Welches Gutachten meinst du?
Die 3D Kennzeichen haben genau wie die Alu-Kennzeichen eine Zulassung bei der DIN-Certco.
https://backend.3d-kennzeichen.de/media/attachments/2024/09/05/zertifikate-gesamt.pdf
Welches Gutachten meinst du?
Die 3D Kennzeichen haben genau wie die Alu-Kennzeichen eine Zulassung bei der DIN-Certco.
https://backend.3d-kennzeichen.de/media/attachments/2024/09/05/zertifikate-gesamt.pdf
Wenn schon denn schon, nimm die glänzenden.
Die passen gut zu den „Klavierlack“ Teilen vom R.
Ich hab die an meinen T-Roc R, da sind die Anbauteile auch in schwarz glänzend, passt 👍🏻
Foto vom Kennzeichrn möchte ich nicht posten,
man weiß ja nie 😎
Einfach mal 3D Kennzeichen glänzend googeln, da gibts jede Menge Bilder.
Leider nein 😢
Stimmt so nicht ganz.
Wäre schön, wenn das so einfach ging.
Wenn im Schein keine Anhängelast vermerkt ist, dann ist keine Nachrüstung möglich.
Hab ich alles bei meinem 7er TCR alles hinter mir. Habe die AHK montieren lassen, die durfte dann nur als Halterung für den Fahrradträger genutzt werden.
Ja, alle 2 Jahre, will VW so 🤷🏼 und das mit dem Öl mitnehmen mach ich schon ewig.
MeineR hatte am 11.12 die 1. Inspektion bei 28.579km - Kosten €386,52 😢
Inspektion OHNE Ölwechsel
Ölwechsel Allrad
Wechsel Bremsflüssigkeit
ohne Pollenfilterwechsel (machen wir selbst)
ohne Prüfung Scheinwerfer (Lichttest beim TÜV SÜD war ok)
Für den Pollenfilterwechsel und Prüfung Scheinwerfer wären noch €118,67 hinzugekommen.
Reifendruck korrigiert, Frostschutz wurde kostenfrei nachgefüllt, Ersatzwagen und Wäsche kostenlos,
Scheinwerferprüfung auch, Haken steht auf OK.
OT
Schöne Maid 🥰
Täglich grüßt das Murmeltier 😎 egal ob Golf oder Aerton, alles das Gleiche
Kurze Rückmeldung. Die R´s sind wieder da und sehen aus wie sie sollen 😍
Ja, Stand der Technik, temporär. Wurde aber auf Garantie anstandslos getauscht 😅
Willkommen zurück 👋🏻
Benutz doch mal die Suchfunktion, den Golf R Facelift gibts ja seit 2017, da wurden bestimmt fast alles schon mal besprochen.
Ist nicht nötig zu jeder Frage ein neues Thema aufmachen 😇
Solang immer wieder „geholfen“ wird, gibt er keine Ruhe. 🤬
Du sprichst mir aus der Seele 🙏🏻
Erst das Theater mit dem Wolf, jetzt alles nochmal mit Werner 🤯
Einfach nicht mehr antworten, lasst ihn doch dumm sterben 😇 sagt man doch so oder?
Was ist wenn es dann nach kurzer Zeit peng macht?
Dann haben wir endlich wieder Ruhe 😉
Danke AndreasXP genau das wollte ich hören 😉 und das werde ich genauso machen.
Bei meinem T-Roc sieht das mittlerweile auch so aus.
Ist zwar nicht lebensnotwendig 😉 aber stört mich jedesmal, wenn ich es im Dunkeln sehe 🥲
Habe im Dezember die 1. Inspektion, da werde ich das reklamieren. Mal sehen, ob der 😀 das an dem Tag hinbekommt.
Mittlerweile habe ich 2 Angebote mit der Wartungsliste für die 1. Inspektion erhalten und hab ihn für den 11.12.2024 angemeldet.
Kosten inkl. Steuer €505,19
Den Pollenfilter wechseln wir selbst und die Scheinwerferprüfung nehme ich raus.
Sind dann „nur“ noch €386,52
Einen UP gibts als Ersatzwagen kostennlos.
Das 2. Angebot war zwar um €50,00 günstiger, aber ohne Ersatzwagen und 30km Anfahrt.
Kurze Rückmeldung: Auto nach 6 Tagen wieder abgeholt. Ersatzteile waren nicht sofort lieferbar.
Es wurden 3 Einspritzdüsen getauscht.
Aaaaber: Er läuft aber beim Starten morgens noch nicht ganz rund 🫨 Meldung kommt keine. Habe das nochmal beim 😀 angesprochen. Solange keine Warnleuchte angeht, kann der nix machen 🤷🏼♀️
Sollte es weiterhin so sein, soll ich ihn nochmal bringen und man will das prüfen, wenn er über Nacht gestanden hat.
Ich fahr jetzt erstmal in Urlaub (nicht mit dem R), falls dann das „Problem“ immer noch da, kommt er nochmal zum 😀
Bleibt spannend 🧐
Btw, den Ersatzwagen hat mir VW, nicht der 😀 für die zusätzlichen 3 Tage (3 Tage übernimmt die Mobiltätsgarantie) kostenlos zur Verfügung gestellt.
Ich hab nichts zum Auslesen, das hat der gemacht.
Ging alles ziemlich schnell.
Für die Inspektion hab ich mir jetzt mal 2 Angebote eingeholt.
Sobald ich mehr weiß, werde ich natürlich berichten.
Bis dahin genieße ich den Schaltwagen mit halb soviel PS