Bei mir ist der Remus MSD nach zwei Jahren an einer Stelle gerissen. Wäre fast nicht über den TÜV gekommen, weil er Luft gezogen hat. Remus hat mir einen neuen MSD auf Garantie zugeschickt. Ich frage mich gerade nur, wer übernimmt hier eigentlich die Kosten für den Einbau in einer Werkstatt? Muss ich die Kosten selbst tragen?
Beiträge von pepperisback
-
-
Hat hier jemand noch mehr Infos wegen dem neuen Turbo? Es muss ja dann eigentlich schon mehrere Tuner geben, die wissen, dass mit dem neusten Turbo mehr an Leistung geht. Also 440PS mit Serien Turbo ist ja schon ne Ansage.
-
Ist beim Facelift ein anderer Turbo von Garret verbaut? Habe ich irgendwas verpasst? [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170929/bd60c813759761abc9542b767bc3ab8e.png]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hat hier jemand eine Anleitung wie man das DSG Getriebeöl wechselt? Bzw. kommt man da irgendwie an die Anleitung von VW oder Audi ran?
-
Bei mir gibts auch Neuigkeiten. Ich habe mal die Felge abmontiert und geschaut ob ich irgendwas sehen kann. Konnte nichts sehen... Dachte ich mir aber auch. Mal bisschen an der Feder gerüttelt, an der Antriebswelle etc... Nichts... Felge wieder drauf gemacht und noch gedacht, naja dann musst halt in die Werkstatt. Ich bin dann später einkaufen gefahren und machte dann in einer Rechtskurve nochmal das Fenster runter um nach dem Geräusch zu hören. Was soll ich sagen... Es ist weg
.... Ich kann in die Kurve reinfahren wie ich will... Egal das Geräusch kommt einfach nicht mehr. Ich kann es mir nicht erklären wieso....
-
Es kann vielleicht auch sein, dass sich das der Dreck innen durch das neue ÖL löst und dadurch die Pumpe kaputt geht. Irgendeinen Zusammenhang muss es da ja geben.
-
Was mich wundert das hier häufig Haldex Probleme nach der großen Inspektion, also Haldex Ölwechsel auftreten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Aber bei euch kam immer nur ein Klack beim lenken oder? Bei mir macht es mehrmals Klack.
-
Ich habe das hier gerade gefunden. Es ist genau das Geräusch. Nur bei mir ist es dauerhaft in einer Kurve. Also in einer Kurve macht es nicht nur einmal Klack, sondern ständig klack, klack , klack. Bei dem Audi S3 aus dem Video war es auch das Radlager die Lösung.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe aktuell folgendes Problem. Vielleicht ist es ja das gleiche. Im Stand und beim langsamen fahren in einer Kurve höre ich eigentlich nichts. Auch wenn ich im Stand einmal komplett links und rechts einschlage, ist nichts zu hören.
Es passiert immer nur bei Rechtskurven und wenn ich in die Kurve etwas schneller fahre. Dann hört man von vorne links ein lautes metallisches Klicken. Wenn ich das Fenster zu mache, dann hört man es eigentlich gar nicht. Nur wenn das Fenster auf ist. Irgendwie habe ich die Vermutung es ist das Gelenk von der Antriebswelle. Aber dafür ist mir das Geräusch zu hell. Jetzt lese ich hier aber, dass es bei vielen auf vorne links auftritt und es das Radlager ist... -
Was sagt MTR zur Haltbarkeit? Kein Problem für den Motor?
-
So ich habe gerade mal nachgemessen. Vorne sind noch 29mm drauf.
-
-
ja, ich nehm immer das Mittel
Schlüsselweite: 16 mm
Außengewinde [mm]: 14,0Das steht bei den Kerzen dabei. Heisst ich brauch einen 16mm Zündkerzenschlüssel?
-
Danke!
Also in dem Fall 25-30nm ?
-
Noch eine Frage zum Zündkerzenwechsel. Zieht ihr die Zündkerzen mit einem bestimmten Drehmoment fest oder einfach nach Gefühl?
-
Die Frage ist aber, merkt man es denn wirklich? Kann mir nicht vorstellen, dass man 10PS merkt.
-
Meiner ist Baujahr 09/2014. Bei 10.000km gab es Stufe 1 von Engbarth Performance (FTS) auf 360PS. Kurze Zeit später Stufe 2 mit 392PS und 513nm. Jetzt aktuell 50.000km auf dem Tacho. Keine Probleme bisher
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier ein Golf R aus England mit 560PS. Gemacht von MRC.
-
Würde gerne mal wissen wo die da noch die PS gefunden haben