Beiträge von hf-tom

    Hallo SingleDH,


    habe gerade dein Kennzeichen gesehen ... demnach kommst du ja nicht aus Bielefeld sondern aus Herford. 8o


    Gratulation zum neuen schicken R und allzeit eine Pannen und knitterfreie Fahrt!


    Viele Grüße aus der Nachbarschaft.
    hf-tom

    Hallo Eb77,


    meine Empfehlung wäre eine vernünftige Downpipe mit Vorschalldämpfer zu verbauen. Damit würdest du dann erst einmal den eigentlichen Flaschenhals bei der originalen Auspuffanlage Entfernen.


    Ich selber habe eine TÜV DP mit Vorschalldämpfer von DTH verbaut (und kann die getrost weiterempfehlen). Durch die DP wird der Turbolader thermisch entlastet und es gibt auch noch ein paar extra Pony's unter die Haube. Der Klang des Wagens wird meiner Meinung nach etwas aggressiver.


    Gruß,
    hf-tom

    Die Tuner, die einen Leistungsprüfstand vor Ort haben, machen in der Regel mindestens zwei Prüfläufe. Einen vor dem Tuning und einen oder mehrere Prüfläufe nach dem Tuning. So etwas wird wohl bei der Kalkulation der Preise auch eine Rolle Spielen.


    Gruß,
    hf-tom

    Au man, der Volker hat aber immer ein Pech. Volker, Kopf hoch, so wie es aussieht hattest du ja Glück im Unglück. Blech kann man neu kaufen bzw. ersetzten. Hauptsache du bist soweit OK.


    Wünsche dir alles Gute!


    viele Grüsse,
    hf-tom

    So wie ich in anderen Foren gelesen habe, sollte es kein Problem sein den Soundaktuator im Golf 7 per VCDS zu deaktivieren bzw. seine Lautstärke zu ändern. Müsste eigentlich beim neuen Leon genau so funktionieren.


    Im Steuergerät A9 (Körperschallaktuator) Steuergerät Anpassung -> Funktion 10
    Dort Kanal "Lautstärke des Aktuator für Körperschall" auswählen.
    Der Standardwert ist 100%. Dieser Wert kann dann nach belieben geändert werden.


    100% = maximale Lautstärke des Soundaktuators
    0% = Soundaktuator deaktiviert


    (wie immer alle Angaben ohne gewähr)


    Sven - Schau doch mal in die VCDS User Liste hier im Forum. Es gibt bestimmt jemanden in deiner nähe, der dir weiterhelfen kann.


    Viele Grüße,
    hf-tom

    Am Samstag, 26.04.2014 15:30 geparkt am Ernst-August-Platz gegenüber dem Hauptbahnhof ... weisser 6er R mit schwarzen Talladegas H-?? 89

    Wenn der Umbau fertig ist wird der Wagen ja bestimmt mächtig nach vorne gehen!


    Es kann ja jeder machen was er möchte ... ich wundere mich nur über die Prioritäten bei diesem geplanten Umbau.
    Aufgrund der Materialliste gehe ich davon aus, das dieses Motoren-Tuning mehrere Tausend Euros kosten wird. Es mag ja sein, das die originalen Dämpfer mit tieferen Federn bei einem originalen bzw. mässig getunten R noch einen guten Job machen. Aber hier reden wir von einem Motortuning mit einer Leistungssteigerung von >50%.
    Aber da wo es auf die Sicherheit des Wagens ankommt, dem Fahrwerk und Bremsen, da wird dann plötzlich gespart oder überhaupt nichts gemacht.
    Da taucht bei mir dann die Frage auf ob oder warum hier nichts von einem Upgrade bzw. Umbau der originalen Bremse erwähnt wird. Oder habe ich da etwas überlesen?


    Nichts für ungut ... evtl. habe ich da ja zu konservative Ansichten. Aber ich würde erst einmal in Fahrwerk und Bremse investieren bevor solch ein grosser Motor-Umbau angegangen wird.


    Viele Grüsse,
    hf-tom

    Es würde mich wundern, wenn das anschalten der Geräuschunterdrückung bei dir etwas bringen würde. Bei mir war kein Unterschied zu hören.
    Drücke dir her die Daumen.


    Bei mir trat/tritt der Fehler mit iPhone 5 und iPhone 5s auf. Leider hat auch keines der Apple SW updates eine Verbesserung gebracht. Möchte wetten, das es mit dem iPhone 4s tadellos funktioniert.


    Viele Grüsse,
    hf-tom

    Chiptuning ist ja nicht nur am Flashcounter erkennbar. Selbst wenn man den Flashcounter zurücksetzen würde/könnte ... bei Fahrzeugen mit DSG werden auch Daten wie Drehzahl, Drehmoment im DSG Steuergerät abgelegt und können im Schadensfall von VW ausgelesen werden.


    Viele Grüße,
    Thomas

    Mit Original Audi Preisen beläuft sich der Umbau auf 32265€ (Bremsanlage Va+Ha, Adapter, Handbremseile, Karosseriearbeiten, lackieren, Eintragen)


    Hallo Turbo Alex,
    überprüfe bitte noch einmal den von Dir angegebenen Preis ... kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das es 32.265,00 € kosten soll.


    Viele Grüße,
    hf-tom

    Mutige Farbwahl ... mit einem überraschend coolem Look. Die Welt gehört den mutigen. Jetzt noch die Bremssättel in Orange und die Abgasplakette in Lila und alles ist gut.


    Besonders hübsch finde ich die SUV Alu Trittbretter unterhalb des Schwellers. :assi:


    Gruß,
    hf-tom

    es ist zwar nur Kleinkram ... aber auf einem der Fotos kann man gut sehen die schwarzen Kappen/Deckel auf den Radschrauben fehlen.


    :ahahaha:


    Gruß,
    hf-tom

    Volker hatte schon mal die genauen Maße geposted ... und zwar hier:


    Auspuff Golf 6 R MJ'11


    Original ist der Durchmesser (Mj '11) vorne und hinten ungleich:


    Vorrohr und VSD: innen 56mm / außen 60mm
    ESD: innen 63mm außen 66mm
    Endrohr innen 70mm / außen 85mm


    Eins noch ... mir ist aufgefallen, das sich der Rohrdurchmesser am Eingang des VSD noch einmal etwas verjüngt. Das heisst, das der Durchmesser im VSD etwas geringer ist als das Rohr zum/vom VSD.



    Gruß,
    hf-tom