Luenen's Candy-R

  • Sehe ich genauso, erstmal an einer ordentlichen Linie arbeiten und das Ganze "entspannt" angehen, die Zeiten verbessern sich dann sowieso von allein. ;) (besonders wenn man nicht krampfhaft um die goldene Ananas fährt)
    Mit der Zeit kannst du aber mehr als zufrieden sein, wie ich finde.


    Welche Sperre soll es denn werden?
    Je nach Sperrgrad ist das beim Fahren schon eine Umstellung.
    Du wirst erstaunt sein, wie früh du in der Kurve wieder am Gas sein kannst und sich der Wagen dort hin zieht, wo du willst (anstatt weiter nach aussen zu drängen). :)


    eben drum :)


    wird ne wavetrac .... wollte erst drexler, aber a) kost die das doppelte, b) nicht wartungsfrei und c) funktioniert die Wavetrac laut Raeder auch super beim Rocco.
    [Blockierte Grafik: http://img540.imageshack.us/img540/1618/qROofv.jpg]


    dazu wie gesagt noch das hintere Quelenkerlager gg das Anti Lift, äußeren traggelenke gg das zur Rollzentrumoptimierung und die inneren QL-Lager gg härtere


    denk das wird ne richtig gute verbesserung bringen :) das radiere geht mir echt mächtig aufn sack :D

    - KW Clubsport - H&R Stabis - 3" Supersprint ab T mit 100CPI HJS - Sachs Performance Kupplung - 9,5 x 18 ATS GTR - 265/35 R 18 Michelin PS Cup - Brembo 6K 355x32 - Endless VA & HA -HD Pumpen-Upgrade - Forge Twintake - Wagner LLK - Upgradeeinspritzdüsen - Software by McChip DKR 369 PS / 440 NM - Customworx Schaltwegeverkürzung - Recaro Pole Position ABE - Schroth Profi III FE-ASM - Pleie Überollbügel -


    coming soon:
    - Wavetrac Sperre - ALK - S3 Querlenker - Roll Control Traggelenke -

    • Offizieller Beitrag

    Hab zwar mit Wavetrac noch keine persönlichen Erfahrungen gemacht, aber wird eigentlich durchgehend gelobt, was man so hört/liest.
    Drexler geht halt nochmal mehr Richtung Motorsport, ist aber aufgrund des relativ hohen Sperrwerts auch teilweise etwas "holzhackermässig" (mein Eindruck). :D
    Da zerrt es dann bei Kurvenfahrt schon ordentlich in der Lenkung.


    Anti-Lift-Kit + QL-Lager kann ich ebenfalls gerade bei einem Fronti empfehlen.
    Du wirst sehen, dann geht das lästige Trampeln auch weg, das beim Traktionsverlust der VA immer gerne entsteht.
    Und das Einlenkverhalten wird nochmal spürbar besser.

  • Hab zwar mit Wavetrac noch keine persönlichen Erfahrungen gemacht, aber wird eigentlich durchgehend gelobt, was man so hört/liest.
    Drexler geht halt nochmal mehr Richtung Motorsport, ist aber aufgrund des relativ hohen Sperrwerts auch teilweise etwas "holzhackermässig" (mein Eindruck). :D
    Da zerrt es dann bei Kurvenfahrt schon ordentlich in der Lenkung.


    Anti-Lift-Kit + QL-Lager kann ich ebenfalls gerade bei einem Fronti empfehlen.
    Du wirst sehen, dann geht das lästige Trampeln auch weg, das beim Traktionsverlust der VA immer gerne entsteht.
    Und das Einlenkverhalten wird nochmal spürbar besser.


    that's the plan :)
    freu mich drauf, und auf die nächsten runden...kanns schon nicht mehr erwarten, dabei hat der winter netmal begonnen :-/


    trampeln kenn ich seit der Raeder-Abstimmung nicht mehr, da gehts eibfach restlos durch, ohne das was hoppelt :D

    - KW Clubsport - H&R Stabis - 3" Supersprint ab T mit 100CPI HJS - Sachs Performance Kupplung - 9,5 x 18 ATS GTR - 265/35 R 18 Michelin PS Cup - Brembo 6K 355x32 - Endless VA & HA -HD Pumpen-Upgrade - Forge Twintake - Wagner LLK - Upgradeeinspritzdüsen - Software by McChip DKR 369 PS / 440 NM - Customworx Schaltwegeverkürzung - Recaro Pole Position ABE - Schroth Profi III FE-ASM - Pleie Überollbügel -


    coming soon:
    - Wavetrac Sperre - ALK - S3 Querlenker - Roll Control Traggelenke -

    Einmal editiert, zuletzt von Luenen ()

  • Gerade veröffentlichter Bericht bei Tracktools.info :)



    http://www.tracktools.info/vw-scirocco-r-von-markus-772

    - KW Clubsport - H&R Stabis - 3" Supersprint ab T mit 100CPI HJS - Sachs Performance Kupplung - 9,5 x 18 ATS GTR - 265/35 R 18 Michelin PS Cup - Brembo 6K 355x32 - Endless VA & HA -HD Pumpen-Upgrade - Forge Twintake - Wagner LLK - Upgradeeinspritzdüsen - Software by McChip DKR 369 PS / 440 NM - Customworx Schaltwegeverkürzung - Recaro Pole Position ABE - Schroth Profi III FE-ASM - Pleie Überollbügel -


    coming soon:
    - Wavetrac Sperre - ALK - S3 Querlenker - Roll Control Traggelenke -

  • da hier jeder fotos vom wintermodus postet, dann hier auch mal bei mir...


    ...wintermodus -ON- ;) :D
    Meine 1.2 TSI Hochdrehzal-Turbo-Nähmaschine :D


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imageo4whs1bgav.jpg]

    - KW Clubsport - H&R Stabis - 3" Supersprint ab T mit 100CPI HJS - Sachs Performance Kupplung - 9,5 x 18 ATS GTR - 265/35 R 18 Michelin PS Cup - Brembo 6K 355x32 - Endless VA & HA -HD Pumpen-Upgrade - Forge Twintake - Wagner LLK - Upgradeeinspritzdüsen - Software by McChip DKR 369 PS / 440 NM - Customworx Schaltwegeverkürzung - Recaro Pole Position ABE - Schroth Profi III FE-ASM - Pleie Überollbügel -


    coming soon:
    - Wavetrac Sperre - ALK - S3 Querlenker - Roll Control Traggelenke -

  • BRUDAAAAAAAAL :D


    wobei in dem 1060kg leichten polo und mit software auf ca 135PS geht der eigtl brauchbar fürn tgl gebrauch :)
    das geilste sind einfach die unterhaltskosten.
    bin permanent unter 7l, meistens sogar noch unter 6,5l/100km, steuer 50€, und bei SF3 inkl VK und 15.000km/jahr kost mich das ding gerade mal was knapp über 400€ ... also fürs kompl jahr weniger als der R bei SF29 und SaisonKZ :D


    hab ihn jetzt seit märz 2013 als Daily im gebrauch, und muss echt sagen...ich mag ihn :)

    - KW Clubsport - H&R Stabis - 3" Supersprint ab T mit 100CPI HJS - Sachs Performance Kupplung - 9,5 x 18 ATS GTR - 265/35 R 18 Michelin PS Cup - Brembo 6K 355x32 - Endless VA & HA -HD Pumpen-Upgrade - Forge Twintake - Wagner LLK - Upgradeeinspritzdüsen - Software by McChip DKR 369 PS / 440 NM - Customworx Schaltwegeverkürzung - Recaro Pole Position ABE - Schroth Profi III FE-ASM - Pleie Überollbügel -


    coming soon:
    - Wavetrac Sperre - ALK - S3 Querlenker - Roll Control Traggelenke -

  • Ich gurke ja mit dem Smarti täglich durch die Gegend.
    Auf den jeweils 10 km Stadtverkehr macht der Zwerg
    Laune, wie Sau. Meine Frau fährt zwar lieber den Rocco,
    aber das kann sie ja auf den Wochenendtouren (2x 350 km).

  • Ich mag die blingbling Bude


    wer bist du? und was hast du mit @LaRa gemacht?! :P :D
    Blingbling gibbet net, alles schwarz und grau matt :D


    Wenn der Kofferraum nicht so klein wäre, hätte ich mir damals statt Gudrun einen Polo gekauft


    Ja für dein Pferd ist der Polo zu klein. Hab den auch wg meiner Ex und ihrem Rollstuhl gekauft damals, mittlerweile bin ich aber echt froh dass ich ihn gekauft hab :)


    Ich gurke ja mit dem Smarti täglich durch die Gegend.
    Auf den jeweils 10 km Stadtverkehr macht der Zwerg
    Laune, wie Sau. Meine Frau fährt zwar lieber den Rocco,
    aber das kann sie ja auf den Wochenendtouren (2x 350 km).


    also ich muss schon sagen, den R fahr ich lieber, auch im Alltag, aber der Polo is einfach unschlagbar günstig in Verbrauch und Co ... und auf meinen 12km landstraße / Ortschaft brauchste keine ~400 ps ^^f

    - KW Clubsport - H&R Stabis - 3" Supersprint ab T mit 100CPI HJS - Sachs Performance Kupplung - 9,5 x 18 ATS GTR - 265/35 R 18 Michelin PS Cup - Brembo 6K 355x32 - Endless VA & HA -HD Pumpen-Upgrade - Forge Twintake - Wagner LLK - Upgradeeinspritzdüsen - Software by McChip DKR 369 PS / 440 NM - Customworx Schaltwegeverkürzung - Recaro Pole Position ABE - Schroth Profi III FE-ASM - Pleie Überollbügel -


    coming soon:
    - Wavetrac Sperre - ALK - S3 Querlenker - Roll Control Traggelenke -

    Einmal editiert, zuletzt von Luenen ()

  • Ja eben, ich brauche auf den 2x 10 km durch WOB tuckern
    (grüne Welle gibt's hier nicht!?) auch keine 265 PS und schon
    gar keine 14l Super Plus Kalt-Verbrauch - vor allem aber auch
    nicht 2x am Tag 'nen eiskalten Motor – grad nicht im Winter ...


    Der Smart nimmt keine 6l Super - da bin ich aber an jeder (!)
    Ampel Sieger! :D

  • @Prions


    Was für ein Smart ist das denn?


    Kann mir grad keinen vorstellen, sogar der Brabus Smart Fortwo (112 PS) ist von 0 auf 60 km/h deutlich langsamer als ein Scirocco R....

  • am SA mal 6 ganz coole Runden mim Kumpel im GTI gedreht...
    der Gute braucht allerdings noch etwas zeit sich an den FWD zu gewöhnen (sonst fuhr er immer im R8 :) ) daher hab ich in der letzten mal den Kameramann gemacht für ihn :)


    Schade dass ich bis auf Markus keinen gesehen (oder wahrgenommen) habe ^^ konnt ja wg Beerdigung erst so spät kommen :(


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    geändert hat sich am Wagen eigtl nix über Winter, wie zu hören is fehlt immernoch die Sperre, aber musste bzw muss noch erst ein paar teure verschleißteile wie reifen, bremse VA komplett usw erneuern, jetzt heißt es erstma wieder sparen ;)


    aber in den nächsten tagen, oder eher Wochen kommt noch was nettes, farbiges dazu wenn mein Lacker mal in die puschen kommt :)


    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150421/fujn3teu.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150421/ktabgfdp.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150421/o5aaa7tc.jpg]

    - KW Clubsport - H&R Stabis - 3" Supersprint ab T mit 100CPI HJS - Sachs Performance Kupplung - 9,5 x 18 ATS GTR - 265/35 R 18 Michelin PS Cup - Brembo 6K 355x32 - Endless VA & HA -HD Pumpen-Upgrade - Forge Twintake - Wagner LLK - Upgradeeinspritzdüsen - Software by McChip DKR 369 PS / 440 NM - Customworx Schaltwegeverkürzung - Recaro Pole Position ABE - Schroth Profi III FE-ASM - Pleie Überollbügel -


    coming soon:
    - Wavetrac Sperre - ALK - S3 Querlenker - Roll Control Traggelenke -

  • Mensch, da ist vorne rechts aber auch nicht mehr viel Platz zum Kerscher
    Schwert, oder? Scheint fast so, was würde das auch hier und da gut rasiert
    werden ...


    scheint recht eng zu sein ja, ich sehs beim fahren so schlecht hehe ^^
    ist aber kein kerscher, sondern der Spoiler vom R Cup,bzw abgformt vom R-Cup spoiler, Carbon statt ABS und Aluplatten an den Ecken für den fall der fälle ;)

    - KW Clubsport - H&R Stabis - 3" Supersprint ab T mit 100CPI HJS - Sachs Performance Kupplung - 9,5 x 18 ATS GTR - 265/35 R 18 Michelin PS Cup - Brembo 6K 355x32 - Endless VA & HA -HD Pumpen-Upgrade - Forge Twintake - Wagner LLK - Upgradeeinspritzdüsen - Software by McChip DKR 369 PS / 440 NM - Customworx Schaltwegeverkürzung - Recaro Pole Position ABE - Schroth Profi III FE-ASM - Pleie Überollbügel -


    coming soon:
    - Wavetrac Sperre - ALK - S3 Querlenker - Roll Control Traggelenke -

  • so. ich lebe auch noch :D war ja etwas abstinent hier (und anderswo)


    Gibt auch bei mir mal wieder ein paar Neuigkeiten, keine Riesenänderungen, aber auch kleinvieh macht Mist


    Wo wir auch gleich beim Thema wären...


    Als erstens wurden meine Bremssättel Rundum in neon gelb lackiert...sah meiner Meinung nach total geil aus...


    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150708/ndzpbqx4.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150708/yvcx6muj.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150708/ucrzyloi.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150708/774d2559.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150708/4jkfrbtq.jpg]


    Leider sah der vordere Sattel nach 4 Runden Nordschleife dann so aus :( auf dem Bild wirkts allerdings etwas sehr komisch, es entspircht ziemlich genau dem normalen gelb wie bei Porsche Bremsen... nicht das was geplant war ^^
    bleibt jetzt aber fürs erste mal so, bis ich mir über winter überlegt hab was ich nun mache...


    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150708/a4qoyqpo.jpg]


    Wie auf dem Foto aber du sehen ist, hab ich auch die Bremsscheiben nun getauscht, da total verschlissen.
    Statt der Straßenscheiben kamen jetzt (endlich!) die Brembo Race-Reibringe drauf... und ich muss sagen, ich bin verblüfft wieviel so ne Scheibe allein ausmacht :-O



    Dann gabs auch noch ne längst überfällige Bremsenkühlung in 76mm inkl Trichter in den seitlichen Gittern in der Front


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150708/e5np9fro.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150708/6xpuyps4.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150708/hw9ei2ao.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150708/pp3froa2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150708/iwv63z4x.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150708/glje8zvn.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150708/pe6aefve.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150708/68httb4h.jpg]



    Da die Frage nach dem zweiten schlauch auf der fahrerseite wohl eh kommt, hier die auflösung:


    OEM hat der 6-gang (Rocco zumindest) schalter dort eine luftführung, die richtung motor/getriebe hinzielt, da ich noch genügend schlauch übrig hatte, hab ich den zweiten dazu genutzt...



    Des weiteren hab ich noch Superpro Traggelenke sowie das ALK endlich verbaut, Sturz an der VA jetzt -3,5°, die Teile warn echt ihr geld wert, super direkte lenkung und mega grip in der kurve (vermutlich durch das + an sturz *gg*), Traktionsverbesserung konnte ich allerdings nicht feststellen.



    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150708/7rr6homw.jpg]



    und jetzt das beste :D



    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150708/84dcdfp4.jpg]



    Weiß nicht wie bekannt das Thema Scirocco auf Semis und ESP is, die kurzfassung:


    je mehr grip der wagen hat, je öfter hatte ich (und vermutlich alle andren mit MJ'11) massive regelungen des ESP an den unmöglichsten stellen...also wirklich an stellen, wo definitiv nix zu regeln ist! macht a) keinen spass und b) zerstörts einem unsinnsig die bremse


    Das ist somit jetzt auch eleminiert und der fahrer glücklich :)

    - KW Clubsport - H&R Stabis - 3" Supersprint ab T mit 100CPI HJS - Sachs Performance Kupplung - 9,5 x 18 ATS GTR - 265/35 R 18 Michelin PS Cup - Brembo 6K 355x32 - Endless VA & HA -HD Pumpen-Upgrade - Forge Twintake - Wagner LLK - Upgradeeinspritzdüsen - Software by McChip DKR 369 PS / 440 NM - Customworx Schaltwegeverkürzung - Recaro Pole Position ABE - Schroth Profi III FE-ASM - Pleie Überollbügel -


    coming soon:
    - Wavetrac Sperre - ALK - S3 Querlenker - Roll Control Traggelenke -

    Einmal editiert, zuletzt von Luenen ()

  • Wo ich deine Schrauben vom Traggelenk sehe denke ich gerade wieder dran das ich meine noch konservieren wollte.


    Da hat Super Pro IMO zwar hochwertige Schrauben beigelegt, die aber vom Korrosionsschutz her nicht für den Einsatzzweck unterm Auto, wo es auch mal feucht werden kann, geeignet sind. :thumbdown:

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!