Nein, alles sauber, mehr erfahre ich am Di.
Beiträge von R.Roman78
-
-
Hi,
nein die Rechnung musste ich nicht zahlen, ging auf Garantie.
nichtsdestotrotz möchte ich mit dem Auto fahren und es nicht in der Werkstatt stehen haben und die Sache mit dem Menschen sehe ich auch anders, der Arzt ist auch ein Mensch und du erwartest wahrscheinlich eine gute Arbeit.Aber nun zu meinen Problem:
Ich war heute bei demauf der Bühne, der gute Mensch hat wahrscheinlich nur die eine schraube vergessen, mehr erfahre ich ich am Di.
Gruß
R.R.P.S. Schraubensicherung (Loctite) kommt nicht zum Einsatz.
-
noch ne Frage!
Kommt beim verschrauben keine Schraubensicherung zum Einsatz?
-
-
Ich kann explodieren......
Habe heute den R wieder zurück bekommen, sollte erst der Simmerring von dem Winkelgetriebe gewesen sein, dann doch eine Abdeckung im Getriebe selber.
Wurde alles getauscht Endsumme 2043€.
Nach kurzer Fahrt ca.30km kommen mir die Schrauben entgegen, ich könnte hoch gehen, hatten jetzt vor übers Wochenende zu verreisen, gut, das ich noch alles nachgeschaut habe und das von VW.Ist euch sowas auch schon passiert, was soll ich machen, was ist mit Folgeschäden??
-
Ist kein Öl aus dem DSG sondern Motoröl.
Kann vom Kurbelwellendichtring (was ich aber nicht vermute) aber auch von weiter oben kommen, läuft halt da unten am tiefsten Punkt zusammen.
Kein Problem, passiert nichts bei den paar Tropfen, bin gespannt was der
diagnostiziert!?
oeli
danke Dir, melde mich sobald ich was weiß.
-
Hi,
mein R verliert auch Öl was kann es sein?
Da morgen ein Feiertag ist und ich erst am Freitag zumfahren kann würde mich interessieren wie schlimm die Lage ist?
Danke für euere Hilfe.
-
macht es sich bemerkbar wenn man nur eine Seite zu mach?
ich möchte den nicht unbedingt von beiden Seiten öffnen. -
Das tunen ist doch ganz einfach
eins vorweg, das Bild oben zeigt den ESD des Golf5 R32 und nicht den des 6R´s, der ist minimal anders...
hier mal der 6R ESD von Innen
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/hm3t2lkgj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/w7ka7rkfi.jpg]
Man braucht nun "einfach" nur den rechten Teil öffen, dazu reicht es aus nur drei Seiten zu öffnen und dann legt man um das Siebrohr ein 1mm V2A Blech drum und verschweißt das ordentlich.
Wenn alles vom Siebrohr vernünftig geschlossen ist macht man den ESD wieder zu, fertig!In Kombination mit einer 76mm Downpipe mit 200Zeller und VSD lässt sich da schon ein schöner Klang raus holen
Hi,
sind die löcher von beiden Seiten oder nur von oben?Gruß
Roman