Beiträge von ...marcel...

    Naja, ich würde jetzt nicht direkt behaupten das meguiars Schrott ist. Hat schon seinen stellenwert in der Autopflege. Neues wachs hilft ja nicht gerade bei meinem Problem. Bin rundum zufrieden mit dem jetzigen. Danke für den kauftipp. Werde den reiniger mal ausprobieren

    Hi Jungs,


    Ich habe ein Problem. Vor einer Weile habe ich mein Auto mit meguairs Produkten poliert und gewachst. Auf der Seite habe ich einen großen Aufkleber aus matter Folie.


    In der Sonne ist mir nun aufgefallen, dass sich am Rand vom Aufkleber etwa 2-3 cm breite Ränder absetzen. Ich denke das wird das wachs sein. poliert habe ich extra nicht an den Stellen, weil man matte Folie ja nicht poliert...Frage ist nun, kriege ich diese Ränder irgendwie wieder weg? ?(


    Hab's schon mit spüli und glasreiniger probiert. Keine Chance. Wahrscheinlich habe ich schon alles versaut oder? Man sieht die Ränder nur sehr leicht, in der Sonne schon deutlicher.

    Danke und beste grüße

    Vielen dank für eure Antworten. Nach einer Anfrage an ap bin ich nun noch ein bisschen schlauer. Restgewinde bei Max TÜV tiefe (45mm) va 30mm und ha 16mm. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie viel mm das in etwa an tieferlegung sein wird.:)


    Beste grüße

    Hi zusammen,


    Da ich vor habe mir ein ap fw zu kaufen(ich weiß nicht das beste, aber für meine Zwecke reicht es) stellt sich mir die Frage. Angegeben ist das fw mit 10-45mm tieferlegung. In diversen Foren hab ich schon gelesen, dass man damit auch noch tiefer kommt. Heißt das, dass 10-45mm nur die TÜV fähige tiefe darstellt, das fw aber durchaus noch tiefer kommt?


    Vielen dank und beste grüße
    Marcel

    tach zusammen,


    Gestern war es bei mir soweit. Esd ab und geschaut was ich beim Scirocco so machen kann. Komplett anderer Aufbau als beim Golf. Die Abgase gehen vom ankommenden Rohr erst in einen Sammler in der Mitte (große Fläche an der Oberseite perforiert). Von dort verlaufen zur klappenseite zwei perforierte Röhre. Eines endet an der wandung des esd und das andere verläuft direkt zum auspuffrohr. Die andere Seite habe ich nicht geöffnet. Ich habe schlichtweg alle perforierten Rohre verschlossen.


    Nun zum Fazit. Ich konnte keine Veränderung im Sound feststellen :/ ob es nun daran liegt dass ich am Sammler und am ausgangsrohr die blechen nur geheftet habe, oder ob noch woanders eine schalldämmung stattfindet. Ich weiß es nicht. Man muss wohl wirklich die komplett rohrführung ändern.


    Beste grüße
    Marcel

    Der User aus München bin dann wohl ich. Gott sei dank habe ich das Problem nun nicht mehr, aber ich habe mir mit holzbohlen geholfen. Immer ruckwarts drauf und es hat auf den letzten cm gepasst. Ist aber wirklich nervig. Bei mir ging es halt nicht anders. Habe kw federn in meinem rocco.


    Beste grüße

    Hi zusammen,


    Ich habe folgendes, mich ziemlich beunruhigendes und nervendes Problem, mit meinem Scirocco.
    Seit einiger Zeit tritt sehr sporadisch ein klopfendes, schlagendes Geräusch unter meinem R auf. Es hört sich an, als wäre man über einen stock gefahren, welcher hängen bleibt und gegen den unterboden schlägt.
    Auftreten tut es hin Und wieder wenn:
    Ich morgens zur Arbeit fahre(die Straße zu meiner Wohnung ist sehr kaputt und ich fahre sie mit Ca. 20kmh). Nach 100-200m ist es wieder verschwunden und taucht auch wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre nicht mehr auf.
    Vor einer Woche setzte ich mich schon ins Auto und wartete auf meiner Freundin. Hebelstellung P. Plötzlich wieder das Geräusch, im Stand. Beim Gas geben wird es kurzzeitig schneller. Aufgrund dieses Falles, schließe ich antriebswelle oder Räder aus.
    Sonntag hatte ich die karre auf der Grube um mir den unterboden anzusehen, da ich gehofft habe, dass es nur die Dp oder der esd ist. Natürlich konnte ich das Geräusch nicht reproduzieren und fand lediglich die Verkleidung vom radkasten vor, die links von Vw beim motorwexhsel scheinbar nicht korrekt befestigt wurde und hinundher schlagen konnte. Das verursachte auch ein lautes klappern, allerdings kam nach erfolgreicher Befestigung heute die Ernüchterung :( nachdem das Geräusch bis heute morgen nicht mehr aufgetaucht war, war es heute morgen sehr kurz wieder zu hören.
    Die AGa hat in meinen Augen genug Spiel. Ich konnte auch mit viel Kraft kein klappern oder scheppern verursachen. Auch wenn ich hinten an den endrohren wackel, nix.


    Habt ihr noch Ideen, bevor ich Vw auf die Suche schicken muss? :/ ich vermute immer noch irgendein Teil unterm unterboden, aber mir fällt keines mehr ein und sehen konnte ich auch nichts.


    Zur Info. 45000km. Motorwechsel bei 35000 Januar 2014. Erstes Auftreten Februar 2014 nach dem motorwechsel. Den Rest des Jahres Vllt. 1-2mal. Und jetzt seit gut 1,5 Monaten, bestimmt 15mal. Ich muss dazu sagen, dass ich auch mal 2 Wochen Garnicht mit dem Auto fahre.


    Ich wäre auch super dankbar, wenn ihr einen Rat hättet.


    Vielen dank und beste Grüße
    Marcel

    Hey,


    nein null Staub drauf.Denke die Tür war weitesgehend verschlossen zur Tiefgarage, da man nur die Tür zum Brandherd (Zum Gang den ich oben fotografiert habe) oder die Tür zur Tiefgarage aufmachen kann. Abwarten. Ich werde wohl Freitag mit dem Auto zur Arbeit fahren und dann mal schauen, ob er stinkt. Wenn man erstmal durch das Haus und die Tiefgarage zum Autoläuft, hat man den Geruch sowieso in der Nase. Aber auf jeden Fall schonmal danke für die Tipps :)


    Beste Grüße
    Marcel

    Morgen zusammen,


    gestern späten Abend hat es im Keller gebrannt und hat nen großen Einsatz ausgelöst. Unter anderem ist direkt daneben auch die kleine Tiefgarage (durch einen kurzen Gang verbunden)die auch mal eben komplett zugenebelt wurde. Konnten bisher nicht zu unseren Autos. Das ganze Haus (5 stöckig, 42 Wohnungen) stinkt wie sau, vom Keller rede ich lieber garnicht erst. Was ich mich frage. Ist ein neueres Fahrzeug wie der Scirocco gut genug gedämmt, wenn er so im Rauch steht, sodass er nachher nicht wie ein Osterfeuer von innen stinkt, oder brauche ich wohl danach ne Grundreinigung? Ziehe am Freitag um und muss dann erstmal 850km quer durch Deutschland fahren. Werde vorher wohl nicht mehr dazu kommen, da irgendwas machen zu lassen. Vielleicht hat ja einer von euch Erfahrungen gemacht.


    Beste Grüße
    Marcel

    Höre ich auch zum ersten mal.


    Und mal ganz ehrlich. Als wenn das im Sinne der M GmbH wäre, dass alle Fahrzeuge so ein Problem haben. Denke das war ein Einzelfall und ein Fehler in der Mechatronik. Die Fahrzeuge werden so intensiv von Testfahrern auf Nordschleife und anderen Rennstrecken getestet. Das sind Bereiche wo unser eins wohl kaum hinkommt ;)

    Fühl dich doch nicht sofort angegriffen :D


    Ich habe nur mitgeteilt, dass ich einen Unterschied verspüre, wenn ich 102 tanke. Jeder ist da unterschiedlicher Meinung und das darf auch gerne so sein. Bis auf eine DP ist mein Haufen auch original, aber das tut hier doch auch garnichts zur Sache. Da wir selbst wissen, wie stark Fahrzeuge gleichen Modells auf dem Prüfstand streuen und demnach auch auf der Straße gehen, mag doch jeder tanken was er will. Und klar ist man dann doch auch von seinem Sprit überzeugt. Und dass ich nun bei meiner Felgenwahl keinen Unterschied gespürt habe, kann ich nichts für, logischerweise würde ich es mir auch wünschen, dass es so wäre, aber da ich nicht auf der NOS fahre und auch sonst nicht jede Kurve wie Walter nehme, werde ich auch wohl kaum in den Bereich kommen, wo ich das ganze spüre. Rein vom Gefühl ist es mit 102 besser. Ob ich damit einen neuen Rekord für Scirocco R´s aufstelle steht damit auch komplett außer Frage. Ob das nun Sinn macht oder nicht. ;)


    also alles gut ;)

    Tobi (DTH) hatte diesbezüglich mal Messungen angestellt. Da es eine Weile her ist, dass ich bei ihm war und hier keinen Quatsch erzählen möchte nur die Kernaussage von ihm. Der Sprit spielt definitiv bei der Leistung eine Rolle.


    Ich werde weiterhin 102 tanken (Ja, ich verspüre trotz meines sehr tauben Hinterns einen Unterschied zum normalen Super-Plus, 17" und 19" Felgen hingegen kann ich keinen Unterschied spüren, das nur zum Einfühlvermögen) und wenn es nur meiner Gewissheit dient, dass ich meinem Motor das bestmögliche tue. Das 95% der Menschheit da an einen Irrglauben denkt ist mir da auch relativ schnuppe. Die 100€ im Jahr, die ich dadurch zusätzlich den Ölmultis in den Ar*** blase ist mir auch ziemlich egal.


    Just my 2 cents