überhaupt bevor man diese abnehmen lässt, meine 330mm HA wurde auch gemessen und VA.

Welche Bremsscheiben + Klötze sind zu empfehlen
-
-
Na dann muß ich nach dem Einbau ein bischen "sinnlos" herumfahren
Denn ich habe nur 10 km zur Arbeit, da würde das dann ewig dauern.
Und ja, ich weiß einfach 500 km oder mehr Autobahn nützt hier nicht's. -
So, hab mir nun die Tarox F2000 gegönnt.
In der Anleitung steht, daß man die Scheiben vorher mit Bremsenreiniger sauber machen soll um den Korrosionsschutz zu entfernen.
Reicht dann da auch Spüli? -
-
Super,dann werde ich das am Samstag dann mal machen.
Und Spüli ist mir auch lieber als der Bremsenreiniger. -
-
Wie hast du das denn hin gekriegt? Ich hatte die Tarox am Auto 5 Monate in Schnee, Regen und Wind stehen und es hat sich kein einziger flecken Rost an den Scheiben gebildet.
-
Naja, war halt nach dem Regen so
Ich hab sonst nicht's weiter gemacht -
Meine sahen genau so aus... ziemliches Trauerspiel.
-
Naja, die Tarox ist eine Motorsport Scheibe.
Die Braucht auch mal Temperatur;) An der Farbe oben sieht man, das die noch nie benutzt wurde.
Sonst sieht sie so aus. Schön rotbraun, aber die Fläche absolut Top. Hab mit der Scheibe keine Probleme gehabt. Gehört aber auch ein passender Belag drauf. Bei mir Carbopad RS.
-
Die Frage ist, ob da die Scheibe rostet, oder das was da in Form von Bremsstaub, Dreck etc. anhaftet.
Normalerweise ist Rost bei Tarox ein Fremdwort, zumindest laut meiner Erfahrung.
-
Also ich meinte jetzt nicht die Rostflecken auf der Scheibe, die gehen klar weg.
Sondern das ganz außen am Rand und ganz innen am Rand.
Nicht die Rost punkte direkt auf der Scheibe.Die Braucht auch mal Temperatur;) An der Farbe oben sieht man, das die noch nie benutzt wurde.
Gehört aber auch ein passender Belag drauf. Bei mir Carbopad RS
Nun die Scheibe ist auch noch ziemlich neu. Habe sie bisher auch noch nicht eingebremst.
Ob es danach besser wird glaub ich kaum.
Das Braune kann man nämlich da auch im inneren oberen Bereich der Bremse etwas sehen. Also da wo die Luft durchströmt.Als Belag hab ich die EBC green Stuff.
JA ich weiß ... EBC, da hat jeder seine eigene Meinung. Manche lassen da kein gutes Haar an den Belägen. Aber ich hatte die vorher auch drauf und war mit denen voll zufrieden. Daher habe ich diese dann hier wieder gewählt.Die Frage ist, ob da die Scheibe rostet, oder das was da in Form von Bremsstaub, Dreck etc. anhaftet.
Normalerweise ist Rost bei Tarox ein Fremdwort, zumindest laut meiner Erfahrung.
Naja, also nach Dreck sieht mir das nicht aus. Das braun ist nach meiner Meinung schon Flugrost.Ich werde dazu einfach mal Bremsen Heinz fragen. Mal sehen was die dazu meinen.
-
Also ich meinte jetzt nicht die Rostflecken auf der Scheibe, die gehen klar weg.
Sondern das ganz außen am Rand und ganz innen am Rand.
Nicht die Rost punkte direkt auf der Scheibe.Der Rost am Rand ist aus meiner Sicht völlig normal, kein Kontakt mit dem Bremsbelag, kein Abschleifen. Normal das Stahl dann rostet...
Wenn es dich wirklich stört hilft da nur Scheibe und entsprechend die Kante behandeln. Aber würde ich von abraten, ich würde mir keine Unwucht in ne Bremsscheibe schleifen wollen
-
Die Tarox-Scheiben sind am Topf und der Mantelfläche mit einem Coating versehen, welches Rostbildung verhindern soll.
Flugrost ist ja dann genau das, was ich meinte - entsteht durch äussere Einflüsse wie eben Bremsstaub in Verbindung mit Schmutz, Feuchtigkeit, Streusalz usw...
Da kann die Scheibe aber nix für, das wird man immer haben. -
-
EBC auf na Tarox, eieieiei
-
funzen muss es und Flugrost hat keinen Einfluß auf die Bremsleistung an sich.
-
Wollte grade Fragen wo du die Scheiben her hast, Rost ist wirklich nicht typisch bei Tarox. Auch wenn es die Performance nicht einschränkt und man es beim fahren nicht sieht, Tarox macht sich da trotzdem Aufwand um es zu verhindern. Aber wenn die Scheiben vom Bremsen Heinz kommen, ist meine Vermutung nach einem Plagiat ausgeschlossen.
Wie gesagt, auf die Performance hat es trotzdem keine Auswirkung.
-
Nochmal, das ist mit ziemlicher Sicherheit Flugrost.
-
EBC auf na Tarox, eieieiei
Wie gesschrieben,da hat jeder seine eigene Meinung.
Bisher kann ich noch nichts negatives zu den Belägen sagen.War bisher zufrieden und aktuell fühlt sich auch alles ok an.Ich gehe auch von Flugrost aus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!