LEUTE BITTE.... Ich brauche hier Hilfe DRINGEEEEEEEEEEND!!!
Beiträge von Mergim007
-
-
Hallo zusammen,
weiß jemand zufällig A) die Förder- bzw. Einspritzmenge (ccm) der Einspritzdüsen des RS3 im Vergleich zum Golf 6 R. und B) Wie sieht das Spritzbild von diesen Düsen im Vgl. zu dem im Golf aus.
Bin aktuell am Motor zerlegen und möchte im Zuge dessen mehrere Sachen umrüsten. Bitte um Rückmeldung!
Vielen Dank!
-
Spreche von der neuen mit Tilgergewichten 8J Modell.
-
Servus Leute,
ich weiß das Thema ist etwas alt. Habe aber eine wirklich dringende Frage:
Welche Bremsschläuche müssen beim Einbau verwendet werden wg. Länge usw. OEM TTRS oder OEM Golf R.
Muss ich bzgl. der Stahlflexleitungen etwas beachten (aktuell sind welche von Fischer verbaut auf der OEM 6 R Bremsanlage).
Wäre euch sehr dankbar um eure Rückmeldung! Vielen Dank euch vorab!
-
Bei mir bahnt sich etwas ähnliches an. Wenn ich zwischen 2300 U/min und 2700 U/min vom Gas gehe dann schnarrt es mittig in der Gegend des Armaturenbretts!
Für mich hört sich das ganze an als würde ein Blech o.ä. Vibrieren, aber es steht nirgends etwas an!
Jemand ne Idee?
-
So etwas spät aber Problem gelöst.
Vielen Dank euch! War der besagte Fehler.
Kann zu hier
-
Klasse Antwort
Herzlichen Dank euch beiden vielmals. Finde das spitze wie schön das erklärt wird auch was die Technik angeht.
Ich probier das heute Abend aus und gebe gleich mal eine Rückmeldung!
-
Ok dann schaue ich mal nach der Ansaugung. Wieso vibriert dann hier die Pedallerie?
Ich habe eine andere DP verbaut mit 200 Zeller (Nachkat). Da ist das Innenleben herausgenommen worden, also ja definitiv Nachkat.
PS: Ich habe gesehen dass ich Motorlager geschrieben habe meinte aber das Pendellager unten am Motor.
-
Hallo R-Gemeinde,
hab ein kleines Problem. Habe am WE den Nachkat durchgeklopft und Downpipe wieder montiert sprich Kat-Atrappe.
Ich merke jetzt wenn ich Gas gebe bzw. mit steigender Drehzahl bei Beschleunigung eine Vibration am Brems- und Kupplungspedal, wenn ich mit meinem linken Fuß darüber fühle.
Habt ihr eine Idee woher diese Vibration kommen könnte?
Wir haben Unterbodenschutz vorne und links, Downpipe, Kardanwelle nur vorne, Motorlager unten gelöst und auch wieder befestigt.
Bitte dringend um Rückmeldung!
Vielen Dank euch!
-
CarTec Ulm Turboperformance Partner
Kupplung inkl. Einbau 1250,-€
Macht bisher auf jeden Fall Spaß und ich mag den etwas härteren Kupplungsdruck echt gut.
-
So die Kupplung ist verbaut und die Stage 2+ ist drauf.
Ich hatte gleich Glück das stockender Verkehr auf der Heimreise war...
Die Kupplung ist am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig aber spätestens nach 200-300 Kilometern hat man sich schon darauf eingestellt und weiß wie zu reagieren, anfahren usw. ist.
Ansonsten bin ich echt zufrieden, denn in Kombination mit der Leistung macht die Kupplung A) Sinn und B) Spaß
LG Mergim
-
Das ist nicht ganz richtig die Rechnung @GolfMH1990
Du weist ja nicht den Restwert des Fahrzeuges nach 4 Jahren...Den weiß nur das Autohaus...
Zudem ist das Autohaus mit einer Restwertbeteiligung mit im Boot damit dieser abgesichert ist und das Fahrzeug nach 4 Jahren den fixierten Restwert hat wie bei Vertragsabschluss ersichtlich.
Deswegen kann man diese Rechnung pauschal so nicht festhalten. Zudem kommt noch das nicht nur über Nachlässe das Ganze gesteuert wird sondern auch durch bestimmte subventionierte Leasingfaktoren, bei denen das Geld im Hintergrund eingespielt wird.
80.000 € zahlt @Basti1611 hier ja nicht es werden ja die Nachlässe auch noch abgezogen...Somit werden nur die Anschaffungskosten geleast und das auch noch über einen speziellen subventionierten Leasingfaktor des jeweiligen Herstellers.
Alles nicht so ganz einfach...
-
@matti85 das kann man pauschal nicht sagen..Die Rate orientiert sich an Laufzeit, KM-Laufleistung und natürlich Fahrzeugpreis...
Was klar zu sagen ist, ist dass der A6 im gewerblichen Einzelkunden und Großkundenbereich aktuell sehr gut von den Konditionen liegt.
Liegt einfach daran dass der A6 ein wirklich klasse Fahrzeug ist und die Nachfrage am Fahrzeug über die Jahre kontinuierlich gestiegen ist.
-
@Basti1611 Sorry erstmal für die späte Antwort aber i-was hat mit der App bei mir nicht gestimmt...
Stand heute wartest du auf deinen Competition ca. 3 Monate nach Bestelleingang. Wir haben aber Lieferzeitverlängerte Items (Ausstattungen) wie z.B. Competition, 21 Zoll Räder im Sommer und 20 Zoll Räder im Winterbereich.
Ich würde sagen da liegst grob bei 3,5 - 4 Monaten.
Die Verbrauchswerte gestalten sich, wie bereits erwähnt, nach Fahrweise. Ich hatte schon Kunden "Sparfüchse" die den 3.0 Bi-TDI im SQ5 und A6 schon auf 6,7 , 6,8 l / pro 100 km gefahren sind und auch welche die nicht unter 12l gekommen sind.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen wenn man vorausschauend, Kurz und Langstrecke fährt und auch mal auf die Tube drückt das ein realistischer Verbrauchswert von 7,5-8,5l auf der Uhr steht, je nach Fahrer
Ergänzung zum Leasing und zur Wartung:
Audi subventioniert die Wartung und Verschleiß Pakete gerade bis 30.06.16 mit bis zu 75% bei Leasingdauer von 36 Monaten. Deswegen völlig richtig @Basti1611 das Ding mitzunehmen, denn es ist verschenktes Geld der Audi AG
und gleichzeitiges Instrument zur Kundenbindung und Werkstattauslastung.
-
-
Also habe mich jetzt für Sachs Performance Kupplung mit LUK ZMS entschieden..
Am 26.02. ist der Termin zum Einbau der Kupplung und der Stage 2+.
Werde nach der Heimfahrt auf jeden Fall berichten wie es war und was meine Meinung zur Technik ist.
Danke euch schon mal für eure zahlreichen Antworten...
LG Mergim
-
OK vielen Dank für eure Antworten...
Interessant wäre natürlich auch zu wissen ob sich die Pedalwirkung/-kraft nach einiger Zeit etwas einpendelt und etwas schwächer bzw. leichter wird. Mir ist klar das nach dem Einbau 100%ig es sehr schwer ist.
Hat dazu jemand Erfahrungswerte...?
LG Mergim
-
Hallo Basti,
bin Großkundenberater in einer großen Autohaus Gruppe im Süden Deutschlands.
Der R Variant wäre meine Option aber der A6 und Passat werden deutlich stärker subventioniert.
Ich habe den Passat 3 Monate getestet da ich ihn als Vorführwagen hatte. Ich muss sagen trotz Bi-TDI bleibt es ein 2,0 TDI und das merkt man. Der A6 ist sicherlich nicht der günstigste aber
A) Ein neuer A6 ist erst für Mitte 2018 geplant daher fährst noch lange das aktuelle Modell
B) Der 272 PS ist eine Granate in Fahrleistungen, Verarbeitungsqualität und Raumangebot
C) Schaut der A6 mit schönen LED oder Matrix LED in Kombination mit S-line mega aus
D) kleine Anekdote zum Schluss: Audi hat 2015 mehr A6 verkauft in DE als Mercedes E-Klassen und BMW 5er zusammen..LG Mergim
-
Danke Stefan und Goldi für die tollen und schnellen Antworten!
Habe mit meinem Tuner des Vertrauens gesprochen und dieser empfiehlt mir nun Sachs Organische mit Serien ZMS und passender Reibscheibe und Druckplatte. Werde die Ausrücklager gleich mitmachen (Danke Stefan sonst hätt ichs verpennt).
Die Kombi soll auf jeden Fall lt. Meinem Tuner 500 Nm problemlos aushalten. Mir ist die Serienkupplung ehrlich gesagt zu schwammig/lasch. Könnt ihr diese Pedalveränderung irgendwie beschreiben?
Vielleicht wie Serienkupplung halben Kasten Bier mit dem Fuß wegschieben und Sportkupplung ganzer Kasten Bier ö.ä.
Vielleicht kann ich es mir dann besser vorstellen oder so..
Herzlichen Dank euch schon mal ich bin jedes Mal wieder auf begeistert welche Hilfestellung es durch alle hier immer gibt! Großes DANKESCHÖN
-
Servus zusammen,
habe jetzt den ganzen Thread mal gelesen..hat ziemlich lange gedauert bin aber noch nicht 100% schlüssig was ich machen soll...
Es steht demnächst eine SW-Anpassung bei mir an..Geplant sind ca. 340-350 PS. Der Tuner meinte er könnte das Drehmoment auf 420 Nm begrenzen und eine saubere Kurve im Verlauf erzielen.
Bin am überlegen ob ich nicht doch in eine Sachs Performance Kupplung investieren soll... Möchte auf jeden Fall dass es alltagstauglich bleibt das ist das A und O bei mir... Habt ihr nen Tipp was ich mir zulegen soll oder ob die Serienkupplung drin bleiben soll?
Tendiere entweder dazu die Serienkupplung drin zu lassen (da diese noch nicht rutscht) oder Sachs Performance Kupplung mit LUK-ZMS...Was benötige ich noch wenn ich die Kupplung wechseln sollte an Teilen?
Bin euch dankbar für schnelle Rückmeldungen
LG Mergim