Sieht ganz nach Versuchsträger für irgend ein anderes Modell aus, wo halt einfach eine Golf-Karosse drübergestülpt wurde.
Man beachte die Position der Tankklappe.
Vielleicht kommt ja aber wirklich noch ein CountRy-Golf...
Sieht ganz nach Versuchsträger für irgend ein anderes Modell aus, wo halt einfach eine Golf-Karosse drübergestülpt wurde.
Man beachte die Position der Tankklappe.
Vielleicht kommt ja aber wirklich noch ein CountRy-Golf...
Aleva
Bremsweg ist für den Koffer gar nicht mal schlecht, fährst du noch OEM-Teile?
Du sagst es sein normal, aber was verursacht dieses Geräusch. Der Luftfilter wird es doch nicht sein oder?
Es ist ein Zusammenspiel aus höherem Ladedruck und eben dem offenen Ansaugsystem.
So wie das im Video klingt, fährst du da leicht an die Surging-Grenze ran, sprich das was der Lader an Luft in den Motor drückt im Gegensatz zu dem was der Motor in dem Moment an Luft aufnehmen kann.
Durch die offene Ansaugung wird das etwas deutlicher, mit OEM-Ansaugung u.U. gar nicht hörbar.
und letzter Ohrentest, war Gehör eines 32 jährigen.
Naja, es gibt ja auch 32-Jährige Gehörlose...
Das wären jetzt nicht gerade zu vernachlässigende Details.
Unter diesen Umständen völlig normal.
Ansauggeräusch, würde ich sagen.
Irgendwas an der Ansaugung verändert, SW gemacht etc.?
Es müsste die 3Q0 825 235 A sein, kostet hier in Österreich 62,40€ netto.
Mit diesem wichtigen Detail hättest du aber früher kommen müssen.
Da kann es durchaus sein, dass er abmagert und dann natürlich auch deswegen Zündung zieht.
Hab ich das ausserdem richtig verstanden, dass du noch immer mit der OEM-HDP fährst?
Die ist mit dieser Leistung aber mal richtig am Limit, zumindest im mittleren Drehzahlbereich.
OEM-DP ist ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei bei der Leistung.
Es gibt zig gute Produkte am Markt, dementsprechend wirst du hier auch unzählige verschiedene Produktempfehlungen bekommen.
Ich persönlich arbeite z.B. am liebsten mit Koch Chemie, die Produkte funktionieren grundsätzlich hervorragend, sind preislich ok und riechen vor allem sehr angenehm.
Hier hat sich die ProtectLeatherCare für mich bewährt.
Einfach anzuwenden, riecht gut und hinterlässt keinen speckigen Glanz.
Vor der eigentlichen Pflege sollte man aber immer checken, ob eine Reinigung des Leders notwendig ist.
Also nicht einfach über den Dreck drüber schmieren.
Für die komplette Innenraumreinigung inkl. Leder ist z.B. der MultiInteriorCleaner sehr gut, danach über die Kunststoffe mit der RefreshCockpitCare drüber (Achtung, nicht auf Displays und Klavierlack anwenden, dort schmiert es).
Was macht denn deine Ansauglufttemp. dabei?
Mit OEM-LLK und der Leistung hast du halt nicht viel Spielraum.
Meine Güte, macht doch nicht so einen Aufriss wenn was nicht 100% passt.
Sind doch nur Bremsen, was soll da schon groß passieren?
Genau, so in der Richtung hab ich das auch gewogen, nur leider nicht fotografiert.
Ja klar, weil die meisten hier selbst einen gewissen Bezug dazu haben.
Beim TT und X-Bow können sich halt die wenigsten was vorstellen.
Kann da nur auf die Hotlap-Liste verweisen, falls es interessiert:
Auch wenn für mich persönlich ein Golf 8 nie infrage kommen würde so ist es sehr interessant zu beobachten was du mit so'm Koffer gerade anstellst. Ich bin mal gespannt wie der sich gegen deinen TT-RS schlägt auf'm Track.
Hast du reinzufällig die Pro 5000 R mal gewogen? Würde mich mal interessieren was sowas wiegt.
Der 8R fährt Serie schon fast dort, wo ich mit dem TTRS mit bereits vielen Upgrades begonnen habe.
Dementsprechend sollte der Golf bereits mit deutlich weniger Leistung schneller sein.
Aber es wird auch deutlich schwerer, den Wagen weiter zu verbessern.
Ist die Haube "abnahmefähig"?
Das weiss ich ehrlich gesagt nicht, da für uns nicht relevant.
Aber ich meine, SebR ist da an etwas dran.
Die Haube hat mir der SebR besorgt, an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön!
Die Verarbeitung und Passgenauigkeit ist top, eigentlich für ein Rennauto viel zu schade.
Bei Gelegenheit muss ich noch die OEM-Haube wiegen, denke aber so 15-20kg Differenz werden es wohl sein.
Ja, unter dem HG-Bodykit haben wir das Blech ausgeschnitten, bringt ca. 1cm Freigängigkeit.
Klebefläche ist trotzdem mehr als ausreichend vorhanden.
Auch hier ist glaub ich dringend mal ein Update notwendig.
Leider waren die letzten Monate vor allem arbeitstechnisch relativ intensiv, weswegen ich für den Golf kaum Zeit und Platz hatte.
Zudem haben uns leider einige Probleme mit Zubehörteilen etc. sehr zurückgeworfen bzw. müssen wir jetzt vorerst etwas improvisieren.
Nachdem das rein mechanische Thema (Karosserie, FW, Achsen etc.) weitgehend abgeschlossen ist, geht es jetzt ans Eingemachte bzw. der elektronische Part, SW usw.
Und das kann einem bei dem Auto schon ziemlich hart auf die Nüsse gehen...
Ich hoffe aber, der Golfi wird sich zumindest in den nächsten Wochen erstmalig wieder selbstständig vom Fleck bewegen.
Muss hier mal etwas entstauben.
Nachdem der TTRS vorige Saison nur ca. bis zur Halbzeit gelaufen ist, weil der die Klammern der Kipphebel ausgespuckt hatte und somit der Motor erneut aufgemacht werden musste, war die Vorfreude auf den Saisonstart natürlich groß.
Zwar bin ich ausreichend in anderen Fahrzeugen zum Fahren gekommen, aber den TT bzw. einen 5-Ender zu bewegen ist halt doch immer wieder was Besonderes.
Jetzt steht noch eine ordentliche finale Abstimmung aus (bin aktuell mit deutlich weniger Leistung unterwegs) und aufgrund des Wechsels von Dunlop/Goodyear zu Hankook passt das FW-Setup auch nicht mehr, aber ist alles zu lösen.
Hätte ich zu Beginn mit neuen Slicks mal eine freie Runde erwischt, wäre definitiv die 2min-Marke gefallen, leider war auf der Hotlap das Leben aus der VA schon etwas raus (man sieht es vielleicht).
Dennoch schon recht beeindruckend für die alte Gurke:
Dazwischen musste unser Neuzugang auch seine Feuerprobe bestehen.
Auch hier sehr beeindruckend, welches Potenzial bereits jetzt anliegt.
Unbekanntes Setup, für meinen Geschmack noch etwas zu indifferent, zu aggressive Bremsbalance und eine alles andere als optimale Runde (allein der Porsche zu Beginn kostet mich fast 1sec), trotzdem liefert das Teil Runde für Runde gnadenlos ab.
Hier werden wir auf jeden Fall über die Saison noch etwas Hand anlegen, da geht noch was.
Ja, die PP sind in der Originalausführung viel zu hoch, das ist unfahrbar.
Ja genau, 9,5x18 ET52.
Die Speichen stehen bei der Dimension ziemlich gerade.
Die Felgen finde ich cool, das Auto sowieso in der Farbe.
Für meinen Geschmack stehen die Räder aber zu weit raus, was sich zusammen mit dem Stretch etwas beisst.
Ist aber nur meine Meinung, am Ende muss es dir gefallen.
Gute Wahl, die CR sieht super aus, ist leicht und günstig.
Wir haben uns bei unserem 8RR ebenfalls für die CR entschieden: