Ich schließe mich Fox906bg zu 100% an. Den Cup2 kann ich uneingeschränkt auch für Alltagsnutzung empfehlen. Habe ich auf dem 7 R auch im Alltag regelmäßig gefahren und war auch auf der Autobahn und bei Starkregen noch fahrbar. Der ist nach meiner Erfahrung - mit ein bisschen gebotener Vorsicht - wirklich uneingeschränkt alltagstauglich. Und definitiv tracktauglicher ais ein 4S, der bei mir in kürzester Teit sogar Profilblöcke an der Außenschulter verloren hat.
Zum Potenza Race kann ich nur von der Rennstreckennutzung berichten, er fühlt sich dort aber ähnlich an wie ein Cup2 und auch der Profilaufbau deutet darauf hin, dass sie sehr ähnliche Nasseigenschaften haben.
Zu Größe noch etwas: Gerade im Bereich der UUHP und - noch mehr - der Semis stellt man schnell fest, dass die Größenangaben eigentlich so gar nichts aussagen. An meinem Auto reicht die Range der Reifen, die das Radhaus ausfüllen von 245/40/18 (wenn ich Direzzas fahre - reale Breite ca. 258 mm) bis zu 265/35/18 (wenn ich einen AR-1 fahre - reale Breite cs. 263 mm). Und beide Reifen sehen auf 9.0 x 18 aufgezogen und nebeneinander von oben fotografiert nahezu identisch aus. Das heißt, sich auf eine Größe festzulegen geht im Prinzip gar nicht. Man legt sich eher auf einen Reifen fest...