
VW Golf 8 R Safari: Traut sich VW das wirklich?
Auf der Nordschleife wurde ein VW Golf R im Rallye-Style mit ordentlich Bodenfreiheit und Kotflügel-Verbreiterungen gesichtet. Kommt der Safari-Golf?
www.autobild.de
Sehr schön und ziemlich perfekte Optik.
Sind da Spurplatten drauf?
Wenn ich den Strich für die 12 Uhr Stellung sehe, dann wird mir eigentlich schon schlecht😅🫣
Sind denn auch alternative Hersteller wie Liqui-Moly empfehlenswert? Ich kann mir schon vorstellen, dass es ab und zu nicht schaden kann. Gerade die Spritqualität ist ja auch nicht gleichbleibend, wenn man zum Beispiel im Ausland unterwegs ist.
Gerade fürs Ausland habe ich mal über einen Octanbooster nachgedacht. Gibt es da Erfahrungen?
Hier waren die Zündspulen verbaut, da kannst dir selbst ein Bild dazu machen.
Nachdem ich das Video gesehen habe, wollte ich es direkt löschen.
Er will es nur verkaufen!? Und es wird nicht gefahren.
Mehr Druck auf der Achse🤣
Heute kam mir ein Seat Leon Cupra Bj vor 2020 entgegen. Der hat beim abtouren ordentlich geknallt und auch etwas länger als Serie. War bissel Assi aber irgendwie auch geil😅. Leider hab ich so schnell nicht gesehen, ob ne andere Abgasanlage verbaut war.
Wenn ich das verändern lasse, ändert sich dann auch die Lautstärke mit Serienabgasanlage?
Das ist immer noch vom Lausitzring. Vom Wetter her, gab es wohl vor kurzem einen Drehtag für Youtuber. Da sind heute etliche Videos online gegangen. Und heute gab es wohl die Freigabe
Ich bin nicht so angetan von dem Typ, aber was der GTR samt Fahrer da fabriziert ist einfach beeindruckend. Krass wie das Fahrzeug funktioniert und es liegen 30 Jahre Entwicklung zwischen dem Porsche.
Alles anzeigendas ist Mache, um clicks zu generieren und die Leute heiß zu machen. Ggf. auch um erstmal auszuloten wo die zeitlich liegen müssen für ehrliche 600PS.
Ich sag weiterhin, mit normalen Sprit wie UM102 holste aus dem 7/ 8R keine ehrlichen 600PS und schon gar nedd standfest. Da sind die Kanäle einfach zu knapp bemessen im Kopf, egal was für einen Monsterlader man da nimmt.
Preis ist für eine verstärkte grosse Stufe typisch zwischen 25-30K Teuro.
Von Fathauer jr. seinem Golf iss auch nix mehr zu hören und so wird das hier ggf. auch im Sande verlaufen.
Ich würde mich ja freuen , wenn ich mich täusche, aber daran mag ich aktuell nedd glauben können.
Es gab mal ein Video,mit dem Veranstalter der L8Night. Der ist den Golf R600 gefahren. Da kamen neue Räder. Und es wurde erwähnt, dass man aktuell ein 550PS Setup fährt. Das würde das zumindest von den Zeiten erklären.
Das stimmt, der Motor ist dafür freigegeben. Gegebenenfalls nimmt er etwas Leistung zurück. Ist aufgrund der Sensorik eher unproblematisch im normalen Fahrbetrieb.
Wenn natürlich Software auf 102 Oktan abgestimmt ist, dann würde ich auch mit Kanister reisen.
So nach ca. 7 Wochen wurde alles in korrekter Größe und gleich farbigen Logos geliefert. Ein langer Weg mit positivem Ergebnis.
Ich kann das nachvollziehen, wenn man mit dem vorhandenen dcc Fahrwerk zufrieden ist, warum tauschen!? Trackgefühl und Alltagstauglichkeit ist so ein breiter Bereich, dass es immer im Kompromiss endet. Bissel tiefer sieht immer irgendwie besser aus.
Ich glaube einige hier vergessen, dass die Polizei nur eine Überprüfung des Fahrers und des Fahrzeuges ohne Verdacht durchführt. Und das ist so im Gesetz geregelt. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges wird der Fahrzeugschein geprüft, falls nicht alles drin steht, ist eine Abfrage über das Verkehrszentralregister üblich. Das führt die Zulassungsstelle. Wenn also gewisse Rad-Reifenkombinationen nicht hinterlegt sind, dann liegt es nicht an der Polizei sondern am Hersteller bzw. Fahrzeughalter.
Und keine Ahnung von der Materie, ist anscheinend für einige R oder Gti Fahrer zu wenig Anerkennung für ihr Fahrzeug.
Ihr kennt bestimmt von sämtlichen Herstellern alle auf den Markt befindlichen Sondermodelle mit ihren Spezifikationen. Oder etwa nicht?😄
Bei mir steht alles drin, ich wurde auch schon angehalten und man war mehr begeistert vom Fahrzeug. Liegt vielleicht auch am individuellen Verhalten.
Klingt interessant, wenn die Erweiterung der Hardware kommt dann noch besser.
Die Möglichkeiten sind umfangreich.
Frage ist die Zulassung, da sehe ich Schwierigkeiten und die Haltbarkeit auf längere Zeit.
Also ich vermute mal eine verdachtsunabhängige Fahrzeugkontrolle nach 36(5) StVO, bei Feststellung der nicht eingetragenen Reifengröße 19 StVZO. Also Grundlagen gibt es genug. Wo liegt jetzt das Problem, es steht nicht im Schein und auch nicht in der CoC Datenbank. Das der Golf R das teilweise Serienmäßig dabei hat ist dabei verwunderlich. Wo das nachhalten der Reifengröße liegen geblieben ist, ist die Frage. Vermutlich beim Hersteller der das Fahrzeug mit 18 Zoll ausgeliefert hat. Da kann doch der kontrollierende Beamte eigentlich nichts dafür, zumal das Problem relativ schnell gelöst wurde. Man kann das auch im Fzg.Schein nachtragen lassen.
Ich habe wirklich viele Leute gesehen, die auf ihre 1.6 er VW Golfs die großen Räder vom R montieren. Und die sind eben nicht für die Modelle freigegeben. Es bedarf halt einer Abnahme. Das Argument es sind doch die Standard VW Felgen zieht eben nicht.
So, es wurde nach entsprechender Nachfrage Nachbesserung angekündigt. Ich hoffe auf ein positives Ergebnis.