So, wieder kleiner Zwischenbericht
Ich war gestern bei einem Kumpel mit VCDS!
Sinn der Sache war die MWB's 208 und 209 auszulesen. (Korrekturwerte für Nockenwellenverstellung)
Ergebnis:
208: -3
209: -2
also alles im grünen Bereich, noch keine Anzeichen von Kettenproblemen
Nichtsdestotrotz wird beim nächsten Service eine Lambda Oil Primer Motorspülung durchgeführt und die Longlife Suppe wird durch Addinol 5w40 ersetzt, dann ist Ruhe im Kartong!
Und Da wir schon VCDS dran hatten wurde noch folgendes gemacht:
- halbe Skyline Optik (Rückleuchte als Ring und Bremslicht nur beim Bremsen!)
- wegen Leuchtverlust (innerer Kreis der Bremsleuchte fällt ja weg) den Helligkeitswert des Rücklichtsrings von 15% auf 30% angehoben
- Regenschliessen aktiviert (Klassiker )
- Bestätigungston beim Auf und Zuschliessen
- FSE Codiert (bleibt aber noch ein Problem)
- Lernspeicher der Lenkhilfe gelöscht
Warum den Lernspeicher der Lenkhilfe löschen?
Naja Ich bin, da es mein erster Gebrauchtwagen ist, etwas pingelig - und mir schien als ob die Servounterstützung manchmal unsauber arbeitet. Bei langezogenen Kurven hatte ich manchmal das Gefühl als ob die Haltekräfte fürs Lenrad ganz leicht schwankten...
Da der Passat ja auch über eine aktive Lenkhilfe verfügt (Seitenwind oder hängende Fahrbahn werden automatisch ausgeglichen) habe ich den Fehler dort vermutet- und hatte recht!
Als ich vom Kumpel wegfuht hatte ich die Kontrollleucht der Lenkung an und fast keine Servounterstützung mehr. Das Auto fuhr sich recht unangenehm - keine Rückführung in die Mittellage mehr d.h. man musste nach engen Kurven die Lenkung selbst wieder zurückdrehen - klingt nicht so schlimm, ist aber sehr ungewohnt...
Allerdings, und das wussten wir auch nicht, muss nach einem Löschen des Lernspeichers die Lenkung neu angelernt werden!
Also nochmal ins Passat Forum geschaut und siehe da: einmal die Kurbel ganz nach links gedreht - das Auto macht DONG; einmal die Kurbel ganz nach rechts gedreht, das Auto macht DING, und schon ist wieder alles beim alten - nur mit leerem Speicher. Das ganze mag jetzt sehr subjektiv sein, aber die Lenkproblemchen sind nun weg!!
Am Freitag geht das Auto dann in eine VW Werkstatt. Ich höre, pingelig wie ich bin, ab 71 Grad Öltemperatur ein leises dumpfes Klopfen oder Pochen aus dem Motorraum (eher Körperschall als wirkliches Geräusch), allerdings nur wenn das Radio und die Lüftung aus sind, und nur im Stand bei eingelegter Fahrstufe D! Schaltet man auf N oder P ist das Klopfen weg.
Ich tippe mal daarauf dass sich so langsam ein Defekt des ZMS ankündigt - mal sehen was das Autohaus findet!
weitere Berichte dann in Kürze!
Gruss
lanngillap