Beiträge von vw265

    Hi Leute,


    ein Teil der Scirocco-Community will nächsten Freitag mal beim Tuning-Treffen in Hennef vorbeischauen. Der ist jede Woche ab 20 Uhr auf dem Parkplatz bei Lidl und eigentlich recht unterhaltsam.


    Wir treffen uns vorher und fahren dann gemeinsam hin. Ist alles dabei aber die Scirocco Jungs und Mädels sind eigentlich eine nette Truppe. Das Treffen selbst ist halt bunt gemischt - nicht alles meins aber sicher lustig mal anzuschauen.



    Würde mich freuen wenn man da noch ein paar Rs hätte ;)



    --------------------


    14. September 2012
    Treffpunkt: Parkplatz, Burgstraße 5, 53757 Sankt Augustin --> Essen Dönerbude gegenüber
    Uhrzeit: 19.00 Uhr
    Abfahrt: 19.30 Uhr


    Gemütlich noch was snacken und dann ab dafür ...



    =============================


    JEDEN FREITAG MARKEN OFFENES TUNING TREFFEN IN HENNEF AUF DEM LIDL PARKPLATZ


    Uhrzeit:
    20 Uhr


    Autobahn:
    A560


    Ausfahrt:
    (7) Hennef-Sieg-Ost


    Straße (für euer Navi):
    Emil-Langen-Straße 2 (fals euer Navi die Straße nicht kennt, da sie relativ neu ist, fahrt aus Richtung Siegburg kommend die oben genannte Ausfahrt Nummer 7 raus, biegt rechts ab und im folgenden Kreisverkehr die zweite Ausfahrt raus, und ihr seid da.

    Ich hoffe Du hast den link gesehen,mit den drei terminen im August,weiß ja nicht,wann Du aus dem Urlaub kommst..... :hmmz:

    Sorry ich finde es nicht -.-


    Kann das mal wer bitte HIER verlinken? :)




    Tante EDIT sagt: Gefunden. Danke. Kann das mal wer in den Startbeitrag reineditieren? :)

    Ich tue mal so, als ob ich mit ca. 30 TKm als Langzeitnutzer gelte. Ich fahre seitdem zu 98-99 % in "Comfort". Heißt das jetzt Deiner Meinung nach, dass ich "es quasi nie benutze"? So zumindest impliziert es Dein Posting. Oder heißt das, dass ich es dauernd benutze? So würde nämlich ich das Nutzen interpretieren.

    Damit nutzt die Möglichkeit es zu verstellen ja quasi überhaupt nicht und daher würde ich es so auslegen, dass du dir für den Aufpreis auch eher ein Gewinde hättest holen können oder dergleichen.




    Deshalb sage ich ja: für das Geld lieber den Wagen einmal abstimmen lassen. Du hättest ja exakt den gleichen Nutzen zu "98-99%" wenn du dir das Auto hättest einmalig auf "Comfort" einstellen lassen.



    Das tatsächlich "benutzen" liegt ja darin aktiv zu wechseln und optimalerweise eine Verteilung 1:1:1 zu haben.

    Was muss denn beim DCC zusätzlich gewartet werden?


    ...ich bin froh das ich habe.
    Bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn, schalte ich auf Comfort, da er sich bei Bodenwellen sonst extrem aus den Federn hebt und das Ganze dann sehr gefährlich wird... - Im Comfort-Modus ist er ferner der 200 Km/h Spurtreu...


    Bzgl. spurtreue kann ich das nicht vergleichen - habe ich mit dem Scirocco absolut keinerlei Probleme.


    DCC muss natürlich zusätzlich berücksichtigt werden bei der Wartung oder beim Umbau von Stoßdämpfern etc. und Dämpfer etc. sind für DCC halt immer spezielle Bauteile die teurer ausfallen.



    Im Scirocco fühlt sich "Comfort" an wie nen ausgelutschter Eierkistentransporter.




    PS: Würde ansonsten mal die Langzeitnutzer fragen wie häufig sie es wirklich nutzen. Zumindest beim Scirocco haben da ~ 70-80% zugegeben das sie es quasi nie benutzen.

    @ DSG: Damit bin ich super zufrieden. Schaltet toll und wenn man mal Lust drauf hat, kann man sich mit den Schaltwippen was austoben. Aber vor allem im Stop-and-Go im Stau oder im Stadt-/Berufsverkehr ist es einfach total angenehm.
    Kenne ich auch schon vom CC und kann ich nur empfehlen.



    @ DCC: Ist Geschmackssache am Ende des Tages aber für mich absolut nichts. Meine Gründe dafür:
    Es gibt 3 Modi von denen letztendlich nur "Sport" oder "Comfort" interessant sind, da das "normal" irgendwie nichts halbes und nichts ganzes ist. Letztendlich kostet der Spaß aber ordentlich und für mich stellte sich da die Frage des Mehrwertes. DCC ist recht wartungsintensiv bzw. nach längerer Laufleistung fehleranfällig + bereitet Umstände beim Wechsel/Modifikationen vom Fahrwerk.


    Ferner ist es etwas was zusätzlich gewartet werden muss und eben eine zusätzliche Schwachstelle. Ich persönlich lasse mir mein Auto lieber einmal sportlich abstimmen und fahre dann damit. Man hört zwar viel darüber wie schlecht unsere Straßen sind aber tatsächlich komme ich damit super zurecht, auch wenn ich mehrfach über Speed-Bumps muss (bei mir in der Straße und im Parkhaus auf der Arbeit z.B.) - absolut kein Problem.


    Selbst auf längeren Fahrten verspüre ich keinen Drang nach "Comfort" da die Sitze gemütlich sind und ich nichts misse. Von daher muss ich sagen, dass ich im Alltag gar nicht wüsste, wann ich in "Comfort" schalten würde. Letztendlich steuert sich das Auto für mich viel besser sportlich abgestimmt und hätte ich DCC würde ich sowieso die ganze Zeit auf "Sport" schalten.



    Generell denke ich, dass DCC eine nette Idee ist, wobei ich es eher beim Tiguan oder Touareg vermuten würde. Beim Scirocco hingegen macht es zumindest für mich keinen Sinn und für das Geld kann man sich bspw. stattdessen auch direkt ein Gewinde verbauen lassen oder ne Phase 1 leisten.

    Würde das definitiv vorab mal ablichten lassen und ggfs. sogar zu nem Gutachter bringen bzw. freie Werkstatt / TüV oder so. Das kostet dann zwar mal nen Fuffi aber dann hat mal wer mit Ahnung drauf geschaut und kann dir sagen ob da was getauscht wurde.

    Check auch mal an der Kofferraumklappe "unten" die Schweißungen / Nähte - also quasi beim aufklappen was dich "anguckt".


    Das tut sich gerade beim Scirocco als nächstes großes Massenproblem auf.

    @ Timo:


    Er hat hinter mir im Schatten geparkt und bevor er aussteigen kommte kam der nette Herr von der Rennleitung und meinte "So und Sie können dann auch direkt wieder fahren. Nene gar nicht erst aussteigen. Bitte direkt weg."

    ich wurde da weggeschickt... :cursing:
    [...]


    Worüber sollte ich informiert werden?

    Was da eigentlich los war. Hab nicht direkt das Kennzeichen gesehen aber dachte mir nur, dass es doof ist wenn man ankommt und dann sofort wieder weg muss ^^





    @ all:



    Mal generell möchte ich allen danken - war für mich persönlich von den Leuten und vom "Klima" her das beste Treffen was ich bis dato hatte. Es war für mich ein ganz krasser Kontrast zu anderen Treffen, wo mal böse formuliert die "Asi-Fraktion" was stärker vertreten ist und auch was die Autos angeht alle eher auf das "tiefer, breiter, größere Felgen, Pommestheke" abzielen.


    Hier waren alle Autos aber echt dezent und schick gemacht und vermittelten nicht den Eindruck von billigen Basteleien.



    Hat mich wirklich gefreut und hoffe, dass es in Zukunft auch so bleibt :)



    Werde zwar weiterhin auch auf Scirocco & VW Treffen fahren, aber dieses "R only" war echt angenehm!

    Hab noch zwei Bilder etwas berbeitet,wo so ziemlich alle R's drauf sind.... :nummer1:

    Alle? Nein, ein kleines gallisches .. ääh .. sciroccisches Automobil beugt sich der Komplettaufname .. ;)


    Beim nächsten mal am besten mal alle auf einer Seite parken - waren wir wohl eh zu spät für die Aufnahme.




    Mal eine andere Frage: Der R-Fahrer den die Polizei sofort wieder weg geschickt hat. Wurde der eigentlich informiert?!

    Cooles Treffen - echt nette Leute!


    Das die Zertifizierung als eingetragener R-Fahrer durch die Polizei erfolgt war mir neu - aber haben ihre Arbeit sauber gemacht und ich hoffe ich hab dann bald auch die Zertifizierung hier im Forum.



    Rennen im Anschluss war auch Bombe - wer hat da eigentlich gewonnen? Sollten nächstes mal vielleicht keinen Massenstart machen!?
    Die Abkürzung im Kreisel durch den Gegenverkehr hat echt Zeit gerettet - aber hab mich dann beim Boxenstop verfranzt. Hoffe es hat wenigstens ein Rocco in die Top3 geschafft?
    Wobei ich die Streckenführung durch die Fußgängerzone etwas kritisch fand - musste einen Rollstuhlfahrer ordentlich anschieben weil der partout nicht bei Seite wollte - bei Tempo 150 hat er irgendwann aufgehört zu winken und sich festgeklammert - glaube aber ihm hat es gefallen.




    In diesem Sinne: Top Treffen - super nette Leute. Um Längen anderes Klima als bei üblichen VW Treffen auf denen ich war - fand es generell wesentlich angenehmer. Und endlich wurde mir nich 10 mal gesagt, dass ich 20" Felgen brauch und nen Federn-Kit :thumbup:




    Bin jetzt mal wieder Off - muss noch die Slicks zurück rüsten. Sollten diese Pflichtwechsel evtl. mal überdenken ..