Gestern Abend von Ravensburg bis Meckenbeuren vor mir her gefahren, cooler und langer Formationsflug. Kennzeichen war was mit SIG.
Gruss
Gestern Abend von Ravensburg bis Meckenbeuren vor mir her gefahren, cooler und langer Formationsflug. Kennzeichen war was mit SIG.
Gruss
also würd mich auch gerne anmelden:
1.: -Dom- [Essen gehen, ja!]
2.: i-roc / Essen ja
3.: klausi911 / Essen ja
4.: MatzeU (2Personen!) / Essen JA
5.: Latte (Fred) / Essen ja
6.: Steff / Essen ja
7.: Testperson (2Personen) / Essen JA
soo da habt ihr euern Golf
is der auch vom Durchmesser grösser? nee oder? und was is das für einer, woher?
der schräg abgehackte Auspuff sieht herrlich aus, passt sich super der Hecklinie an. Bin echt neidisch, kompliment.
hatte auch mal ähnliches Problem wo ich und viele andere auf irgend ein mechanisches Problem getippt haben, schlussendlich warens aber die Reifen.
ja da mögt ihr recht haben, es steht ja wohl sogar in der Anleitung drin, das die regelmässig gepflegt werden müssen, da machen sie sichs natürlich schon einfach.
Aber die Behandlung heute beim freundlichen hat mich doch relativ milde gestimmt, hat richtig gut getan. So einfach kanns gehen.
War heute morgen bei meinem freundlichen, irgendwas muss da passiert sein, die Leute da sind zuvorkommend und Nett sowas hab ich da noch nicht erlebt. Man hat sich bei mir endschuldigt weil ich so lange warten musste. Der Meister hat sich persönlich um mein Problem gekümmert, hab jetzt übermorgen einen Termin zum polieren.
Das mit dem nassen Schleifpapier steht auch bei denen drin, da hat er aber auch selber den Kopf geschüttelt, er probierts mal ohne Schleifpapier. Mal schauen wies weitergeht.
Hab den Mangel vor ca. 6 Wochen auch angemeldet, wurden auch Fotos gemacht und eingereicht seitdem hab ich auch nichts mehr gehört.
Das beste war das mir der Heini dort versucht hat zu erklären das es normal sei das ein Auspuff rostet und mir das anhand eines Tourans der da zufällig auf der Bühne stand sogar bewiesen hat :kopfnuss: , Vollpfosten.
Das ist jetzt das dritte mal das ich bei dem Verein behandelt werde wie ein Vollidiot der hinterm Mond lebt, wenn die mir jetzt auch mit so einem Lösungsvorschlag kommen, weiß ich echt nicht, ob ich da nicht die Beherrschung verliere.
Auch die restlichen Stellen unbedingt behandeln. Dann kannst du zumindest den aktuellen Stand beibehalten. Ansonsten wird es definitiv, spätestens im Sommer, schlimmer.
Also schön schmieren
Ich bin mit dem Thema total überfordert, könntest du das genauer beschreiben was genau und wie du anwendest? danke.
Mit Software alleine ist das aber glaube ich nicht getan, soweit ich weiss haben die Autos dann auch andere Starter verbaut die für die Dauerbelastung ausgelegt sind.
hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht weiter wenn ich dir sage das, das türkisch ist aber komisches problem würd mich auch mal interessieren wie das kommt.
edit: und willkommen hier im Forum
na dann liegts doch auf der Hand, das wird der Golf 6 RS mit 4 Endrohren :blerg:
bin echt übelst gespannt, war zuletzt Farcry3 so...
schönes Thema, meinen habe ich 10 Jahre gefahren und diesen Sommer leide verkauft, war ein 928 S Bj 79, 4,7 liter V8 300PS.
Bild
für unsere gaming freunde hier mal eine kleine anleitung wie man aus seinem heimkino einen der besten shooter simulator bastelt
boah da geht mir echt einer ab, könnt heulen wenn ich bedenke das ich die Markteinführung wohl nicht mehr erleben werde.
Dann hier auch mal ein Foto von meinem Möchtegernkino:
https://www.dropbox.com/s/erd92l4tc73o71a/DSC_0152.jpg
auf Knopfdruck verschwindet der Fernseher hinter einer Leinwand mit 2,5 meter breite, deshalb ist der Center Speaker auch in der Decke.
Jeder der bei mir nen HD Film auf Leinwand sieht hat kein Bock mehr auf Kino .
Wird aber jetzt alles abgerissen und erneuert, die Leinwand ist mir jetzt nach fünf Jahren zu klein. Hab schon wieder n haufen irrer Ideen im Kopf rumschwirren.
Gruss
Erdal
Da ich auch einen 1,4 TSI habe ist mir der Unterschied auch sofort aufgefallen, Ich empfinde ihn jedoch als positiven Pluspunkt für den R.
Beim 1,4 TSI ist es jedoch so das der Motor kaum eine Bremswirkung hat (konstruktionsbedingt denke ich) den muss man schon richtig aufheulen lassen das man überhaupt eine Bremswirkung bekommt und das hört sich nicht sonderlich gesund an bei dem Auto. Kann sein das es deshalb nur beim R so gemacht ist, hat ja für mein Empfinden auch etwas von Sportlichkeit, nur mal so ein Gedanke von mir.
Der Mustang den ich im USA Urlaub hatte, hat auch sehr gerne runtergeschalten.
Gruss
Erdal
Bar Zahlung ist eine einmalige Absetzung
von welchem Land ist hier die Rede? Ich wander aus.
zum Thema, lass es bleiben das ist es nicht wert bei dem Einkommen.
Ich hab mir den R aus zwei Gründen gekauft:
1. Ein langfristiger Auftrag bei einem Kunden der 40km von mir weg ist, der Auftrag deckt die Kosten für den R einschliesslich Anschaffung also dachte ich mir wenn ich schon so viel Arbeite und es mir leisten kann will ich auch etwas Spass haben beim fahren.
2. wie hier schon genannt wurde understatement Ich kann als Elektriker nicht im dicken Benz oder BMW vorfahren das kommt nicht gut, beim R kommen auch schon genug zweideutige Sprüche.
Ende vom Lied war, das ich nach einem Monat wieder für die Fahrt zur Arbeit auf meinen 1.4 TSI umgestiegen bin. Aus dem Einfachen Grund weil die ständige Tankerei nervt (ein Königreich für ein grösseren Tank) und weil mir der Mehrverbrauch von 5 liter, einfach weh tut obwohl ich es mir dicke leisten kann.
Ich will das Auto jetzt nicht schlecht reden, Ich bereue den Kauf nicht und behalte ihn auch auf jeden Fall, aber als Alltagsauto gibts echt besseres.
Gruss
Erdal
na das hab ich auch gedacht das sich da was finden lassen müsste aber finde mal einen Taster der ungefähr so aussieht : [Blockierte Grafik: http://www.voelkner.de/products/42861/100-m.gif]
aber einen Aussendurchmesser von max. 6 mm hat. Der auf dem Bild hat 15 mm und das kriege ich auf der gewölbten Fläche des Schaltknaufes nicht unter.
Ich glaub da hast du was falsch verstanden, auf die Art wärs ja kein Problem, da könnte ich mir einen Originaltaster in die Mittelkonsolen-Schalterleiste bauen. Ich stelle mir aber einen Miniaturtaster direkt am Schaltknauf seitlich links vor.
oh je das Kabel liegt ja immer noch unter dem DSG Sack, hatte es fast schon vergessen.
Nachdem oeli mich auf die Idee mit dem Knopf am Wählhebel gebracht hat, kann ich mich mit alles anderem auch nicht mehr anfreunden. Aber da einen passenden miniatur Taster mit schöner Edelstahl oder Alu Optik zu finden, den ich seitlich am Wählhebel integrieren könnte ist gar nicht so einfach.
Aber das wäre ja ne passende Gelegenheit hier mal noch ein paar Ideen oder Anregungen zu dem Thema zu sammeln.
oh oh jetzt wird der dreier Golf schon als "historisches Vorbild" beschrieben, man bin ich alt geworden.
Zum Glück sind die vier Endrohre optional.