Beiträge von CS8G8420

    Hmmm...


    Ich war undeutlich, den meinte ich nicht der das Video gemacht hat.

    Der hat MPI Zusatztank usw folge ihm eine weile.


    Meinte es losgelöst einfach zur Info das die GTI s und Clubis wohl ohne Änderungen an der Spritversorgung nicht stabil Leistung können.

    Ich glaube ich mache nur soweit wie es mit Serien Motor geht.

    Wobei das ja jeder mal denkt jetzt ist genug und am Ende macht man doch weiter.


    Mich reizt die Saugrohreinspritzung noch sehr.

    AGA und 102 sind gesetzt dann bleibt ja im Anschluss nur Motor machen.


    hab ich überlesen LC ist mit der TVS Mechatronik 3 stufig hab ich noch nicht probiert.

    Muss ich versuchen mit guten Sommerreifen.

    Aber die Mechatronik lässt viel mehr Schlupf zu und schaltet auch ohne Traktion in den nächsten Gang.

    Es ist gefühl gefragt sonst schaltet er in den 2. fährt aber noch nicht los...

    Habe mir erst final mit allen Steps eine Draggy geholt.

    Davor wurde bei VFT mit Serienlader LLK und Downpipe und 401er DSG glaube ich mal 8,6 gemessen.


    Muss im Sommer mit leichten Scottsdale, 102er und AGA nochmal versuchen.

    Eigentlich möchte ich unter 7 Sekunden kommen.


    Wo ist die Zeitenliste zu finden?

    Ich kann aus Erfahrung mit nicht VFT Software sagen, ich hatte sowohl problemle mit meiner Kupplung mit 550NM und Software von einem Mitbewerber wie auch völligst überforderte Regelsysteme beschissenes Fahrverhalten und schnell abbauende Schaltqualität.

    Hier war ein abartig ausgeprägtes Lenkungszerren mit am schlimmsten.


    Ich bin sensibel und habs früh genug bemerkt.

    Fehlermeldung hierzu war in etwa Getriebe überhitzt oder sowas.

    Serien DSG unangetastet.


    Zu der Serien Pumpe hatte ich ebenfalls für mich als Laie eindeutige Symptome und Fehlermeldungen.


    Es hat ca 2000km gedauert bis das Getriebe problemle machte mit der beschissenen Software.

    Beschissen nicht in Bezug auf die Leistung sondern auf Haltbarkeit und Fahrbarkeit.


    Danach bei VFT ordentliche Software, LPFP, Downpipe, Ansaugung, Ladeluftkühler und final TM 500 es fährt wie Serie von einem geisteskranken Entwickler.

    er kriegt jeden Tag überland auf die Fresse.

    auf der Bahn ebenfalls.


    Final TVS Mechatronik und alles ist Perfekt.

    Weiter ausdrehen 6700 zu 7100 bringt ca. 0,3 Sekunden immer zu reproduzieren.

    Fahre 7,3 mit Kofferaum voll und mehr als halbem Tank auf schweren Adelaide.

    Kupplungen sind raus geschmissene Kohle, wenn dann einfach eine neue Mechatronik von TVS mit ner ordentlichen Software drauf.

    Kostet wahrscheinlich das selbe ist aber an der richtigen Stelle angefasst.


    Fahre ein 2023er habe genau das gemacht mit Upgradelader läuft top auch wenn ich Ihm Stundenlang rannehme.


    Vorher Stage 1 schlechte Software oft die selbe Meldung wie du.

    Bin gespannt, mich hat eine weite Strecke nie gestört.


    Denke er hat nun einiges mehr an Leistung und Drehmoment als vor Teilen.


    Bei unserem Ateca war das erheblich, was die Teile ausmachen.

    Neu abstimmen lassen!

    Hatte ich auch, nach ordentlicher Software nicht mehr.

    Definitiv Software, vorallem weil die Teile mit Sicherheit nochmal ein Überschwinger an Drehmoment und Leistung erzeugen.


    Ich würde zu VFT fahren...

    Habe nun auch Powerflex lila, bei einem Diesel würde ich das nie machen.


    Aber beim 8er Clubsport funktioniert es nochmals deutlich besser als der Einsatz.

    Viel definierter, ich konnte bisher kein Wheelhop provozieren, das ging Serie und mit Einsatz teilweise so hart das du denkst es zerrammelt das Amaturenbrett.


    Mit Powerflex im Stand spürst du den Motorlauf hart, Rückwärtsgang ist grenzwertig.


    Aber der Ausgleich beim Beschleunigen und Zurückschalten macht es wett.

    Fahre ein V3 mit H&R Stabis auf 344 VA 333 HA einstellen lassen von 043 Motorsport, würde immer hinten 1 cm tiefer als vorne gehen.


    Vermessung und Einstellung haben nochmal richtig was gebracht.


    Bin das Fahrwerk mit verschiedenen Einstellungen und Vermessungen gefahren.

    Wenn der 043er fertig ist spürt man ungläubig was für ein Potential noch in der Einstellung liegt.


    Ich würde es nicht mehr selbst versuchen oder von normalen Schraubern machen lassen, der Weg zu einem Freak ist am Ende der richtige.