Beiträge von Mordecai

    Die letzten Tage hin und wieder einen lapizblauen R in Dreieich gesehen, OF-BH 59.

    Den sehe ich auch ab und an Mal, übrigens fast den einzigen Blauen neben Meinem den ich die letzten 40000km mit dem R gesehen habe.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    @Prions, um noch mal auf deinen Eingangspost und deine Frage einzugehen.
    Aufgrund meines Wohn- bzw. Arbeitsortes denke ich zwar, dass ich seit ein paar Jahren primär 102 bei Aral tanke aber wie mir Spritmonitor immer wieder zeigt ist es dann doch 50:50 zwischen 98 und 102. Liegt wohl einfach daran, dass es an vielen Stellen hier kein 102 sondern nur 98 gibt und wenn ich mal tanken muss nutze ich meistens die nächstgelegene Tankstelle.


    Ich denke die zwei Fotos sprechen für sich.


    Fazit für mich: ICH persönlich kann daher auf knapp 100000 km keinen wirklichen Minderverbrauch durch Ultimate feststellen, die Unterschiede in den Werten sind meiner Meinung nach auf die reine Fahrweise, Verkehrsaufkommen und wie @maody66 und @CS_ schon sagen, auf selektive Wahrnehmung zurückzuführen.
    Meine Fahrweise ist auch immer recht ähnlich (täglich 80km Arbeitsweg) und ich fahre sehr viel Autobahn und da, wenn frei und Öl auf Temperatur, auch meistens mit dem Gaspedal am Boden.
    Anmerkung: Die Verbrauchswerte sind repräsentativ, die meisten anderen Werte wie Fahrweise und Strecken gebe ich nicht immer an und diese kann man daher ignorieren.


    30000km mit dem R:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30166222nt.jpg]


    60000km mit dem Edition35:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30166221wd.jpg]


    Beide sollen lt. Herstellerangabe mit min. SuperPlus betankt werden.


    Edit: 100+ gab es vor ein paar Jahren auf Spritmonitor noch nicht, daher steht beim Edition die 100, das ist aber immer 102.

    Mir wurde eine Person bzw. eine Gruppe von ihm auf Facebook empfohlen. Bei ihm kann man seine Wünsche abgeben (Farbe/Größe/Position Logo/Ziernähte etc.) und dann werden diese alle paar Wochen, sobald genügend Bestellungen eingegangen sind, von ihm bei einem Hersteller in Auftrag gegeben. Er selbst fährt meines Wissens auch einen R, daher sind das primär Fußmatten mit R Logos. Evtl. ist er ja hier angemeldet.
    Mir hat besonders gut das eingestickte Logo gefallen, da es dadurch vollständig sichtbar ist und nicht vom Stoff/Velour verdeckt wird.
    Ich kann bisher nicht meckern, wirklich sehr gut verarbeitet und optisch auf jeden Fall ein Hingucker.
    Falls du (oder jemand anders) Interesse hast, kann ich euch gerne die Gruppe bzw. den Kontakt geben. Aber bitte nur per PN, da ich nicht weiß ob er das öffentlich möchte.
    In der Gruppe haben auch einige schon ihre Fotos von den Fußmatten gepostet, gibt es in allen möglichen Farben ;)

    Als ich die letzten paar Seiten hier gerade gelesen habe, ist mir sofort eine Story von einem guten Freund und mir dazu eingefallen, die sehr gut zu der aktuellen Diskussion hier passt, die will ich euch nicht vorenthalten.
    @suffel evtl. hilft dir das ja bei der Entscheidungsfindung bzw. regt dich das zum Nachdenken an


    Vorwort - Es hat im Grunde genommen alles vor fast genau 6 Jahren angefangen. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt ein neues Auto zu kaufen und bin doch recht schnell auf den GTI aufmerksam geworden. Nach einiger Zeit hin- und herüberlegen (Genauer waren das 6 Monate), habe ich mir dann über einen Händler meines Vertrauens einen passenden GTI Edition 35 bzw. R suchen lassen und schlussendlich ist es dann ein 1 Jahr alter Edition 35 geworden. Nach weiteren 2-3 Wochen (hin- und herüberlegen) habe ich dann unterschrieben. Einige Monate später (Auto war noch im Besitz eines WAs und wurde noch ein paar Monate gefahren) war das Auto dann endlich bei mir. Nach 3 Jahren kam dieser dann weg und seit dem habe ich meinen 7er R.


    Im Nachhinein kann ich für mich nur sagen, die insgesamt 7 Monate hätte ich mir sparen können, das war mir aber im Vorfeld auch nicht klar.


    Aber in dem Fall geht es gar nicht um mich, sondern um meinen Kumpel.
    Dieser hatte mich dazu angestachelt und war auch die ganze Zeit immer mit dabei (Probefahrten, verschiedene Autohäuser, mobile.de etc., ihr kennt das bestimmt). Er wollte auch immer so ein Auto fahren, verdient darüberhinaus noch sehr gut und hat auch schon seit 10 Jahren gute Firmenwagen mit voller privater Nutzung. Weiterhin kann er beruflich ständig auf Autos gehobener Preisklasse (AMG Modelle, M Modelle, Porsche etc.) als Probefahrt oder Beifahrer zugreifen. Er sagte mir auch ungefähr in selben Zeitraum als wir im Autohaus den Edition 35 ausgesucht hatten, dass er sich bald auch ein neues Auto für privat kaufen will (damals war es noch ein RS3 oder TTRS o.ä.). Ich muss dazu sagen, er hatte das Geld für ein solches Auto rumliegen, d.h. musste weder finanzieren noch leasen. Wir haben alle paar Wochen (teilweise alle paar Tage) uns mehr oder weniger ausführlich darüber ausgetauscht welche Autos in dieser Klasse doch super sind und welche er oder ich gerne fahren würden, was auch immer klasse war. Er ist in den 3 Jahren die ich den GTI gefahren bin zwischen GTI, R, RS3, S3, TTRS, A45, M3, (M4), Nissan GTR und noch einigen anderen Autos immer gefühlt monatsweise hin- und hergeschwankt. Es waren mal zu wenig Zylinder unter der Motorhaube, da ein fehlender Turbo, da zu wenig Hubraum, da war der Klang nichts, da waren 2 Türen zu viel, da er Innenraum zu billig oder zu viele Knöpfe, für nächstes Jahr ist doch ein neues Modell angekündigt etc. und so hatte ich nach 80000km mit dem GTI mich entschlossen meinen zu verkaufen, mein Kumpel fuhr währenddessen 3 Autos, alle als Firmenwagen, Kombis und Diesel.
    Nachdem ich mich dann dieses Mal innerhalb weniger Tage/Wochen dafür entschieden hatte einen neuen R zu bestellen, konnte ich diesen 6 Wochen später in Wolfsburg abholen. Nun sind auch seitdem wieder 1 Jahr und knapp 8 Monate vergangen.


    Im November letzten Jahres hatte ich dann bereits das Gefühl das nach mehr als 4 Jahren mein Freund sich dazu entschieden hat ein neues Auto zu kaufen (A45 AMG oder TTRS war es glaube ich damals). Es hat aber dann noch ein paar Monate gedauert bis er mir dann frohlockend mitgeteilt hat, dass es jetzt ein M4 Competition werden wird! (2-3 Wochen danach: Dann wieder nicht, doch wieder, doch nicht - oh doch, jetzt aber!). Und dann... Anfang diesen Jahres hat er sich wirklich für knapp 80000 einen M4 gekauft, ein wirklich geniales Auto - fast volle Hütte, als Competition, war echt genial.
    Als er ihn dann erhalten hatte war er auch hin und weg, ein beleuchtetes M Logo in den Schalensitzen, überall alles mit Leder überzogen, ein genialer Klang, Head-Up Display, Steuerung über sein Handy und ein Antritt von dem ich mit dem R nur träumen konnte . Er hat dann ein paar Kleinigkeiten geändert, hatte noch einige Ideen was er sonst noch alles ändern bzw tunen wollte, es klang alles wirklich genial.
    Tja... nach nicht mal 1,5 Monaten klingelte dann mein Telefon und er sagte mir dass der M4 wieder verkauft wird und 1 Woche später war er dann auch wirklich wieder für fast den identischen Preis abgegeben.
    Er hat dann einfach gemerkt, nachdem er ein solches Auto hatte, das es dann doch nicht jeden Tag das gleiche Gefühl ist als wenn er das Auto noch nicht bzw. gerade ganz neu besitzt. Weiterhin war ja auch der Firmenwagen ohne Kosten vorhanden. Es gab bestimmt auch noch andere Gründe aber ich will auf etwas ganz anderes hinaus...


    Was lernt man daraus?
    Man kann erst wirklich darüber urteilen wenn man selbst in diesem Fall ein solches Auto besitzt. Und dann kann es auch passieren das etwas von dem man vorher total überzeugt war, hinterher recht schnell total nichtig wird.
    6 Jahre geplant und insgesamt mehrere Wochen in die Planung und Konfigurationen solcher Autos gesteckt, immer hin- und hergeschwankt, keines der Autos jemals längere Zeit gefahren (Nur entweder mal kurz als Probefahrt oder als Beifahrer) und dann, spontan einen M4 gekauft und kurz danach gemerkt das eigentlich das Ganze doch nicht so recht das ist was er wollte und er ja auch den Firmenwagen hat (Obwohl auch er, ähnlich wie du, auf äußerliche, aggressive Merkmale an Autos und einen lauten Klang steht).


    Nun fährt er wieder Firmenwagen und wird sich evtl. irgendwann noch mal ein solches Auto kaufen und legt das Geld erst Mal für einen evtl. Hausbau zur Seite.


    Ich will damit nicht sagen das er irgendeinen Fehler gemacht hat, das finde ich ganz und gar nicht. Im Gegenteil - 1,5 Monate einen M4 und der Verlust lag bei ein paar 100ern. Aber evtl. regt es dich ja zum Nachdenken an, ob es nicht evtl. besser ist dir einfach mal eines deiner vielen, genannten Autos zu kaufen. Anschließend wirst du recht schnell feststellen ob es das Richtige für dich ist, ob die ganzen Tuning Maßnahmen wirklich notwendig (oder sogar noch zu wenig) sind oder ob doch ein ganz Anderes (oder gar kein) so Leistungsstarkes Auto her muss. Kaufen und Verkaufen kann man dann immer noch, ist ja keine Bindung auf Lebenszeit (Geld natürlich immer vorausgesetzt :) )


    Jeder hat andere Ansprüche, andere Ansichten - Geschmäcker sind auch verschieden und die Persönlichkeit sowieso :)

    Am Donnerstag in Großostheim auf dem LIDL Parkplatz. Lapiz Blue R mit schwarzen Pretorias und Darmstädter Kennzeichen.
    Habe mich zwar knapp daneben gestellt aber hatte es eilig.
    Hier?

    Eine Zugriffsberechtigung wird normalerweise nicht benötigt, welches MJ?


    Folgende Schritte durchgeführt? Ansonsten wird die Codierung nicht akzeptiert (Meiner ist MJ 2016)



    - (Motor warm fahren)
    - Start/Stop deaktivieren
    - DSG auf S
    - Motor + Zündung aus
    - DSG auf P
    - Tür öffnen damit die Zündung komplett unterbricht und kurz warten (Tür schließen)
    - Zündung an
    - Häkchen für "Auspuffklappe(n) verbaut" rausnehmen
    - STG 01 -> Codierung -> Byte 9 -> Bit 2 deaktivieren

    Ich weiß nicht ob der Auszug aus dem R Katalog schon gepostet wurde aber ich habe ihn euch mal angehängt. Ich hoffe der Download über Tapatalk funktioniert. Ok das Bild erkennt man nicht und der Download funktioniert zumindest bei mir nicht über Tapatalk ;)
    Hier der Direktlink:
    http://www.volkswagen.de/conte…t.file/golf-r_katalog.pdf



    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.c…bb2f402868d9eea5510de.jpg]


    http://cloud.tapatalk.com/s/58bd28266daee/golf-r_katalog.pdf

    Aschaffenburg, Luitpold Parkhaus, weißer 7er, ich glaube mit AB - KS, nur kurz gesehen da die Parkebene voll war.


    Off topic:


    Einfach, weil entspanntes Fahren der Normalfall sein kann?


    Um da noch etwas hinzufügen, weil ich genau das von zwei Bekannten auch schon gefragt wurde.
    Mich sieht man auch oft mit 120/130 auf der Autobahn, liegt meistens aber daran weil ich mein Auto warm fahre. Entspanntes Fahren, Eltern/Großeltern dabei, schwer beladen etc. sind nur ein paar Gründe.

    Versuch Mal folgenden Code: 25327


    Es gibt seit einiger Zeit Probleme mit den Codierungen am STG17.
    Die verbauten KIs bzw Steuergeräte in den Fahrzeugen sind von unterschiedlichen Herstellern und auch mit deren Software bestückt. So hat z.B. das von Johnson Controls (JCI) andere Codierungen und Einstellungen wie das weiter verbreitete von VDD. Zusätzlich wurde auch zu den unterschiedlichen Modelljahren einiges geändert, vor allen bei MJ16 und 17.


    Kurzum, teste den Code, falls er nicht funktioniert kann man da leider momentan nicht viel mit VCDS machen

    Lt. aktueller Broschüre (Kleingedrucktes, Nummern 3,4,5) sind die aber nicht für den R (verfügbar). Generell klingt es noch etwas verwirrend, bin mal gespannt.


    LED-Rückleuchten R-Design für den Golf ( ab Mj . 2013 )
    5G1.052.200.D
    Einbauzeit ca. 310 ZE
    - Auch für Golf GTI
    - Nicht für GTI Clubsport und Golf R


    LED-Rückleuchten mit animiertem Blinker für den Golf ( ab Mj . 2017 )
    5G1.052.200.C
    Einbauzeit ca. 310 ZE
    - Nicht für Golf GTE , Golf GTI , Golf GTD , Golf Golf R

    Geschmäcker sind halt verschieden und das finde ich auch einfach super, wäre doch sonst langweilig :)


    Die "neuen" Stoffsitze finde ich persönlich aber auch schöner als die des VFL die ich auch habe.


    Mit fehlt zwar eine Alcantara/Stoff-Leder Kombination aber die gibt es leider im R nicht. Denen meines Edition35 trauere ich schon ein bisschen nach :D

    Ok, ich habe mir heute meine Frage selbst beantwortet. Bei der heutigen 200km Fahrt hat man deutlich gemerkt das die Klappen nun dauer offen sind. Das Dröhnen bei unter anderem Untertouriger Fahrweise ist sehr, sehr deutlich wahrnehmbar. Heißt also, die Codierung funktioniert auch bei komplett "kaltem" Auto.
    Bin mal gespannt ob ich das so lasse.

    Ich hatte ja in der Vergangenheit "Probleme" bei meinem R (MJ16) mit der neuen Software (0002) die Klappen zu deaktivieren.
    Bin letztens zufällig auf eine Diskussion auf Facebook gestoßen und habe mich heute noch mal in mein Auto gesetzt und ein paar Dinge getestet.
    Schlussendlich wurde meine Codierung nun auch angenommen (vorher immer abgelehnt) und die Klappen sind im Moment wohl deaktiviert.


    Eine Frage vorweg, es wird ja empfohlen den Motor warm zu fahren, ist das wirklich notwendig? Was passiert wenn man das nicht macht, sind dann die Klappen dauerhaft zu (statt offen) wenn man sie über die Codierung als nicht verbaut kennzeichnet?
    Bin bisher danach nicht mehr gefahren aber er brummt schon ordentlich. Ansonsten müsste ich das Häkchen wohl wieder setzen ;)


    Wie dem auch sei... folgendes habe ich getan:


    - (Motor warm fahren)
    - Start/Stop deaktivieren
    - DSG auf S
    - Motor + Zündung aus
    - DSG auf P
    - Tür öffnen damit die Zündung komplett unterbricht und kurz warten (Tür schließen)
    - Zündung an
    - Häkchen für "Auspuffklappe(n) verbaut" rausnehmen
    - STG 01 -> Codierung -> Byte 9 -> Bit 2 deaktivieren


    So hat er meine Codierung nun akzeptiert und ich hoffe das die Klappen im offenen Zustand deaktiviert sind. Ich habe zwar mal hineingeleuchtet, konnte aber nichts erkennen. Eine Teleskopleuchte o.ä. habe ich nicht...