Beiträge von agu_rico

    Schöner Verlauf!


    Bin ja etwas neidisch, wollte auch zu Proboost Engineering aber das Wetter hier im Harz ist mir zu heikel wird verschoben auf nächste Saison :D

    @"R" Danke für dein Mitgefühl, vielleicht ist es ja garnicht so schlimm wie befürchtet :rolleyes:


    Ich habe heute das Auto von der Werkstatt geholt da mir das langsam zu bund wurde, bei der Abholung hieß es aufeinmal "naja, vielleicht ist es garnicht das Getriebe, könnte vom Motor kommen" nächste KFZler "Der Motor ist es bestimmt nicht" :thumbup: die sind sich total einig.


    Zudem habe ich heute mit einem Getriebeinstandsetzungsunternehmen telefoniert und die sagten mir das es nicht möglich ist, dass die Vibrationen daher kommen können.


    Das Problem ist nicht wie beschrieben bei 3000-3500 sondern ab 2000 touren. Es hört sich für mich an als würde meine Kardanwelle hinten schlagen (vielleicht haben die die Einbauposition nicht makiert da als ich gefragt hatte meinten die das wäre quatsch könnte keine Unwucht auftreten dadurch, wie ists nun wirklich?


    Da ich eigentlich eher entspannt fahre z.b im 6. gang 100 liegt es komplett in dem Bereich wo ich mich ständig befinde... kaum gebe ich etwas Gas brummt es hinten extrem schalte ich runter und die Drehzahl steigt auf circa 3000 ist das brummen weg und er startet auch durch ohne Schwierigkeiten. Die Rasselgeräusche sind garnicht so schlimm wie ich vermutet habe, würde ich das nicht deutlicher spüren wenn z.B die Reibscheibe falsch herum eingebaut wurde?


    Danke im Voraus ?(



    Meine neuste Idee: Hintere Hardyscheibe defekt im A3-Freunde Forum wird genau mein Problem beschrieben, merkwürdig das es mit der normalen Kupplung nicht war :huh:

    Original Datenstand hat leider überhaupt keine Besserung gebracht, dass Brummen bei Last ist nach wie vor.



    Die Werkstatt will mir jetzt ein neues Getriebe empfehlen nun frage ich mich was ich machen soll..
    Ein 3. mal den Einbau zahlen für ein ZMS + Sachs P. oder das Getriebe?

    Bin gespannt ob es daran liegt, das Drehmoment wird ja mit der original Software niedrig genug sein, finds trotzdem merkwürdig da solch eine Kupplung für 700nm angeblich halten soll.


    Meinst du die Torsionsfedern? Können die auf Block gehen? (Ich hab da leider keine Ahnung, daher bin ich für jeden Tipp sehr dankbar).

    Momentan wird der S3 wieder auf Serie "optimiert" um zu schauen obs vielleicht an meiner (noch) alten Abstimmung liegt die hat nen riesen Peak im Overboost wo auch die Geräusche verursacht werden.


    Laufleistung sind 57tkm, gedacht waren Richtung 500nm


    Es ist eine Spec Stage3 (Sinter) :/ habe mehrfach gelesen, dass bei Spec sowie Clutchmasters keine Probleme entstehen im vergleich zum EMS von Sachs... meine Erfahrung zeigt das es wohl nicht stimmt.

    Genau da liegt jetzt das Problem, ich müsste jetzt die Mehrkosten zum Wechsel auf das ZMS zahlen und habe etwas Angst das es dann nicht besser wird ;(


    Das Rasseln ansich hat mich garnicht so sehr gestört, aber das extreme Brummen von 3000-3500 war so extrem das ich dachte ich hätte meine Rücksitzbank voll mit Subwoofer. Mir bleibt wohl nichts über außer das ZMS verbauen zu lassen in der Hoffnung, dass es dann weg ist? Mit dem originalen ZMS gab es dieses Brummen nicht, ich bin seitdem die Kupplung rutschte aber auch nicht mehr weit gefahren vlt. 400km und das sehr sachte so das sie garnicht erst gerutscht ist.



    Danke für deinen Post.

    Ich hatte ein Dröhnen und Vibrationen im Innenraum (vor allem bei 3000-3500 Umdrehungen) das war unter aller Sau.


    Ich habe gestern eine EMS (Spec Stage3) bekommen und genau das gleiche Problem.
    Da ich viel gelesen habe das bei der Spec Kupplung solche Probleme nicht auftreten dachte ich mir, nehme ich die.
    Mein S3 steht nun beim Tuner der mir erzählen will, dass mein Getriebe defekt ist und daher dieses Brummen kommt, die Kupplung wurde erneut ausgebaut und gegen eine andere (wieder Spec) getauscht... keine Besserung. Gibt es noch einen Tipp oder lässt sich das nicht vermeiden?

    Würde mich freuen wenn du danach mal berichten könntest, hab ehrlich gesagt davon noch nichts gehört bis eben :)


    Zum Spülen habe ich mal bei *bay Zitronensäure als Pulver gekauft das ging wirklich extrem gut!

    Wegen dem Geräusch fing ich an das SUV + PCV (auf ein Originales) zu wechseln, vorerst kam nur das Geräusch und dann das Geräusch inkl. dem Leistungsverlust.
    Gleichzeitig fing die Kupplung an zu rutschen (scheinbar wegen dem hohem Drehmoment was auf den Peak zurückzuführen wäre?) das Rutschen hat sich dann aber auch erledigt seitdem nichtmehr die volle Leistung vorhanden ist.



    Achja, die Lernwerte habe ich auch schon einige Male gelöscht und die Batterie war auch schon abgeklemmt über Nacht.