Beiträge von laRs

    Viel wichtiger: wird es auch einen Leopard R geben? So in Lapizblau mit Black Edition wär der schon nice.

    Osnabrück bereitet sich drauf vor habe ich von den Dächern zwitschern hören.

    Die haben ja auch bisher schon VW Kübel NextGeneration in Form vom T-Roc Cabrio gebaut.

    Muss ich erst zum Händler fahren und da nachfragen ob er mir das Teil (für wahrscheinlich viel zu viel Geld) bestellt? Oder gibt es auch eine andere Möglichkeit, zum Beispiel Polieren oder nur diesen Regler tauschen ?

    Ja und Nein!


    Bei solchen teilen wundert man sich oft was die beim Händler tatsächlich NUR kosten. Hab schon neue OEM Teile beim Händler für die Hälfte von dem gekauft was gebrauchte auf Kleinanzeigen etc kosten sollten.


    Polieren ist da nicht ausser du willst den polierten Teil glänzend haben. Sowas ohne Austausch reparieren KANN man machen, da gibts Firmen für, das wird aber locker 10mal so teuer wie eine komplett neue Düse.

    Auf den "richtigen" ETKA haben aber nur die wenigsten Zugriff, da bleibt dann nur "irgendwelche" Alternativen und ggf Nininet für die Preise.


    Bzgl Preise hat das aber auch immer was mit dem Wohnort/Händler zu tun. Fox906bg hat mal vor Ewigkeiten erklärt was diese NORA Rabattstaffeln zu bedeuten haben.

    Genau da hab ich zuletzt für ne Dieselleitung für den Tiguan meines Dads geguckt....die wollten über 133€ haben....Nininet hat knapp 91€ ausgespuckt...das war auch exakt der Preis den ich beim :) um die Ecke bezahlt habe.

    Servus Leute,

    ich brauche mal euer Schwarmwissen.

    "Früher" konnte man über erWin, egal ob VW, Skoda, Seat oder Audi, immer bei "Produkte und Dienste" den "Digitalen Serviceplan" aufrufen, erstellen und ausdrucken, selbst ohne Flatrate ging das.

    Sobald man sich jetzt einloggt, ist der Punkt aber zumindest bei mir verschwunden.



    Hat jemand eine Idee was das soll, oder wo mein Fehler liegt? Selbst mit Flatrate tauchte der Punkt als ich vor ein paar Wochen im Volkswagen erWin für einen Kumpel unterwegs war nicht auf. Im Frühling war alles noch "gut".


    Da ich bei allen unseren Autos den Service selber mache, waren die erWin Servicepläne immer eine schöne und professionell aussehende Gedankenstütze, möchte das eigentlich nicht irgendwie ab jetzt pfuschen.


    VG
    Llars

    ist nicht das 1. mal, dass Recaro wackelt, die bekommen das schon wieder geregelt. Recaro Airseating dagegen ist seit Jahren bestens im Geschäft.

    Wollte ich auch gerade schreiben... Wieviele namhafte Airlines haben auf der kompletten (Teil)Flotte Recaro Hocker verbaut. Dazu brummt das Geschäft mit Neuflugzeugen UND Retrofits auf neuere Kabinen.

    "Wir" haben bei uns Weber und Zodiac in der Flotte....die Webers sind alle ewig alt und durchgesessen, die Zodiacs haben massive Qualitätsprobleme beim Leder und der Kaschierung und sind unbequem.

    Recaro: Läuft, da sitzt man gerne drin.

    Gibts jemand der im Raum Stuttgart, Frankfurt oder so Raum Dortmund / Hagen den Heckscheibenwischer und das Tagfahrtlicht coodieren kann?

    Mehr oder weniger dazwischen ja....brauchst aber die Codierung da ich mit OBD11 bei dem ganzen neumodischen Kram absoluter Anfänger bin und nicht davon ausgehe das das mit VCDS geht.


    Da hast du natürlich recht. Kenne jemanden der hat(te) einen Porsche wo Olaf Manthey als Erstbesitzer drin steht, das war jetzt auch kein soooo schlechter Deal.


    Meinte mit Prominent aber wie du ja auch geschrieben hast eher die Fernsehprominenz und keine Spitzensportler aus der selben Branche.

    ist wie vom Porsche 959 von Boris Becker verkauft sich gleich viel besser!

    Weil?

    Hatte das Thema zuletzt mit einem guten Freund der gewerblich im Oldtimer Sektor unterwegs ist und wir kamen zum Schluss das der Slogan "prominenter Vorbesitzer" bei Großserienfahrzeugen nicht wirklich etwas ist wo es sich lohnt mehr zu zahlen AUSSER es sind werksseitig gebaute 1of1 Autos die es so vom Band nie gab.