Also bestelle ich einmal die h7 für Fernlicht und suche mir dann eine von den anderen beiden für Abblendlicht aus?
Beiträge von Flori-26
-
-
-
Danke für die schnelle Antwort, also sind das alles H7 Modelle, muss ich sonst noch auf was achten? Oder hast vielleicht sogar ein paar links von den Birnen?
-
Moin, ich fahre einen Golf 7R bj 2015. Ich finde das Abblendlicht und Fernlicht echt nicht dolle. Hat von euch schonmal jemand andere Birnen benutzt oder auf LED umgebaut? Original ist ja tagfahrlicht LED und der Rest müsste ja Xenon sein. Habe auch das Dynamic light Assistent oder wie auch immer das heißt, wo beim Fernlicht automatisch Fahrzeuge ausgeblendet werden.
-
Also fahrt ihr auch einfach 91?
-
Gibt auch keine 235/35/19 mit 92
-
Fahre jetzt den zweiten Winter Conti 870p . Bin sehr zufrieden.
Mit welchen Größen und Indikatoren fährst du die?
-
Moin moin,
wollte mal fragen welche Winterreifen ihr so fahrt. In der Zulassung steht 225/40/ R18 92Y,
würde gern 19 Zoll weiter fahren, jedoch finde ich keine Reifen mit den entsprechenden Geschwindigkeits und Lastindex.
Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung.
-
Nein bin der zweite, vermute aber so langsam, dass ich um einen Getriebetausch kaum noch herum komme
-
Geräusche waren ja vor dem Ausbau schon da
-
Nach dem Kupplungswechsel sind ja auch alle Probleme verschwunden und das Auto fährt wie neu, doch das Geräusch ist geblieben. Mir ist auch aufgefallen, dass wenn ich beschleunige und er von alleine runter schaltet, dass das klappern dann für eine halbe Sekunde lauter ist
-
Meine Vermutung war noch, da die Felge vorne links einen Schlag auf der Innenseite hat, dass sich dies irgendwie auf ein Lager der Antriebswelle auswirkt oder, dass die Antriebswelle an sich eine Unwucht hat. Aber das passt nicht dazu, dass in neutral und unter 40kmh nichts zu hören ist
-
Ja ist gerutscht und wenn die geschilderten Symptome, wie stockendes anfahren spricht einfach für eine verschlissene Kupplung, das zms war verschlissen so auch die Kupplung, war beides ersichtlich beim ausbau. Winkeltrieb wurde in Folge dessen auch geprüft sowie diff, dass einzige was war, ist das der Rückwärtsgang minimal spiel hatte, dieses Lager also vielleicht angeschlagen ist. Alle anderen Gänge hatten kein Spiel.
-
-
Zweimassenschwungrad und Kupplung ist komplett neu
-
Na es wurden ja Getriebe und Radseite der Gelenksatz getauscht, also kann man dies eigentlich ausschließen.
-
Tripod Stern Gelenk Satz auch getauscht
Golf 7 hat doch gar kein Tripodgelenk mehr oder? Gibt doch nur das innen und außengelenk.
-
Kupplung wurde gemacht weil sie gerutscht hat und beim anfahren gesponnen hat. Hatte gehofft, dass das Geräusch von dort kommt.
-
Moin ich habe eine Golf 7R bj 2015 DSG. Er hat jetzt knapp an die 80000 gelaufen. Ich habe folgendes Problem: Ab ungefähr 40
Km/h tritt ein schleifendes mahlendes Geräusch im Bereich vorne links auf. Es ist unter voll Last so gut wie verschwunden und umso mehr im untertourigen Bereich der höheren Gänge und wenn man ganz wenig untertourig beschleunigt zu hören. Sinkt die Geschwindigkeit unter 40kmh ist es schlagartig weg. Auch wenn ich in neutral schalte kommt das Geräusch nicht mehr vor. Es ist generell nur im Fahrbetrieb vorhanden.Ich hoffe es kann jemand helfen. Folgende Dinge wurden getauscht:
Radlager
Antriebswellengelenk innen/außen
Zweimassenschwungrad
Kupplungspaket
Sämtliche Öle