Jahrelange Erfahrung bzw. viele Rennkilometer sagen nur bedingt etwas über den Speed aus.
Es braucht freilich eine Menge Talent und Verständnis für die Materie, aber vor allem auch die Bereitschaft, an sich selbst zu arbeiten, sich und seine Leistungen zu analysieren und sich auch mal aus der Komfortzone zu bewegen.
Ich kenne viele Fahrer aus Rallye oder Rundstrecke, die teilweise schon jahrzehntelange Erfahrung haben, aber trotzdem nie schneller werden, weil sie halt immer und immer wieder innerhalb ihrer Komfortzone fahren und sich fahrerisch einfach nicht weiterentwickeln (wollen).
Herzlichen Glückwunsch aber auch von meiner Seite für den Gesamtsieg, das ist bei der "Mini-Monte" wirklich hart verdient!
Alles anzeigen
Danke, ich werde es ausrichten.
Ich würde mir wünschen, das sich da was ergibt, damit er mal eine ganze Meisterschaft fahren kann. Obwohl, wäre für die Kollegen schlecht, dann müssten wir seine Arbeit auch noch mitmachen.
Naja, wenn er es bisschen drauf hat, die Bedingungen mag und das Auto war auch ganz gut, dann kann man ne gute Leistung fahren ohne die grosse Erfahrung. Gerade bei nem nationalem Event bei dem das Starterfeld nicht unbedingt durchwegs die WRC mitfährt. Daher, Respekt und gute Leistung, so macht das fahren natürlich Spass
Habs so am Rande mitverfolgt wollte da eigentlich hin... Aber leider keine Zeit gehabt.
Ich war leider auch nicht vor Ort, dabei.
Ein super Leistung (finde ich) wäre ja schon , wenn man auf einer Ergebnissliste auftaucht, sprich ins Ziel kommt. Aber ganz vorne mit zu mischen, ist schon ein Wahnsinn.
Für mich ein absolutes Phänomen, denn letztes Jahr fuhr er nur 2 Rallyes . Da fahren andere im Jahr mehr Rallyes , als er in seiner ganzen Laufbahn gefahren ist. .
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Rechts könnten die Rohre noch höher … Aber denk mal auf dem Boden fällt es nicht so auf , wie ist der Sound im Vergleich zur fox?
Ja, da war noch nichts fix montiert. Nur mal schnell ein Foto gemacht. War etwas stressig, denn vormittags Auspuff montieren , nachmittags in die Arbeit.
Sound ist schon brachial , eine andere Hausnummer zur Fox. Die Tüv Steuerung ist aber noch nicht verbaut, dafür war noch keine Zeit. Und die Ersten Km mit umgeklappter Rückbank gefahren. Für die volle Dröhnung.
Beim Golf weiß ich es nicht genau, aber bei meinem Cupra Ateca Bj19 war eine EFB vom Werk verbaut. Ich vermute die Ersten Fahrzeuge im VAG Konzern mit Start Stop hatten eine AGM Batterie verbaut, aber irgendwann aus Kostengründen hat man auf eine EFB zurückgegriffen.
Aber spätestens wenn der WAgen läuft, und die Batteriespannung ausreichend ist, sollte das Pano auch wieder normal funktionieren. Außer das Steuergerät vom Pano hat Schaden genommen.
Und nebenbei Bei der Batterie gibt es AGM , AGR ist das beim Abgas .
Es ist lange nicht viel passiert hier, aber es gab ein kleines Soundupgrade vom Beats Audio. Nur ein Match DSP Verstärker hat sich dazu gesellt. Es hat lange geheißen, es gibt keine Plug and play Lösung für das VFL Modell mit orginalen Verstärker mit Lichtleiteranschluss.
Einbau war recht einfach. Der Match DSP Verstärker wird mit passendem Kabel einfach dazwischen gesteckt.
Bei der 37. LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by WIMBERGER 2024 gab es äußerst abwechslungsreiche Witterungsbedingungen von zehn Grad Plus und Sonnenschein am Freitag bis fünf Grad Minus und Schneefall am Samstag. Somit waren ideale Streckenbedingungen für einen Test für die Rallye Monte Carlo 2024 gegeben, wie etwa Chris Ingram die Veranstaltung nutzte. Simon Wagner und Gerald Winter wollten im Škoda Fabia RS Rally2 endlich den ersten Sieg bei ihrer Heimveranstaltung einfahren. Dem machte jedoch Nachwuchsfahrer Michael Lengauer mit Beifahrer Erik Fürst einen Strich durch die Rechnung. Im älteren Škoda Fabia Rally2 evo setzte er sich ab der dritten Sonderprüfung an die Spitze der Rallye und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Am Ende hatte das Team 14,2 Sekunden Vorsprung auf Simon Wagner. Den dritten Rang sicherte sich Simons Bruder Julian Wagner mit Beifahrerun Hanna Ostlender ebenfalls im Fabia RS. Zitat Youtube.
Was mich besonder freut, der Michi Lengauer ist mein Arbeitskollege, der wilde Hund.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Es gibt welche mit eigenen Akku und welche ohne . Und ob man damit ein Relais steuern möchte , hängt vom jeweiligen Einsatzzweck ab.
Ich habe zb. so einen. https://auto-wacht.de/produkt/tk800-4g/ Dank eingebauten Akku, hält der so ca. 3 Monate. Finde ich praktisch, da kann man ihn einbauen, ohne sich Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen. Weiters gibt es auch einen Erschütterungssensor, der einem zb. auch bei einem Parkrempler warnt, falls man in der Nähe ist.
Klar wenn ein Profi das Auto klaut , dann hält ihn soetwas vermutlich auch nicht davon ab.
Ich habe auch gute Erfahrung mit dem M2700 und der Super Mausi Marderabwehr ( https://www.supermausi-marderschutz.de/ ). Sind vermutlich nicht so effektiv wie Systeme mit den Stromplatten, aber ich bin zufrieden damit.
Aber da du geschrieben hast, das das Radio immer an bleibt, könnte das der Grund sein, warum die Batterie leer / oder Tot ist.
Beim Scirocco(PQ35 Plattform) hieß das Teil Zündanslassschalter glaube ich. Wenn der defekt war , blieb das Radio auch an, soweit ich mich erinnern kann.
Weiß aber nicht, ob das bei MQB Modellen immer noch vorhanden ist.
Ich würde mir mal Starthilfe geben lassen, und dann eine längere Strecke fahren , damit die Batterie ausreichend geladen wird. Sonst mal eine Ruhestrommessung machen lassen, um die Ursache feststellen zu können.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen