Beiträge von Lipper-R

    Das wollte ich gerade Fragen, Ich meine es so zu kennen das das auto nur still gelegt werden darf wenn die Sicherheit andere verkehrsteilnehmer gefährt ist wie z.B. Schleifende Reifen usw. Stimmt das denn ?

    Grundsätzlich sehe ich es wie Prions.
    Die Rennleitung ist das Gesetz. Und dem geht man besser aus dem Weg.
    Konflikte werden immer teuer...


    Du fährst ohne Versicherungsschutz! Selten dämlich... :thumbdown:




    Grundsätzlich ja aber wenn du so nett wärst und mir ein TÜV nennst der über die Feiertage geöffnet hat werde ich selten dämlicher Typ da sofort hinfahren !
    Mal ehrlich, wenn die Polizei was Finden will dann Finden sie auch was. Ob an dem Auto alles eingetragen ist oder nicht.

    Gelungen ist es ihm Definitiv.


    Ich Persönlich sehe es aber als Schikane an mich innerhalb von 10 min 2mal zu Kontrollieren und dann noch mit der aussage das mich zwar sein Kollege schon Kontrolliert habe aber er mich noch nicht.

    Hallo Zusammen.


    Ich hatte gestern Abend eine Polizei Kontrolle die mir etwas zu schaffen macht.


    Ich Fange mal Kurz an zu Schildern was passiert ist und vlt. ist ja jemand soweit in das Thema involviert um mir sagen zu können ob das verhalten der Polizisten überhaupt so Richtig war und was es für Konsequenzen haben kann.



    Ich war gestern Abend mit ein Paar bekannten unterwegs, Insg. 8 Autos.


    Wir standen auf einem Parkplatz und ein Paar haben auf dem nicht geräumten Parkplatz ihre Kreise im Schnee gezogen.
    Es dauerte nicht lange bis die Polizei kam um das Ganze zu Unterbinden.
    Alle Fahrer wurden dann der Reihe nach von einem der zwei Polizisten Kontrolliert. Führerschein Fahrzeugschein usw.
    Jeder der " Abgefertigt " war musste 10€ Bußgeld zahlen wegen unnötigem Fahren und hat dann einen Platzverweis bekommen und musste Fahren.
    Weil wir aber etwa 150km von der Heimat entfernt waren haben wir natürlich an der Straße gewartet um gemeinsam wieder die Heimfahrt anzutreten.


    Als der Polizist dann alle Fahrer Kontrolliert hat fuhren sie uns noch ein Stück Hinterher und ich wurde erneut Angehalten.


    Diesmal kam der andere Polizist zu meinem Auto und ich Fragte ihn ob noch etwas nicht in Ordnung sei...
    Er Antworte mir : ICH habe sie noch nicht Kontrolliert.


    Daraufhin wieder das selbe Spielchen Führerschein Fahrzeugschein ....
    und dann ging es los.
    Ich musste aussteigen und wurde dann auf Alkohol und Drogen Getestet .
    Ich musste eine Reihe von merkwürdigen Tests machen die ich zuvor noch nie Gehört oder gesehen habe.


    Unteranderem musste ich die Hände ausstrecken den Kopf in den Nacken legen und bis 30 Zählen.
    Dann musste ich mir mit geschlossenen Augen auf die Nase Tippen.
    Auf einer in dem schnee gezogegen Linie auf und Ab gehen usw.


    Als ich mit dem ganzen Quatsch durch war , kontollierte der Polizist dann mein Auto.


    Warndreieick , Verbandkasten, Warnweste , Auspuff und dann leider Gottes den Motorraum.


    Ich habe eine Forge Twintake verbaut die nicht eingetragen ist.
    Der Polizist Fragte mich ob es die Originale sein und ich antwortet warum auch immer instinktiv JA.


    Das ganze wollte er mir natürlich nicht ganz abkaufen und machte Fotos und sagte mir das er das bei VW überprüfen lassen will und sollte herauskommen das es nicht die Originale sei, wird er veranlassen das mein Auto Stillgelegt wird.
    Unteranderem Kündigte er mir an das er einen Brief an das zuständige Straßenverkehrsamt schicken wird um einen Entzug meiner Fahrerlaubnis zu veranlassen weil ich seiner Meinung nach nicht geeignet wäre eine KFZ zu Führen.


    Ich kannte es von meinem GTI damals so das ich ne Mängelkarte bekomme und einfach nur zurückbauen musste und dann bei der Polizei Vorstellen.
    Er hingegen droht mir direkt mit Stillegung.




    Hat jemand vlt. eine Idee was wirklich passieren kann ?



    MFg


    Christian

    Danke für die vielen Antworten.


    Dann werde ich den Motorumbau erstmal noch ein bis zwei Monate aufschieben und warten bis ich mir dann gleich eine große Bremsanlage dazu bestellen kann.




    LG

    Die bedenken kann ich verstehen, auf nachfrage bei-->ISR<-- wurde mir angeraten EBC Yellow stuff beläge drauf zu werfen.Damit sollte die Bremse dann so bissig sein die leistung auch bremsen zu können.

    Wenn du die Kohle dafür hast dann bitte hole dir auch ein vernünftiges Gewinde und keine Federn :assi: :thumbup:

    Ich möchte mein DCC Behalten , leider bin ich kein Geldesel und muss auch gucken das die Kohle zusammen bleibt.
    Also Prioritäten setzen :biersmilies:

    Das ist aufjedenfall mal Interessant zu wissen.


    Ich habe auch nicht so viel Informationen oder Erfahrungen im Internet finden können im Bezug auf die Firma ISR.
    Ebenso wurde mir abgeraten solch ein Umbau bei der Firma MTB machen zu lassen.


    Problematisch wird wahrscheinlich das Jeder nur seine eigenen Erfahrung preisgeben kann.
    Da bei einem solchen umbau auch nicht gerade von wenig Geld gesprochen wird werde ich immer nachdenklicher was das Thema angeht.


    Ich werde mir das ganze Definitiv nochmal durch den Kopf gehen lassen.



    LG

    Hallo Zusammen ,


    Ich wollte mal kurz eure Meinung und vlt. Erfahrungen hören Bevor es nächsten Monat nach Leverkusen geht zu der Firma IS-Racing.


    Folgendes soll gemacht werden :


    Turbo Upgrade auf --> Garrett GTX2867R
    Neuer LLK
    Neue Ansaugung
    Milltek AGA ab Turbo
    HD-Pumpe
    Einspritzdüsen
    Zündkerzen
    Zweite Innentankpumpe
    DSG Anpassung
    Federn einbauen
    Scheiben Tönen


    Was genau für Komponenten Verbaut werden kann ich leider nicht sagen :/



    Ziel des Umbau sind 420~440 PS



    Nun bin ich etwas Skeptisch was den Motor angeht.
    Nach einem ausgiebigen Telefonat mit einem Werkstatt Mitarbeiter der Firma IS-Racing wurde mir gesagt das ein Umbau der
    Kolben,Pleule,Lagerschalen etc. bei der Leistung noch nicht nötig ist.


    Was sagt ihr dazu ?




    LG

    Werde mal den ESD drunter bauen und nen Video machen ;)


    Hier werden ja keine mühen gescheut.


    Im übrigen macht JP-Performance nichts anderes, abgesehen von der Elektronischen steuerung für die Klappe.
    Und die 590€ kann man sich sparen wenn man mit dem schweiß gerät umgehen kann oder jmd. kennt der es kann ;)



    Lg

    Sofern die Klappe Verbaut ist ,wird er nicht zulaut.


    Ich habe das auch Übergangsweise gemacht, aber auch nur weil ich von einem bekannten einen Originalen ESD geschenkt bekommen habe.


    Ich habe den Endtopf oben nur ein bisschen Aufgeflext , dann mit dem Plasma-schneider das Perforierte Oberteil weggeschnitten und habe die löcher unten zugeschweißt. dann habe ich den Abgasstrom noch etwas umgeleitet so das nurnoch ca. 30% zur gedämpften Seite geleitet werden und alles wieder zugeschweißt.


    Zu beachten ist allerdings :


    1 : Innenleben vom ESD ist aus Stahl.
    2 : Der Mantel ist doppelt und aus Edelstahl.



    Auspuff wurde weder zu laut noch zu leise ;)



    LG

    Ist soweit auch richtig , das kann man jetzt nur sehen wie man will.


    Tatsache ist, dadurch das die NSW Foliert waren durfte ich das Auto stehen lassen.
    -->Erlischen der Betriebserlaubnis<--


    Kann es ja auch nachvollziehen und bin in der Hinsicht auch einsichtig, Ob das ganze jetzt aber überzogen war von der Rennleitung da kann man jetzt drüber streiten.


    Liegt wahrscheinlich in dem jeweiligen ermessen des Beamten.


    LG

    @ Prions


    Ist soweit richtig .


    Nachdem ich den wagen wieder abholen durfte musste ich die Folie entfernen und den wagen beim TüV vorstellen.


    Zumglück sind mir diese kosten erspart geblieben da mein Schwager beim TüV arbeitet und er einfach nur seinen Otto drunter gesetzt hat.



    LG

    Hallo,


    Ich habe ihn daraufhingewiesen das ich die Folie vor Ort entfernen könnte aber damit war er nicht einverstanden da ich "DIE STRAFTAT" ja schon begangen habe und mich das auch nicht mehr retten könne.



    LG

    Hallo Zusammen,



    Also erlaubt ist es Definitiv nicht ;)


    Ich habe die Erfahrung schon mit meinem GTI gemacht.


    Ich habe bei mir die Nebelscheinwerfer Foliert "GELB" .


    Das Ende vom Lied war die Sofortige Stilllegung des Autos aufgrund eines Eingriffes in die Beleuchtungsanlage des KFZ was zum Erlischen der Betriebserlaubnis führt.


    Resultat :


    Auto still gelegt , 3 Punkte in Flensburg und 150€ strafe + 200€ Abschleppgebühren.




    LG

    Hallo Zusammen,


    Ich wollte mal einen kleinen (THEORIE) Beitrag erstellen wie ihr eine Klappensteuerung für den Serien Endschalldämpfer eures R bauen könnt da ich in der SUFU nichts dergleichen gefunden habe.


    Kommen wir nun zu der Idee an sich. :


    Ich habe mir Gedanken gemacht wie ich die Auspuff klappe von dem R während der fahrt verändern kann, habe dann ein wenig im Internet rum gestöbert und bin dann zu einer Recht simplen Lösung gekommen.


    Da ich weiß das die Auspuff Klappe bei abgezogener Druckleitung geöffnet ist war dies sehr leicht.


    Das ganze soll dann wie folgt passieren.


    Ihr braucht für den umbau 4 Dinge :


    --> 1x Druckluft Magnetventil 12volt
    --> 1x Universal Wechselrelais 12volt
    --> 1x Taster
    --> Leitung " bsp. H07VU "



    Für den Taster würde ich einen DCC Taster nehmen da er schön in die Mittelkonsole passt und man Quasi zwischen Sport (OFFENE KLAPPE)
    und Comfort (GESCHLOSSENE KLAPPE) wechseln kann.


    Das Druckluft Magnetventil ist im stromlosen Zustand geschlossen , bedeutet die Druckdose der Auspuff Klappe bekommt kein Unterdruck und die Klappe ist Geöffnet .


    Sobald das Magnetventil Strom bekommt öffnet das Ventil und die Steuerung der Klappe übernimmt wieder das STG.


    So sieht das Ventil aus :


    http://mago-shop.de/ebaypic/Magnetventil1.JPG



    Das Ventil wird dann einfach zwischen den Unterdruck Schlauch gehängt der zur Druckdose geht.


    Der nächster schritt wäre dann das Ventil mit dem Relais zu Verbinden das ungefähr so aussieht :


    http://www.auktions-vorlage.de…YuMTQzLjU=-1381916427.jpg



    Dann muss man den "DCC" Taster an das Relais anschließen um das Relais schalten zu können um dem Magnet Ventil zu sagen AUF oder ZU .


    Ob das ganze Funktioniert werde ich sehen wenn ich das Ganze Material habe und es selber Testen kann.


    Die Material Kosten belaufen sich auf ca. 15€


    Das soll noch keine Anleitung für einen solchen Umbau Darstellen sondern erstmal nur ein Plan zur Umsetzung.



    Anmerkungen und Kretik sind natürlich erwünscht ;)


    LG

    Hallo Zusammmen ,



    Ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage bezüglich dem DCC in Kombination mit Tieferlegungs Federn.



    Habt ihr ein paar Tipp's bereit welche Fahrwerksfedern man verwenden kann das der wagen ein stück runter kommt das DCC aber noch Problemlos funktionier ?


    bin nicht mit dem Thema vertraut da mein GTI kein DCC hatte.



    MFG