Ja das war das Problem. Momentan läuft er super. Er schaltet viel besser also wirklich butterweich.
Das einzige Problem ist jetzt wenn ich manuell schalte verhält er sich bisschen komisch. Wenn ich nicht am Gas bin und einen Gang runterschalte, reagiert er erst nach fast 2 Sekunden.
Jedoch wenn ich z.B. irgendwo hoch fahre und meinen Fuss am Gas habe und manuell runterschalte tut er es viiiel schneller als früher also wie es halt so ein Dsg tun soll.
Früher (mit der alten Mechatronik) gab es einen deutlich langen Kraftunterbruch damit er runterschalten konnte. Also 1.
Das Klacken beim runterschalten kommt jetzt viel seltener vor und auch viel leiser.
Am Anfang wenn ich nach dem Kaltstart den Rückwärtsgang einlege fährt er viel zügiger Rückwärts und wenn ich dann bremse bis zum Stillstand merkt man das er für ca. 2s immernoch nach hinten antreibt 
Der Mechaniker meint die Mechatronik braucht noch Zeit um das alles anzulernen.
Was meint ihr? Diese Probleme klingen alles nach Software, jedoch hat er ja jetzt die neue Mechatronik und wurde auch auf die alte Kupplung angelernt.