Beiträge von R4bbiT

    koaschten stimmt. 02.Mai. Gerade jetzt, wo es interessant wird/ wurde.. :D

    Danke dir für die Info :thumbup:

    Generell müsste ich die ganze Geschichte aber mal auf eine sinnvollere Datenbank (Influx) umbauen. Die kleine MariaDB kommt da doch an ihre Grenzen....

    Wenn das nicht alles immer so viel Arbeit wäre ;(

    Dein Browser wird sicherlich meckern, weil du entweder das "Do Not Track" an hast oder schlicht uBlock Origin oder so..? :D

    Ansonsten dürfte es damit aber keine Probleme machen?


    Wobei das ja auch nur da ist, damit ich grob weiß, wie viele Nutzer sich dort so tummeln.. :D

    Genau genommen müsste ich dafür auch die Cookie-Abfrage rein basteln. Kommt vll noch.. Hm..... Immer diese Rechts-Gedöns-Geschichten :sleeping:

    FLH55 ne, erst heute Abend wieder.


    Kleines Update:

    - Meldung, wenn eine Station erfolgreich eingetragen wurde + die Liste wird automatisch aktualisiert.

    - Kleines Popup für den RSS-Feed-Link mit "copy"-Knopf.

    - RSS-Feed bezieht sich zusätzlich aufs Produkt. Man bekommt also immer den aktuellsten Preis.

    - Bugfix: Shell wird nun auch auf Cent berechnet. War vorher Euro.

    - Bugfix: Die vielen 0en im RSS-Feed sind behoben.

    ck-r berechtigte Frage . Das hatte ich ja grob hier schon geschrieben:

    [App] Aral (Shell) Tankstellen-Watcher


    Für mich (wie auch anfangs koaschten) war lediglich der Preisverlauf interessant.

    Um mehr gehts eigentlich auch nicht.

    Wie verhalten sich die Preise z.B. über die Woche, damit ich abschätzen kann, wann es ca. am günstigsten ist, zu tanken.

    Früher.. Als man noch ins Büro zum Arbeiten fuhr.. Hatte ich regelmäßig vor dem Feierabend geschaut, was die Preise machen.

    Und je nachdem wurde dann auch mal der Feierabend etwas nach hinten geschoben, weil man tanken musste und der Preis tendenziell 30 Min später günstiger war.

    Oft bewarheitete sich die Tendez. Und wenn da Schwankungen von bis zu 10 Cent drin sind, dann warte ich doch gerne bei einem leeren Tank. Klar sind das dann auch "nur" 5€. Aber hey, immerhin ein guter Kaffee :D


    Macht das für dich Sinn ck-r ;)

    Der Firefox macht das tatsächlich bisschen unpraktisch.

    Wenn du die Website z.B. im Chrome öffnest und auf den RSS-Knopf drückst, dann öffnet sich ein neuer Tab mit der entsprechenden URL.

    Wie koaschten schon richtig gepostet hat, sieht dieser z.B. so aus:

    https://aral-api.rabbit-online.de/rss/1

    Eben hinten mit der entsprechenden Station-ID.

    Diese URL musst du dann bei VW hinterlegen. Das ist der RSS-Feed. Darüber gibts dann die aktuellen Preise.


    Und wie gesagt, wenn du noch etwas wartest, dann gibts in naher Zukunft noch einen spezielleren Link, welcher dann nur das gewählte Produkt (Ultimate, ...) enthält.

    koaschten, danke dir.

    Dann pass ich das an, dass man zusätzlich noch das Produkt für den Feed auswählen kann und dann dort immer nur ein Preis steht. Eben der Neuste.

    Auch, dass der Preis immer auf 3 Stellen gerundet wird. Keine Ahnung, wo das mit den 0en her kommt...... :D


    Vll könntest du dann FLH55 auch eine kleine Anleitung schreiben, wo man was wie eintragen muss :saint:

    FLH55 :

    Ich habe eben noch ein Update veröffentlicht, mit dem du oben Rechts bei einer Tankstelle einen RSS-Feed anzeigen lassen kannst.

    Also zumindest den Link öffnen.

    Wäre cool, wenn du testen könntest, ob das so funktioniert/ praktikabel ist.

    2 verschiedene Reader für den Firefox waren eher so.. Naja.. Unfähig, was Updates vom Feed angingen :D

    "mehr tanken" kannte ich bisher nicht.

    koaschten hatte vor gefühlt einer Ewigkeit ein cooles Chart gepostet, welches den Preisverlauf einer Aral in seiner Nähe zeigte.

    Nach etwas Konversation hatte ich das auch bei mir aufgesetzt.

    Und naja, darauf basierend hatte ich nun die kleine Website geschrieben. Rein aus Spaß/ Langeweile/ Interesse.


    Ich will damit jetzt keinen großen Erfolg oder gar Geld verdienen.. Oder eine etablierte App vom Tron stoßen.

    Meine "App" nimmt lediglich die Preise von definierten Tankstellen alle 5 Minuten auf und stellt diese in einem Chart zur Verfügung.

    Mehr Funktionen sind natürlich denkbar. Wenn sich jemand mit Statistik auskennt, darf er mir gerne auch einen Algorithmus verraten, mit dem man eine gewisse Vorhersage der Preise berechnen könnte. Fände ich auch cool. Auch Tages-Min/ Max könnte man darstellen. Die aktuell günstigste Tankstelle usw.


    Ein großer Unterschied ist sicherlich auch, dass ich die Historie (vorerst) nicht lösche. Wenn also das ganze lang genug läuft, könnte man auch den Verlauf vom letzten Jahr usw. sehen. Auch interessant.

    Aber letzten Endes alles nur Spielereien :D

    FLH55, ja.. Bisschen Doku fehlt auch noch.. :whistling:

    Ist ja auch eher eine kleine Spielerei.

    Aber wie Coolhard schon richtig gepostet hat, ist es die letzte Zahl in der URL der jeweiligen Tankstelle.

    Bei Zeit werde ich noch eine kleine, bebilderte Anleitung einfügen.


    Coolhard, deine beiden gehen auch.

    Jedoch musst du bis zu 5 Min warten, bis der Cron-Job neue Preise abholt.

    Beide von dir erstellten zeigen inzwischen etwas an.

    Hallöchen nach langer Zeit mal wieder. Und gutes neues Jahr zusammen.

    Ich wollte euch eine kleine Web-App vorstellen, welche ich eben "fertig" gebracht hab:

    https://aral.rabbit-online.de/

    Update-Intervall sind 5 Minuten. Da ich das Ding gestern erst begonnen hatte, sind noch nicht sehr viele Daten da.


    Auch eine Überwachung für Shell-Tankstellen ist geplant.

    Eventuell gibts auch mal einen Login-Bereich, damit nicht jeder immer alle Tankstellen sehen muss. Auch Favoriten. Oder Filter.. Mal sehen :whistling:


    koaschten wird die alte Version, auch von seinem Pi, noch kennen. Gab quasi ein kleines Update ;)


    Corny deinem Wunsch könnte ich damit auch gerecht werden.

    Welche der 3 in Bautzen magst denn überwachen? Oder alle 3? :D

    @suffel
    Das Fusso hatte ich dieses Jahr auch auf 2 Autos verwendet.
    Mein dunkelblauer 4er Golf und ein schwarzer 3er BMW.
    Bei meinem Golf hatte ich vermutlich zu viel drauf und auch zu lange einziehen lassen. Also gabs leichte Wölkchen. Nicht schön..
    Bei dem BMW dann wirklich nur ganz ganz leicht drauf. So, dass man als Reflektion im Licht leicht was sieht.
    Und dann vielleicht nur so 30 Sec bis 2 Min einziehen lassen. Und kräftig mit einem flauschigen Tuch auspoliert. Klappte super. Ergebnis war klasse :)
    Beide natürlich vorher geknetet und mit der Exzenter poliert.


    Und allgemein wichtig. Nicht in der direkten Sonne arbeiten :D

    Habe mir nun die Gloria FM10 bestellt und werde es mit einem Mischungsverhältnis mit 20ml Foam auf 1l Wasser versuchen. Das soll wohl gut funktionieren.

    Nach bissl herum probieren bin ich bei 5-10 ml Foam (je nachdem, was im Becher landet) und 20 ml Nano Magic gelandet. Mit dem schwarzen Einsatz. Klappt super.
    Außerdem ist der Pumpen-Umbau wirklich ein Segen... :D
    Video von.. Bla.. Egal:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und ja.. Die Zeit verrinnt wie nichts.. Ich kenn das :whistling:


    Für die Zukunft kannst du nach dem Trocknen vielleicht noch das Quick & Shine von KC nehmen. Gibt nochmal ein echt schönes Finish... Und es riecht geil :D