Versteh ich nicht ..
Fahren 8x19 ET 45 und die sind nicht annähernd so wie bei dir ..
235er hankooks
Tieferlegungsfedern golf 7r h&r oder eibach
-
-
Das ist wirklich seltsam eingentlich sollten deine sogar viel bündiger aussehen als meine.. Weil du ja ET 45 hast, habe mal gelesen das Hankook sehr schmale Reifen hat, vielleicht liegt es daran. Wobei das dies gerade soviel ausmacht kann ich mir nicht vorstellen
-
-
St Federn , Tochter von KW.
Sehr angenehm, war gerade für uns der Kompromiss zur Serie, wegen unserer Tochter -
ok. Die habe ich auch favorisiert. Hast du ein bild von der seite. ????
-
Nicht wundern.. War Politur grade drauf ..
-
super danke. Was hast du für ne felge drauf. ??? Hab jetzt schon mehrfach gelesen das die Reifen vorne nach der tieferlegung an ner schraube in radhaus schleifen. Ich gab 8,5*19 et 45 aber mit 225er bereifung hoffe da passt alles.
-
Keine Sorge da schleift gar nichts .. Habe ja sogar 235/35 drauf in 19.
Tochterfelge von OZ : dotz kendo Black matt -
ok. Danke. Hoffe du hast recht. Möchte nichts an der karosserie machen. Aber das scheinen überwiegend die pretoria zu sein die nach der tieferlegung schleifen wenn man sie mit kleinen spurplatten fährt. Dazu kommt das die originalreifen auf der 8* felge wie ballonreifen wirken. Hab auch die hankook die ziehen sich schön in die felge. Gruss
-
Hast du dcc und acc. ???
-
wenn ja musste nach der tieferlegung was genullt oder neu kalibriert werden. Gruss
-
Hab alles ja .. Und wurde gemacht ja .. Bei VW weiß aber nicht was es gekostet hat.. Haben da "andere" Konditionen bekommen
PS: beim nächsten man keine doppelposts und frag mich das dann per pn -
@Eluap wie bist du mit den h&r vom comfort her zufroeden. Man hört viel schlechtes das die extrem hart sind u d das fahrzeug schlägt und dopst. Gruss
Endlich mal ein Vari mit 25er H&R...top, sieht echt gut aus und reicht von der Tiefe locker zu.
Hast selber eingebaut? DCC drin?
Wie fährt es sich?Also da wir keine Phaeton fahren oder eine S Klasse ist das Serienfahrwerk mit den Sommerräder schon nicht purer Komfort.
Verbaut ist das DCC, mit allen Helferlein, die man bei VW dazu kaufen kann, muss aber nachdem Sie sich etwas gesetzt haben zum Vermessen, auch für die Assistenzsysteme.
Ich bin absolut zufrieden bisher, gerade mit den weicheren Winterreifen hatte ich gemerkt, das der Wagen bedeuten besser liegt. Beim Variant ohne DCC habe ich gehört sollen die Federn absolut nicht gut funktionieren, mit dem DCC sind die erste Sahne, auch die Verstellung hat nach wie vor Ihre Funktion. Im Race-Modus schön sportlich, im Comfort Modus entspanntes daher fahren, gerade mit den 19" sagt es mir richtig gut zu.
Da ich bei VW arbeite, hat es ein Kollege in der Werkstatt gemacht, ich bin eher für die Verbrechen im Autohaus tätig
-
-
Codierung zum DCC Reset wäre interessant,am besten noch mit VCP
-
@Eluap kannst du deinen Kollegen bei vw mal fragen was und wie an den assistenzsystemen gemessen wurde. Hab eben mit meinem händler vor ort telefoniert. Da weiß keiner wie man das dcc resettet. Sie hätten noch nicht mal davon gehört.
Warum DCC resetten?
ACC und alles was daran hängt hat ja jetzt nicht mehr die normale Höhe und muss angepasst werden, Aussage meines Werkstattleiters, deswegen wird das auf so einer Hawk Vermessungsbühne wohl justiert.
Wenn das nicht richtig ist, dann lasst mal hören. -
DCC resetten würde ich schon machen, weil ja die Stoßdämpfer sonst denken, die Karre wäre die ganze Zeit (über-)laden...
Ich denke, es ist besser für die Lebensdauer und es wird sich sicher auch im Komfort bemerkbar machen.
Hoffentlich kommen meine Federn heut oder morgen... -
@Corny was für federn baust du dir ein. Mit welcher felge und bereifung. ???
Das war ja die frage. Was resettet und ausgerichtet werden muß. Mein händler hat immer noch nicht zurück gerufen. Hab mal bei oettinger angefragt. Die meinen auch man müsste nicht resetten bzw einstellen. Kann doch nicht sein das da so die meinungen auseinander gehen. -
auch die 25er H&R Federn.
Ich hab die 19" Pretoria drauf mit den 235ern Conti.
Evtl noch 15er Spurplatten, aber das entscheide ich erst nach der Tieferlegung. -
Hier nochmal die Eibach bei meinem mit DSG, ohne Schiebedach. Hinten 8mm Spurverbreiterung pro Seite.
Sitz, passt, wackelt und hat Luft; soll heißen: auch bei härterer Gangart oder Vollbeladung schleift nix.Mega tief sind die Eibach ganz sicher nicht, eher so wie er aus dem Werk kommen sollte
Höhe vom TÜV gemessen: vorne 340mm, hinten 345mm
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!