Beiträge von misterdeeds

    Hallo Prions


    Danke für deine Antwort, dies ist mir bewusst.


    Bei uns in der Schweiz hatte ich bisher keine Probleme, sprich die Polizei interessiert sich nicht wirklich dafür. Und falls doch, ist es ja schnell wieder ausgeschaltet... :)


    Liebe Grüsse Lars

    Hallo zusammen


    Vielen Dank für eure Antworten und die Erklärungen.


    Wenn ich die Gateway-Verbauliste aufrufe, erscheint nur die Diagnoseübersicht, da kann ich leider nichts anwählen...
    (Da es sich noch um ein altes Bild handelt, sind hier noch die Fehlermeldungen drauf, diese sind aber mittlerweile weg.) :)


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140610/zkixa5gu.png]


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140610/r2uuzxdk.png]


    Sven
    Ja du hast recht, ich habe (noch) keine Ahnung deshalb frage ich ja auch zuerst nach, bevor ich irgendetwas einstelle... :)
    Wenn du magst kannst du mir gerne erklären, wie ich einen vollständigen Scan machen kann.


    Bis jetzt bin ich auf jedem Fall sehr zufrieden, zum einen konnte ich das nachträglich eingebaute Navi freischalten, sprich die Fehlermeldungen im Fehlerspeicher sind weg und zum andern konnte ich die Quittierung beim Auf- und Zusperren einschalten.


    Herzlichen Dank und liebe Grüsse


    Lars

    Hallo zusammen


    Herzlichen Dank für eure Antworten. Leider kam ich diese Woche nicht dazu es zu testen, heute aber :)


    Ich habe die Einstellung gefunden und aktiviert:


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140608/z9zmttsm.png]


    Leider zeigt es die Routerführung nicht in der MFA an, muss man noch etwas aktivieren? In der MFA habe ich keine Option gesehen.


    Zusätzlich hätte ich noch eine Frage zu den oberen Bits (0-5), was diese bedeuten.


    Vielen Dank und liebe Grüsse


    Lars

    Hallo David


    Vielen Dank für deine Antwort.


    Die Malfunction Meldungen sind auch verschwunden mit den obigen Anpassungen :)


    Leider wird aber das Navi in der MFA nicht angezeigt. Sprich dort ist keine Wegführung zu sehen und auch keine Audiodateien etc.


    Muss ich das noch irgendwo freischalten?


    Noch eine kleine Frage: Ist es möglich, dass alles wieder in den Werkszustand gesetzt wird? Sprich, dass es wieder so ist wie bei der Auslieferung?


    Herzlichen Dank und liebe Grüsse


    Lars

    Vielen Dank für deine Antwort.


    Das Problem mit den Fehlercodes konnte ich beheben.


    Beim Byte 0 hatte ich das Bit 1 angewählt... obwohl ich gar keinen CD Wechsler und USB Eingang habe...


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140602/kjdhfcuo.png]


    Beim Byte 1 hatte ich das Volkswagen Soundsystem ausgewählt, welches ebenfalls einen Fehler verursachte. Mit den gezeigten Einstellungen auf den Bilder funktioniert es nun. :)


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140602/u3vrsaud.png]


    ----------------------------------------------------------------------------


    Leider habe ich in der MFA keine Menüpunkte vorhanden wie Kompass, Audio, etc. Kann man diese irgendwo freischalten?
    Desweiteren ist es so, wenn ich auf die "Gateway Installation List" (Gateway Verbauliste) klicke, ich nur die Liste erhalte aber nirgends ein Häkchen setzten kann was verbaut ist und was nicht...


    (Die roten Malfunction sind mit den oben genannten Änderungen verschwunden)


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140602/x7p2iefl.png]

    Hallo zusammen


    Danke für den Hinweis. Ich habe den Fehlerspeicher einmal gelöscht und bin eine Strecke gefahren, anschliessend habe ich diesen wieder ausgelsen. Der Fehler im CAN-Bus ist verschwunden. Es sind nur noch folgende zwei Fehler vorhanden:


    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 37: Navigation (J0506) Labels: 1T0-035-680.clb
    Part No SW: 1T0 035 680 L HW: 1T0 035 680
    Component: RNS-MID H52 5230
    Revision: AB001001 Serial number: VWZ6Z7K5232087
    Coding: 06010402000000010000
    Shop #: WSC 12345 123 12345
    VCID: 377DCD5786B85FA6659-8062


    Subsystem 1 - Part No: 1T0 919 859 B
    Component: EU West V10 8048


    2 Faults Found:
    00857 - CD Changer Unit (R41)
    004 - No Signal/Communication
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01100100
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 13
    Reset counter: 26
    Mileage: 35384 km
    Time Indication: 0


    01523 - Microphone for Telephone (R38)
    011 - Open Circuit
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01101011
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 3
    Reset counter: 26
    Mileage: 35385 km
    Time Indication: 0
    Date: 2045.14.08
    Time: 16:28:48


    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 56: Radio (J0506) Labels: 1T0-035-680.clb
    Part No SW: 1T0 035 680 L HW: 1T0 035 680
    Component: RNS-MID H52 5230
    Revision: AB001001 Serial number: VWZ6Z7K5232087
    Coding: 06010402000000010000
    Shop #: WSC 12345 123 12345
    VCID: 377DCD5786B85FA6659-8062


    Subsystem 1 - Part No: 1T0 919 859 B
    Component: EU West V10 8048


    2 Faults Found:
    01523 - Microphone for Telephone (R38)
    011 - Open Circuit
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01101011
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 3
    Reset counter: 26
    Mileage: 35385 km
    Time Indication: 0
    Date: 2045.14.08
    Time: 16:28:48


    00857 - CD Changer Unit (R41)
    004 - No Signal/Communication
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01100100
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 14
    Reset counter: 26
    Mileage: 35384 km
    Time Indication: 0


    Wie kann ich die Verbauliste aufrufen? Ich habe das Navi nur im CAN freigeschaltet.


    Ich hätte noch eine Frage und zwar, ist es möglich alle Optionen auf den Werkszustand zurückzusetzten, sprich das es wieder so ist wie bei der Ausleiferung?


    Vielen Dank und liebe Grüsse


    Lars

    Hallo zusammen


    :) ahhhh ich hatte es vergessen in der MFA freizuschalten... jetzt funktioniert es! Herzlichen Dank!


    Ich habe die Software und das Kabel von nem Kumpel bekommen, ich glaube er hat es über Ebay gekauft, deshalb ist es eine englische Version.


    Nun hätte ich noch eine Frage bezüglich des Fehlerspeichers. Ich habe nachträglich ein Navi eingebaut. Dieses habe ich jetzt auch freigeschaltet.


    Wenn ich den Fehlerspeicher auslese, erhalte ich folgende Fehlermeldungen:


    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 19: CAN Gateway Labels: 7N0-907-530-V1.clb
    Part No SW: 7N0 907 530 HW: 1K0 907 951
    Component: J533 Gateway H27 0602
    Revision: H27 Serial number: 300510F2000479
    Coding: EDA37F0600020200000002
    Shop #: WSC 01357 011 00200
    VCID: EDD1AF3FF464A576CF5-80B8


    1 Fault Found:
    01044 - Control Module Incorrectly Coded
    000 - -
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01100000
    Fault Priority: 1
    Fault Frequency: 1
    Reset counter: 255
    Mileage: 35170 km
    Time Indication: 0
    Date: 2045.14.07
    Time: 16:41:24


    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 37: Navigation (J0506) Labels: 1T0-035-680.clb
    Part No SW: 1T0 035 680 L HW: 1T0 035 680
    Component: RNS-MID H52 5230
    Revision: AB001001 Serial number: VWZ6Z7K5232087
    Coding: 06000400000000000000
    Shop #: WSC 12345 123 12345
    VCID: 377DCD5786B85FA6659-8062


    Subsystem 1 - Part No: 1T0 919 859 B
    Component: EU West V10 8048


    1 Fault Found:
    00857 - CD Changer Unit (R41)
    004 - No Signal/Communication
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01100100
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 1
    Reset counter: 21
    Mileage: 35168 km
    Time Indication: 0


    -------------------------------------------------------------------------------
    Address 56: Radio (J0506) Labels: 1T0-035-680.clb
    Part No SW: 1T0 035 680 L HW: 1T0 035 680
    Component: RNS-MID H52 5230
    Revision: AB001001 Serial number: VWZ6Z7K5232087
    Coding: 06000400000000000000
    Shop #: WSC 12345 123 12345
    VCID: 377DCD5786B85FA6659-8062


    Subsystem 1 - Part No: 1T0 919 859 B
    Component: EU West V10 8048


    1 Fault Found:
    00857 - CD Changer Unit (R41)
    004 - No Signal/Communication
    Freeze Frame:
    Fault Status: 01100100
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 1
    Reset counter: 21
    Mileage: 35168 km
    Time Indication: 0


    Kann mir jemand weiterhelfen und sagen wie ich diese wegbringe?


    Vielen Dank und liebe Grüsse


    Lars

    Hallo zusammen und vielen Dank für eure Antworten.


    Leider bin ich völliger Anfänger und habe nicht gewusst, dass man die Bits oben anklicken kann :) So lernt man jeden Tag!


    Ich habe die Einstellungen wie in der Anleitung beschrieben vorgenommen:


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140601/x23tszxl.png]


    Ebenfalls die Ländereinstellung. Bei mir war es aber nicht der Channel 3 sondern Channel 13:


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140601/s2xmrj84.png]


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140601/ussgltp9.png]


    Leider macht er es immer noch nicht... :(


    Muss man sonst noch etwas aktvieren etc? Weil die DWA hat er verbaut...


    Vielen Dank und liebe Grüsse


    Lars

    Hallo David


    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das mit dem Navi schaue ich mir gleich einmal an!


    Eigentlich hat er eine Diebstahlwarnanlage... ich kann diese testen dann piep er kurz und wenn ich bei offenem Fenster in den Innenraum greife, fängt er an zu "heulen" :)


    Ich kann auch das Bit setzten bei Central Locking, ebenfalls ohne Erfolg...


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140531/gmflf5do.png]


    Danke und liebe Grüsse


    Lars

    Hallo zusammen


    Für meinen Golf R Baujahr 2010 habe ich mir die VDCS Software samt USB Verbindungskabel gekauft. Die Software hat die Version 12.12.0.


    Nun wollte ich die Quittierung beim Auf- und Zusperren (Audible Locking confirmation / Audible Unlocking confirmation) freischalten. Leider erscheint immer folgender Fehler, wenn ich den Eintrag auswählen möchte:


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140531/pm4xqser.png]


    Kann man diesen Channel irgendwie verfügbar machen?


    -----------------------------------------------------------------


    Desweiteren habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, mit folgendem Ergebnis:


    01-Engine -- Status: OK 0000
    02-Auto Trans -- Status: OK 0000
    03-ABS Brakes -- Status: OK 0000
    04-Steering Angle -- Status: OK 0000
    08-Auto HVAC -- Status: OK 0000
    09-Cent. Elect. -- Status: OK 0000
    10-Park/Steer Assist -- Status: OK 0000
    15-Airbags -- Status: OK 0000
    16-Steering wheel -- Status: OK 0000
    17-Instruments -- Status: OK 0000
    19-CAN Gateway -- Status: Malfunction 0010
    22-AWD -- Status: OK 0000
    25-Immobilizer -- Status: OK 0000
    37-Navigation -- Status: Not registered 0011
    42-Door Elect, Driver -- Status: OK 0000
    44-Steering Assist -- Status: OK 0000
    46-Central Conv. -- Status: OK 0000
    52-Door Elect, Pass. -- Status: OK 0000
    55-Xenon Range -- Status: OK 0000
    56-Radio -- Status: Malfunction 0010
    62-Door, Rear Left -- Status: OK 0000
    72-Door, Rear Right -- Status: OK 0000


    Könnt ihr mir sagen, ob diese Fehler zu beheben sind? Das Navi habe ich nachträglich eingebaut, deshalb nehme ich an, steht dort "Not registered". Kann man dieses registrieren?


    Vielen Dank und liebe Grüsse


    Lars

    Hallo zusammen und vielen Dank für eure Antworten.


    Nun ist es so, dass ich anfangs 2 von den SD Karten gekauft habe, es aber immer nur mit der ersten versucht habe.
    Nun habe ich aber auf die 2. Karte ebenfalls Musik kopiert, anschliessend zum Auto und siehe da, sie wurde einwandfrei erkannt. Da ich der Sache nicht ganz traute, habe es sie mehrmals ein und wieder ausgesteckt, Zündschlüssel rein und wieder raus und sie wurde immer wieder erkannt. Anschliessend habe ich meine Karte, welche nicht funktionierte mit dem Adapter der zweiten Karte eingesetzt und auch das hat funktioniert.


    Scheinbar ist es wirklich so, als hst mein Navi ein Problem mit dem Adapter der 1. Karte. Eben defekt kann er kaum sein, da ich die Karte mit diesem Adapter an mehreren PC's anschliessend und auch darauf schreiben kann...


    Ich habe mir aber jetzt noch eine SD Karte ohne Adapter mit 32GB bestellt, mal sehen ob diese auch funktioniert.


    Liebe Grüsse Lars

    Hallo Maody


    Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die Karte erneut formatiert und nur noch wenige Lieder draufkopiert. Leider erkennt es die Karte immer noch nicht... merkwürdigerweise wird die Karte an allen bisher getesteten Computer etc. einwandfei erkannt...


    Ich weiss nicht ob es einen Einfluss hat aber es ist eine Kingston microSDHC mit Adapter auf SD Karten Grösse. Könnte das die Ursache sein?


    Herzliche Dank und liebe Grüsse


    Lars

    Hallo zusammen


    Ich habe ein RNS 510 mit folgenden Spezifikationen:


    Teile Nr: 1T0 035 680 F
    HW: H06
    SW: 3970 (5230)


    Dafür habe ich eine Kingston microSDHC (32GB, Class 10) gekauft. Als ich die Karte das erste mal mit FAT32 formatierte und ca. 10 Lieder drauf kopierte funktionierte es einwandfrei. Anschliessend habe ich die ganze Karte gefüllt (es sind noch ca. 1.5 GB frei). Nun erscheint aber immer wenn ich die Karte einsetzte "SD Karten Fehler". Anschliessend habe ich die Karte erneut formatiert und die Lieder drauf kopiert. Genau der gleiche Effekt.
    Aber das aller erste Mal hat es mit dieser Karte funktioniert...


    Hatte das schon mal jemand von euch und was kann ich dagegen machen?


    Vielen Dank und liebe Grüsse


    Lars

    Hallo zusammen


    Wie schon einmal beschrieben, möchte ich von meinem R32 auf den 6er Golf R umsteigen. Seit geraumer Zeit vergleiche ich schon und nun hätte ich endlich ein passendes Angebot gefunden. Leider hat er kein Navi und auch keine Media-IN Schnittstelle, was für mich sehr elementar ist.
    Nun möchte ich gerne ein RNS 510 Navi nachrüsten. Dazu habe ich einige Angebote auf E-Bay gesehen und möchte euch nun fragen, was ihr davon haltet:


    http://www.ebay.de/itm/Origina…steme&hash=item3a8ee7c736


    Des weiteren würde mich interessieren, was das RNS 510 für eine Limite bei der SD Karten Grösse hat. Auch hier habe ich schon verschiedenes gelesen die einen sagen nur 2GB die anderen 4GB oder wiederum andere bis 32GB oder noch grösser. Oder wie sieht es aus, wäre es eine grosse Sache zusätzlich zum Navi auch noch den Media-IN nachzurüsten?


    Vielen Dank jetzt schon für eure Hilfe und liebe Grüsse


    Lars

    Hallo zusammen


    Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Lars, ich komme aus der Schweiz und ich bin neu hier im Forum. Nun ich möchte gerne von meinem R32 auf den 6er R umsteigen.
    Vor allem die Farbe United grey metallic hat es mir angetan in Kombination mit schwarten Talladega Felgen.
    Seit einiger Zeit bin ich schon am Vergleichen und mir ist aufgefallen, dass der Golf mit schwarzen Felgen wesentlich aggressiver aussieht als mit den silbernen.


    Als Vergleich zwei Fotos: Nun meine Frage liegt es wirklich nur an der Farbe der Felgen oder ist sonst noch etwas anders (vom Optischen her).
    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.ne…igvwgolfoccdkgy9q4tjh.jpg
    Quelle: http://www.autoscout24.ch/de/d…1&vehid=2325625&vehtyp=10


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.ne…/big22118618wq7k6atbn.jpg]
    Quelle: http://www.autoscout24.ch/de/d…1&vehid=2211861&vehtyp=10


    Vielen Dank und liebe Grüsse


    Lars