Beiträge von kurvenflitzi

    Hallo,ich nochmal.


    Haben den Fehler gefunden. Zwischen Kofferaum und Rückbank(am besten umklappen) kann man in der Ritze einen kleinen länglichen Sensor(Antenne) sehen . Dort geht ein Kabel rein und das war etwas herausgerutscht. Arretiert aber auch überhaupt nicht fest. Kabel wieder reingesteckt und es läuft tadellos. Also immer erst auslesen über VCDS ! -) Dann ins Elsa Win gucken.

    hallo,


    ich hol das Thema mal hoch.
    ich habe das gleiche Problem. es fing an damit, dass im mfa stand keyless defekt. starten ging und geht immer ohne Probleme. dann ging es nächsten tag wieder. wiederum ein tag später, es geht nicht mehr.
    Nun geht es dauerhaft nicht mehr. Haben den Fehler ausgelesen.


    1 Fault Found:


    1057803 - Antenna for Keyless Entry System in Trunk
    B1173 13 [009] - Open Circuit
    Confirmed - Tested Since Memory Clear
    Freeze Frame:
    Fault Status: 00000001
    Fault Priority: 4
    Fault Frequency: 4
    Reset counter: 78
    Mileage: 49993 km
    Date: 2041.14.28
    Time: 14:49:29


    Heißt für mich soviel, dass die Antenne für Keyless im Kofferraum gebrochen oder so ist. Wo sitzt das Steuergerät ? Und wo ist die Antenne verlegt zum Kofferaum.
    Würde erst die Antenne bzw einzelnen Sensoren durchmessen wollen, falls das möglich ist.


    Grüße

    interessant. ich habe nicht viel ahnung von motoren, aber doch gutes techn. verständniss, denk ich :-D. passt das mit dem fehlerbild zusammen,also dass dieses rasseln erst bei warmen motorenöl aufgetaucht ??? versteht ihr was ich meine ?

    Super vielen Dank ! DIe 45 hat gefruchtet.


    Hatte auch vorher das mit der 00 noch ausprobiert ! Geht auch. Heißt man setzt eine gültige codierung und kann dann auf 00 zurückstellen. Wobei die 00 nichts ändert, sondern nur optisch eine 00 da steht und die vorherige codierung drin lässt. man kann nur durch diese 00 nicht sehe, was original codiert war. darf ich das so deuten ?


    Könnte man doch nun diese Sache auf der ersten seite aufnehmen oder ?


    Gruß
    Sascha :biersmilies:

    Echt ? Keine Stahlfelgen. Ok. Da weiß ich schon bescheid. Stahlfelgen gehen auch nur bis 16. Habe ich gerade gesehen.
    Dann werde ich mich mal nach günstigen Felgen für den Winter umschauen.


    DIese EWG habe ich gefunden. Danke !

    benötige auch noch winterreifen und felgen.


    stahlfelgen sind wohl out oder ??? :D


    was für felgen kann ich eigentlich alles Fahren bzw welche Felgen/ Reifenkombis.
    Kenn mich leider da nicht so gut aus.


    19 Zoll
    17 ?
    noch kleiner und welche breite `?

    V64Motion


    danke für deine Antwort mit dem Pin. Ich versuche es mal ! Werde morgen nochmal mein Profil löschen und dann von Anfang an mein S4 anlernen und den Pin speichern im MFA.


    Wenn das S4 sich mit dem Sim ACCESS mode verbindet, geht ja auch der Empfang weg am Handy.
    Habe ich dann noch das Mobile Internet zur Verfügung ???


    zum Bluetooth. Mir wäre es auch egal wenn ich die handy töne über die auto LS höre. Das Problem ist. Es gibt ja 2 Möglichkeiten Musik über BT zu streamen ans RNS.
    1. Option im RNS. Bluetooth Audi widergabe automatisch starten (oder so ähnliche)
    Das Funktiniert tadellos ! Jedoch das Problem, wenn das Handy verbunden ist und ich normal Radio hören und ich nur eine SMS empfange oder so, springt das RNS auf BT Audio Widergabe um !!! :angry:


    2. Möglichkeit (Punkt 1 deaktiviert am RNS)
    laut Anleitung soll man, wenn das Handy verbunben ist, auf die Taste Media drücken und das Handy als Quelle wählen können. Kann ich aber nicht. Sagt mir das RNS keine QUellen verfügbar.


    WTF

    Ich nochmal, also vielen dank für eure Geduld.


    Habe es jetzt genauso gemacht, wie du es beschrieben hast. Aber es geht nicht. Siehe Anhang. Wenn ich dort jetzt noch das ganze Bestätigt habe.
    Kam zwar code akzeptiert, aber sofort wieder das Fehlersymbol.(auch Fehler löschen bringt nichts) Habe dann die 04 eingegeben, da du sagtest, dass es die Standardeinstellung ist für dieses Byte. es funktionierte tadellos, Störung ist weg.
    was mich etwas irritiert, ich bin mir zu 100%sicher, dass bei mir, bevor ich da rumgespielt habe, die 00 drinstand. Kann mir nur vorstellen, dass hinter dieser 00 auch eine 04 steckt. Aber das ist auch im Moment egal.


    Meiner ist MJ2011 (Erstzul. Feb.2011)


    Ich kann sogar über die Lcodierung die 04 eingeben und der Fehler ist auch weg, dass nur mal am Rande.


    Aber woran liegt es, dass es mit 8E funktioniert.
    Übersehe ich da was ?

    ok,
    habe es denke ich vestanden. habe es wie folgt gemacht. oben wo die zahlen alle hintereinander stehen, habe ich bei der 00 eine 8E reingesetzt.
    Mit dem cursor draufgeklickt, mit backspace gelöscht und 8E eingetippt. es ändert sich unten automatisch mit.
    bin dann sicherheitshalber mit dem cursor unten über das Kästchen mit der 8E drüber gefahren und er blendet mir unten als Info ein. Byte 18.
    (auf dem Bild ist es wieder original auf 00 zurückgesetzt)


    das war doch so korrekt ? dann bin ich oben auf schließen und er sagt, code akzeptiert.


    es funktioniert nicht. kommt das glühbirnen symbol. in vcds steht LED standlicht fehler (siehe Bild)
    habe es dann wieder zu 00 geändert (original). aber fehler bleibt.


    was nun ?


    ich bin der meinung ich hatte hier was gelesen, finde es aber irgendwie auf die schnelle nicht.


    EDIT: Soll ich anstatt der 8E die 04 einsetzen oder wie ist es ein paar post zu verstehen ?


    Trotzdem müsste doch wieder die 00 gehen , die standen ja drin. ich bin nun verwirrt.....

    hallo bin neu hier.
    mir ist seit einigen tag ein surren oder eher ein leises heulen aufgefallen, am lautesten ist es bei ca 100 km/h . es tritt nicht im rollbetrieb auf. nur wenn ich die geschwindigkeit halte. und kommt von hinten. kann das mit dem allrad zusammenhängen ? vllt ist das auch normal ? aber ab und an nervt es auch und man hört sich ja so zu sagen fest und hört es dann nur noch. habe leider kein anderen R zum vergleich...

    PROBLEM 1


    passt hier vllt nicht ganz rein, aber das topic passt.
    habe auch das S4 . das koppeln klappt, aber er will immer den PIN über das MFA bestätigt haben. Das nervt ! Das handy verbindet sich auch immer über die SIM ACCESS methode. Das ist ja auch schön und gut, aber dann, nachdem ich den Pin übers MFA eingetippert habe, funktioniert mein Mobiles Internet nicht zuverlässig oder gar nicht.


    Ich kann dann ins Menü gehen beim S4, den Haken beim Sim XXXX den haken rausnehmen und nur die obersten Haken setzen, also nur Audio verbinden. Dann verbindet er auch korrekt, telen geht auch. Nur beim nächsten mal verbindet die sau wieder mit sim access und ich muss wieder pin über mfa usw....


    wie macht ihr das ?


    PIN deaktievieren am Handy ?




    PROBLEM2


    wenn ich verbunden bin mit BT. (auch audio). soll man laut FSE bzw RNS510 Anleitung auf Media drücken und das Handy als Quelle auswöhlen können. Geht nicht, sagt er mir, keine QUellen verfügbar oder so. Wenn ich unter den einstellungen (Setup) den haken setze bei Automatisch BLuetooth wiedergabe starten setze, dann geht es und das RNS schalten um auf Bluetooth. Das problem, wenn nur eine SMS reinkommt, denkt er auch es ist musik und springt drauf an. BLÖD. Da wäre mir die manuelle Sache über "Media" lieber. Aber wie ???

    vielen dank, schon mal.


    also gehört das so, dass man die styroporbox so sieht ? das ja schwach von vw. Fahrerseite haben die es ja auch geschafft eine Plastikabdeckung anzubringen.
    Aber gut, super. Kann ich die Beifahrergeschichte schon mal abhaken. Hast du zufällig die Teilenummer da von Skoda ?




    Bleibt nur noch die Ersatzteilnummer für die Abdeckung um die obd
    Schnittstelle.

    Hallo liebe Leute,


    ich bin neu hier.
    Habe mein R erst ein paar Tage. Bin soweit zufrieden.
    Nun habe ich 2 Sachen entdeckt, die mich stören, die aber vom Verkäufer noch übernommen werden.


    Einmal fehlt unten links eine Abdeckung, wo die OBD Schnittstelle ist. Der freundliche hier vor Ort findet leider diese Abdeckung nicht im ETKA.


    Kann mir da jemand helfen ?



    Auf dem zweiten Bild sieht man ein Styroporkasten unter dem Beifahrersitz.
    Nun meine fragen, fehlt dort auch eine Abdeckung oder gehört das so ?



    Viele Grüße


    Sascha


    (BS und LK DAN)