50tkm mit DTH Software ohne Probleme im 6eR abgespult
Gesendet von iPad mit Tapatalk
50tkm mit DTH Software ohne Probleme im 6eR abgespult
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Hallo Leute!
Frage:
Beim Parken/lenken im Stand knarzt mein neues STX Gewindefahrwerk ziemlich stark, muss da richtig Fett an die neuen Domlager?
Danke für eure Anregungen
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich fahr hier in die örtliche Hobbywerkstatt und kann nur hoffen, dass die dort entsprechend ausgerüstet sind
Wenn du das Drehmoment noch rausbekommst wäre super!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Dachte evtl. es gibt noch eine "ausführlichere" Variante.
Danke trotzdem
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Das Thema Scheiben und Belag wechseln an der VA steht nun auch bei mir an.
Könnte jemand der vorherigen Autoren auch nochmal eine kurze Anleitung per PN an mich schicken?!
Danke im Voraus
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ja also sie sind schon etwas härter als die Serienfedern, aber nicht extrem.
Das Fahrverhalten ist aber in schnellen Kurven deutlich stabiler als Serie - vermutlich auch wegen des abgesenkten Schwerpunktes.
Schlaglöcher die du vorher umfahren hast solltest du auch weiterhin umfahren
Also ich habe meine hier gekauft ->
http://www.aze-tuning.de/h-r-t…ungsfedern-4wd-19608.html
Mit ABE eintragungsfrei wie in der Artikelbeschreibung angegeben.
Hat mich ingesamt 230€ gekostet - 12€ die Kiste Bier fürn Kumpel und 38€ für die freie Werkstatt mit Bühne und Werkzeug.
Gruß
Florian
Ich schließe mich zum aktuellen Zeitpunkt auch mal an und hoffe es klappt diesmal
Habe meine H&R Federn erst letzte Woche Freitag eingebaut, bin ringsherum schon 18mm tiefer als vorher und damit echt zufrieden. Ich werd in 4 Wochen nochmal messen und dann zum Spur einstellen fahrn.
H&R Artikelnummer 28948-1 mit ABE 175€ im Netz.
Einbau mit nem Kumpel gemacht ca. 3h Stunden Arbeit.
Gruß
Florian
Ist es korrekt, dass alle Fahrwerksfedern mit dem Hinweis DCC geeignet, auch genauso gut ihren Dienst an "R" Modellen ohne DCC erledigen?
Ist die Nachregulierung vom Licht und Achsvermessung vorgeschrieben, wenn ich beide Achsen um den gleichen Wert absenke (sollte ja eigentlich nix passieren?) oder ist das Wurscht?
Gruß
Florian
Ich bin nun den ganzen Thread durchflogen, aber wie viele Pferdchen nun in der Rennsemmel stecken konnte ich nicht in Erfahrung bringen
Bitte um Klärung
Von wieviel Gesamtfüllmenge sprichst du dann letztendlich wenn du die 8 Liter noch reingequetscht hast?
Gruß
Florian
Ich fahre wirklich sehr viel Tempomat auf Landstraße und BAB, da fällt sowas schonmal auf.
Ist aber wirklich nur wenn ich versuche beim beschleunigen meine Wunschgeschwindigkeit direkt mit dem Tempomaten zu treffen.
Und wenn ich sehe ich habe getroffen geh ich logischerweise direkt vom Gas und dann schaltet der Sausack kurz runter und wieder hoch
Ich kenne das Phänomän auch exakt wie vom TE beschrieben bei einem völlig unveränderten R.
Leicht beschleunigen auf die Zielgeschwindigkeit und den Tempomat Punktgenau einschalten
während das Auto noch leichten Schwung vom beschleunigen hat.
Wenn Tempomat an ist sofort vom Gas gehen und DSG schaltet sehr oft erstmal in D5 um dann 1 Sekunde später wieder D6 zu wechseln.
Ja diesmal hab ichs nicht verbockt
PN? Seh ich gar keine
Montag das war ich!
Bin grade von der Arbeit weg hab dich gesehn, aber den Arm nicht mehr schnell genug zur Lichthupe bekommen - schande über mein Haupt
Der Golf RD Motor ist vielleicht in abgewandelter Form, der gleiche wie im Passat, wo auch ein Biturbo mit 258PS und 600NM die Spitze der Leistung darstellen soll.
Ja das ist normal so.
Nach 1-2 Sekunden warten ist der interne Timer abgelaufen und das Auto nimmt dein SET wieder als erstes SET wahr, womit der Tempomat auf die gerade gefahrene Geschwindigkeit geSETzt wird.
Gruß
Muss krankheitsbedingt leider absagen für den 07.04.
Das ist das Osterwochenende, da muss ich leider passen bin nicht in Chemnitz