SF9
VK/TK 500€/150€
12.000 km jährlich
Ohne Rabattschutz
828,56€ Jahresbeitrag
Letztes Jahr waren es noch 734,47€ bei SF8. 🤷🏼♂️
Schönes Wochenende an alle!
ja
Moin Coolhard,
merkt man das Mindergewicht sehr bzw. lohnt sich der ordentliche Aufpreis im direkten Vergleich zu glatten ATE-Scheiben?
Da wird wohl eher das Influencing nebenbei Geld bringen.
Der finanzielle Background wird wohl auch schon vor YT gestimmt haben.
Das denke ich auch. Die Gesamtheit der Sponsoren im Hintergrund kennt man nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass „Warum essen“ da schon einiges an Kohlen klarmacht. 😊
Moin zusammen,
kann man beim T-Roc, der mit 18“ vom Werk ausgeliefert wurde, die 19“ Pretoria nachrüsten ohne Aufwand? Beim 7er Golf gibts ja scheinbar eine andere Lenkung mit reduziertem Lenkeinschlag, wenn man die 19“ ab Werk bestellt hat. Ist das beim T-Roc genauso?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
Hol dir auch ne kleine Tube Zündkerzensteckerfett. Es empfiehlt sich am unteren Ende, was über die Zündkerze geschoben wird, einmal den Innendurchmesser mit diesem Fett zu versehen.
Wenn du dir unsicher mit dem Wechsel bist, würde ich Youtube zurate ziehen. Da gibts jede Menge Beispiele, wie das gemacht wird. Ist kein Hexenwerk. 😊